Und ich suche wie blöd mit dem Yabbse-Grabber nach dem Foto.Ich habe nachgelesen und nun gelernt, daß dies eine Sorte der Bart-Iris ist.Am Sonntag begrüßte mich bei schönstem Sonnenschein 'Sign of Leo'.![]()

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Und ich suche wie blöd mit dem Yabbse-Grabber nach dem Foto.Ich habe nachgelesen und nun gelernt, daß dies eine Sorte der Bart-Iris ist.Am Sonntag begrüßte mich bei schönstem Sonnenschein 'Sign of Leo'.![]()
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Das stimmt :DCaryopteris divaricata Blue Butterflies hat den Vorteil winterhart zu seinCaryopteris divaricata Blue Butterflies:Sehr schön, schon verdammt ähnlich zu Clerodendrum ugandense, Losbaum, einer Kübelpflanze ganz anderer Gattung.
Hier auch.Standfest trotz an die 2 m Höhe, langblühend und völlig unproblematisch:Chrysanthemum serotinum - Herbstmargerite Und hat so gar nix herbstlichesmaliko
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)