News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages 2012 (Gelesen 86676 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Star des Tages 2012

Pewe » Antwort #420 am:

Dieses Thalictrum urbanii ist wieder mal mein Star des Tages - aufgrund der extrem langen Blütezeit. Ich kaufte dieses entzückende Teilchen blühend auf dem Berliner Staudenmarkt im Frühjahr. Es war seither niemals ohne Blüten. Wie man sieht, es blüht jetzt zwar mager, aber immer noch:
Dateianhänge
DSC435.jpg
ManuimGarten

Re:Star des Tages 2012

ManuimGarten » Antwort #421 am:

Schizostylis coccinea - Spaltgriffel, hat endlich seine Blüten geöffnet :D, steht im TeichBild
Der ist aber hübsch, ist er winterhart?
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Star des Tages 2012

ninabeth † » Antwort #422 am:

Schizostylis coccinea - Spaltgriffel, hat endlich seine Blüten geöffnet :D, steht im TeichBild
Der ist aber hübsch, ist er winterhart?
Leider nein, die Pflanze kommt dann später in einen Kübel und über den Winter ins frostfreie Gartenhaus.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Inken

Re:Star des Tages 2012

Inken » Antwort #423 am:

Star des gestrigen Tages: Mein einziger Apfel ... - ein 'Gravensteiner' (5. Standjahr, Ertrag: na ja :()
Dateianhänge
Gravensteiner.jpg
zwerggarten

Re:Star des Tages 2012

zwerggarten » Antwort #424 am:

solche apfelbaumstars habe ich auch - die graue französische renette z.b. hat überhaupt noch nie geblüht seit 2007... :Palso freu dich über den einen schönen apfel! :D ;)
Inken

Re:Star des Tages 2012

Inken » Antwort #425 am:

Danke für Deinen Zuspruch! Dieser eine Apfel mußte aber auch noch brüderlich geteilt werden ... Was renne ich jährlich im Frühjahr um diesen Baum herum und schaue nach Blüten! "Erzogen" ist er, hoffe ich, ganz ordentlich, aber evtl. ist 'Gravensteiner' nicht die ertragreichste Sorte? Ja, ich freue mich über den Apfel :D, es dürfen im kommenden Jahr aber ruhig mehr sein.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

potz » Antwort #426 am:

Ertragreich ist der 'Gravensteiner' schon, nur anscheinend nicht jedes Jahr und nicht an jedem Standort. Meiner ist im 12.Standjahr, ich hatte letztes Jahr die 1. Massenernte (mußte schubkarrenweise kompostieren) .... und heuer 10 Blüten, die 5 Äpfel produzierten. Scheint ihm nicht sonderlich zu gefallen hier. Also : stell dich auf einen alternierenden Baum ein ;)
Pewe

Re:Star des Tages 2012

Pewe » Antwort #427 am:

Meine allerallerallererste Feige - fast schon genussreif 8) ;D (mit besten Dank an Giaco85)
Dateianhänge
DSC442.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2012

partisanengärtner » Antwort #428 am:

Das ist ja bestenfalls eine Blütenknospe oder :D :D :D :D Die wirst Du wohl über den Winter päppeln müssen und hast dann als erster Feigen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Pewe

Re:Star des Tages 2012

Pewe » Antwort #429 am:

Jaaaa :D
Inken

Re:Star des Tages 2012

Inken » Antwort #430 am:

Eine Spinnenpflanze mit 15 cm Höhe (!), die ich schon lange aufgegeben hatte. ;)
Dateianhänge
Cleome_spinosa.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2012

partisanengärtner » Antwort #431 am:

Schöner als manche Orchidee.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #432 am:

Zwiebeltom, guck mal! :D Endlich blüht auch Zephirantes grandiflora. :D Ich bin begeistert und freue mich, dass sie ausgerechnet an meinem ersten Urlaubstag aufgeblüht ist.
Dateianhänge
Zephirantes_grandiflora_120928.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Star des Tages 2012

Zwiebeltom » Antwort #433 am:

Gutes Timing und die Blüte sieht wirklich groß aus - grandiflora eben. :D ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #434 am:

Heute nun präsentierte sie sich mit zurückgeschlagenen Blütenblättern. :D
Dateianhänge
Zephirantes_grandiflora_120929_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten