Und ich suche wie blöd mit dem Yabbse-Grabber nach dem Foto.Ich habe nachgelesen und nun gelernt, daß dies eine Sorte der Bart-Iris ist.Am Sonntag begrüßte mich bei schönstem Sonnenschein 'Sign of Leo'.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im September? (Gelesen 31050 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im September?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Was blüht im September?
Das stimmt :DCaryopteris divaricata Blue Butterflies hat den Vorteil winterhart zu seinCaryopteris divaricata Blue Butterflies:Sehr schön, schon verdammt ähnlich zu Clerodendrum ugandense, Losbaum, einer Kübelpflanze ganz anderer Gattung.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Was blüht im September?
Hier auch.Standfest trotz an die 2 m Höhe, langblühend und völlig unproblematisch:Chrysanthemum serotinum - Herbstmargerite Und hat so gar nix herbstlichesmaliko
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was blüht im September?
Hallo !Die Herbstaster ohne Namen blüht jetzt sehr schön.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was blüht im September?
Da sieht man 3 verschiedene Herbstastern und die weiße Herbstanemone.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was blüht im September?
Diese kleine Herbstaster gefällt mir jedes Jahr besser.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was blüht im September?
Die einjährigen Kosmeen sind auch noch so schön.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was blüht im September?
Hallo Scabiosa !Danke
.Darum beneide ich Dich. Habe kein Glück mit Echinaceas. Habe schon mehrere gekauft, keine hat den Winter überlebt. Habe mir im Frühling wieder eine gekauft, aber die sehe ich gar nicht mehr. Muß morgen mal nachsehen wo die ist.lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Was blüht im September?
Schöne Fotos!!! 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Was blüht im September?
Was für schöne Herbstblüten in Euren Gärten. Hier ist es etwas dünner.Leucanthemella serotina ist für mich als Brandenburger wieder so ein Neidobjekt. Sie benimmt sich genau so zickig wie seine Geschwister aus der Leucanthemum-maximum-Gruppe.Sogar auf der Freundschaftsinsel mit ihren fetteren Böden und gut frischer Havelluft ist sie, glaube ich, inzwischen wieder verschwunden. Jedenfalls ist mir keine Blüte mehr in Erinnerung.Hier haben sich nach dem harten Frost im Februar trotzdem wieder Kürbisse und Kapuzinerkressen im Kartoffelbeet gezeigt. Die Samen haben entweder tief gelegen oder halten einiges aus.
Die rote Diascia ist eine eigenartiges Ding. Im Schatten bringt sie große, tiefrote Blüten. In Sonne und Wind werden sie klein und haben ein fahles Rot, das nicht so richtig leuchten will. Falls ich Stecklinge im Haus über den Winter bekomme, werden die Pflanzen im nächsten Jahr in geschützte sonnenarme Ecken gesetzt. Sehr spät kommt die Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) in ihrer wilden Form in Blüte. Sie ist als sehr kleine Rosette erst im letzten Herbst eingezogen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Was blüht im September?
Sehr edel ...Ist sie so wüchsig wie ihre normale Verwandte?
-
Pewe
Re:Was blüht im September?
Die normale Verwandte kenne ich nicht. Das letztjährige Exemplar war recht zart und hat den Februar nicht überstanden. Diese Pflanze allerdings ist ein anderes Kaliber. Da bin ich zuversichtlich.