
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 168007 mal)
- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Edith sagt: nicht zu sehr OT werden.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
menno ...(Im Garten ist mir die eine oder andere schleimige Wegelagerin unter die Füße gelaufen.)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Otto ist einer der 6 Stimmen meines Navis und mein treuester Wegefinder. Er wurde aber heute mehrmals von 3 MitfahrerInnen überstimmt und in seine Schranken gewiesen.
Da mußte die Fahrerin echt die Nerven behalten, wenn vor jeder Kreuzung eine Diskussion der hier Ortsansässigen vonstatten ging, ob man jetzt besser abbiegt oder lieber doch nicht.
Und damit ich nicht weiterhin dauernd OT bin, mache ich jetzt noch einen neuen Foerster-Staudenzüchtungen-Faden auf.Achso, und nochmal Danke an Henriette für den Papaver-Samen.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Donnerwetter, da hast Du's aber nicht einfach gehabt. (GG hätte sich auf die Art mal beinah einen Platzverweis eingehandelt, zumindest hatte er Redeverbot bzw. Einmischverbot bekommen, die gelbe Karte sozusagen).Zausel, ja ich weiß auch nicht, wie die Biester das angestellt haben, ich hatte auch ein paar unter meinen Füßen.Ich glaube, ich gebe meinem dringenden Bedürfnis nach meinen Kopfkissen nach und wünsche euch jetzt eine gute Nacht. Da freut man sich wochenlang auf den Tag X und dann ist er plötzlich vorbei. Hach, schade.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
na da, wo sie hingehören.... @ Zwerggarten, wo bleiben eigentlich die Fotos????






- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Jaaaaaaaaa - schön war es - grad noch ein Hochlicht zum Urlaubsende - da ist mir das Zurückfahren nach Berlin direkt leicht gefallen;)Vielen Dank für den schönen Nachmittag - und auch für die vielen Hüftschweller - das war ja ein richtiger Kuchenbasar. Selbst wenn ich es vorgehabt hätte - da hätte ich nicht widerstehen können.Dein Garten wird auch immer schöner Dicentra - und meine Bewunderung für die Platz- und Beetaufteilung ist ungebrochen
Vergessen zu fragen - das Bäumchen auf der linken Seite hinter der Solarschaukel (vom Eingang aus gesehen) ist das Dein neuer Zierapfel? Der ist ja sehr gut gebaut sozusagen ;DL.G.Gänselieschen


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Vielen Dank für die Honigkelle
.Jepp, der Zierapfel isses, den hast Du ganz richtig erkannt
. Ich nehme an, dass er in der Baumschule einen Frostschaden davongetragen hatte wie so viele Gehölze nach diesem Winter. Inzwischen treibt er jedoch nicht nur oben Puschel, sondern auch an den unteren Ästchen wieder aus, was mich hoffen lässt, dass er doch eines Tages wieder eine ansehnliche Form erhält. Einen Vorteil hat sein jetziger Wuchs jedoch: es gibt Platz für Triple-H-Unterpflanzungen
(Hepatica, Helleborus, Hosta). LG Dicentra



Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Dicentra, ich meinte das mit der Form wirklich so
- der hat so gebogene Äste wie ein Spalierbaum - das meine ich. Vom Austrieb her, ist mir garnichts besonderes aufgefallen.L.g.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Hallo Ihr Berliner :DIm Botanischen Garten ist am Freitag, Samstag und Sonntag eine Orchideen-Verkaufsausstellung - falls jemand Lust hat.Ich habe leider erst am Sonntag Zeit dafür 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ich kaufe nix!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Wenn überhaupt, dann hätte ich auch erst am Sonntag Zeit.
...Aber da ist bei uns auch noch das 13. Ruhlsdorfer Rübchenfest - ja, das mit den Teltower Rübchen!
Für die, die freie Zeit am Sonntag haben, wird somit die Wahl größer, oder sie verbinden beides!
Wer nach dem Rübchen-Verkosten noch Lust & Laune auf ein Tässchen Kaffee oder Tee hat, darf auch gern hier bei uns vorbeischauen (keine 5 Fußweg-Minuten vom Fest entfernt).Stellaria



Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Stell doch schon mal zwei Stühle raus, der Rübchengeist ist noch nicht alle, kann das Fläschchen mitbringen.... ein Tässchen Kaffee ...
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Zwei Stühle werden nicht reichen
. GG freut sich auch schon auf einen Abstecher zu euch.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Vielleicht können wir es auch einplanen. Welcher Zeitpunkt wäre denn am günstigsten?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Wir auch, auch vielleicht. Vorher würden wir einmal kosten, wie die "Väter der Rübchen" diese zubereiten. Bisher haben wir nur unsere eigene Erfahrung, nach Teltower Rezept allerdings.Wann und wo könnten wir Euch finden?