News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wie groß sind Eure Tomaten schon????? (Gelesen 107553 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #720 am:

auf das bild bin ich schon gespannt, sauzahn! zum verkochen werden die aber schon taugen, stell ich mir vor ... ::)? vielleicht sind sie in sonnigeren jahren eh besser...? aber wenn es eine absaat einer hybride ist, kann sie ja nächstesjahr wieder ganz anders werden.lg lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

max. » Antwort #721 am:

@brennessel,es wird aber nur ein scannerbild. aber vielleicht sollte ich mir wirklich mal eine digitalkamera kaufen. ich habe ja- wie alle leute- eine optische kamera, aber die nutzt ja jetzt nichts. aber wieder was zu kaufen, nur um ein protzfoto zu posten, und das sonst nur rumliegt? aber in diesem fall wäre es schon gut. oder man machte sich halt die mühe einer genauen beschreibung. das ging ja vor dem digitalzeitalter auch ganz gut, wenn nicht besser.gruß
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #722 am:

ja, eine digi wäre bei dir wirklich nicht schlecht, sauzahn! du hast so viele raritäten, auf die wir neugierig wären! wenn du mal eine hast, kannst sie eh nicht mehr weg legen .... ;) ! die wird nicht viel herumliegen ;D ! lg lisl
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #723 am:

Ich hab das jetzt versucht, Maria, bin aber nicht sicher, ob ich alles erwischt habe, bei 49 Seiten .... ;)! Den Anfang hab ich schon mal nicht gefunden. Kannst du mir denn sagen, wann das ungefähr war und ob das überhaupt hier in diesem Thread stand?Asimina, was du da von der nicht so geteilten Reisetomate erzählst, ist mir voriges Jahr passiert und gestern besuchte mich Jery, der heuer dasselbe widerfahren ist! Ich dachte im Vorjahr schon, meine wären verkreuzt, aber alle anderen hatten richtige und meine sind heuer auch wieder schön aufgeteilt! Es sind auch nicht alle Früchte an einer Pflanze gleich und manche gar nicht geteilt.LG Lisl
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Natura » Antwort #724 am:

Hallo Sauzahn,auch wenn ich jetzt vom Thema abkomme, kauf dir eine Digitalkamera!Bei uns hat immer fast ausschließlich mein Mann fotografiert, ich hatte damit gar nichts am Hut. Besaß nur eine Pocket. Dann wollte unsere Tochter unbedingt eine Digi und ich war gar nicht angetan davon. Dachte auch, das ist was, das rumliegt und niemand kann was Gescheites damit anfangen. Dann kaufte mein Mann eine und er ist erstaunt, daß ich plötzlich dauernd fotografiere. Seit ich dieses Forum kenne, um so mehr. Es ist etwas ganz anderes als die herrkömmliche Fotografiererei, wo ewig ein Film drin ist. Ich habe inzwischen eine eigene geschenkt bekommen, die ich aber erst kennenlernen muß. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Feder » Antwort #725 am:

@Lisl: Danke, das passt schon so. :-* Wo der Anfang umgeht, weiss ich auch nicht mehr. Das macht ja nichts. Aber die Tomatenthreads gehen so schnell weiter, dass es besser ist, ein eigenes Thema dafür zu haben.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Kartoffel » Antwort #726 am:

??? 8) was ? 4 meter hohe tomatenstauden hast du, kartoffel? 8) womit hast du denn die gefüttert?lg lisl
Hallo brennnessel Tja manchmal wachsen die Bäume ähm pardon, die Tomaten eben in den Himmel ;D Doch Spass beiseite. Ich hatte früher, als ich geheizt und ca Ende Februar gepflanzt habe, Tomaten von mehr als 7 Meter Länge.Natürlich stehen sie in einem Glas-Gewächshaus vom Typ Venlo, draussen würde es ja nicht funktionieren.Einarbeiten von reichlich Kompost, regelmässig wässern mit einem Tropfschlauch und immer entgeizen, sind wesentliche Vorraussetzungen, um solch eine Höhe zu erreichen.Nebenbei, in Holland im Intensivanbau, hab ich schon Tomaten von mehr als 15 Meter Länge gesehen. Die sind aber auch älter als 1 Jahr gewesen.Du siehst, nichts ist unmöglich ;) Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Feder » Antwort #727 am:

So schaut mein Tomatenurwald momentan in Augenhöhe aus. Bestimmt ein Alptraum für wohlgeordnete Gärtner, die durch lichten Aufbau der Krautfäule entgegenwirken wollen. ;)
Dateianhänge
tomatenurwald.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Aella » Antwort #728 am:

kann man auch samen von unreifen tomaten oder im haus gereiften tomaten nehmen?sind die dann keimfähig?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #729 am:

Kartoffel und Maria, da bin ich ganz weg 8) ! Womit düngst du die denn außer dem Kompost, Kartoffel und kennst du die Namen deiner riesigen Sorten? LG Lisl
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Natura » Antwort #730 am:

@ Kartoffel: 7 m??? Und ich dachte, meine seien mit 2 m schon riesig. ???@ Feder: Das widerspricht ja dem Prinzip, sie sollen es luftig haben, meine sind nicht eng gepflanzt und krank. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

robinie » Antwort #731 am:

Ich hab mal eine Tomatenfrage - ich hoffe, das passt hier rein: momentan werden viele Cocktailtomaten reif, das Problem ist nur (wie jedes Jahr und diese Zeit), dass sie fast alle aufplatzen, teilweise schon, bevor sie richtig rot sind. Woran kann das liegen ?, vG robinie
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #732 am:

hallo robinie, manche sorten haben so dünne schalen, die leicht aufplatzen, manchmal auch erst, wenn man sie gepflückt hat.gerade bestimmte cocktailtomaten sind da besonders anfällig.wenn ich das von vorneherein weiß, baue ich solche sorten kaum mehr an, weil es so viele andere gibt, die diese eigenschaft nicht haben.sicher gibt es auch eine wissenschaftliche erklärung dafür, aber ich kenne diese leider nicht.lg lisl
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

skorpion » Antwort #733 am:

HalloVielleicht lieg ich ja falsch, aber kommt das Aufplatzen der Früchte nicht vom falschen bewässern ???
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #734 am:

auch, skorpion, aber nicht immer. gerade gegen saisonende soll man die pflanzen ja nicht mehr so viel gießen. es platzen auch nur bestimmte - anfällige - sorten auf. bei manchen kann man gießen, wie man mag, die platzen immer..... :-[ lg lisl
Antworten