News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nochmal Bougainvillea (Gelesen 1421 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Nochmal Bougainvillea
Bestimmt falsch geschrieben....Wie überwintere ich die? Nein, keine Garage oder Wntergarten, höchstens Treppenflur mit 21 Grad Dauertemeratur. Geht das Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Nochmal bugainvilla
Bougainvillea 

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Nochmal Bougainvillea
Keiner weiß was????Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Nochmal Bougainvillea
Vor zwei Jahren habe ich eine zum Geburtstag bekommen. Ich habe sie im Herbst zurückgeschnitten und blattlos in meinen dunklen, aber kühlen Keller gestellt. Gegossen habe ich sie selten. Bis jetzt kam sie wieder, blüht aber erst ab Mitte August, ich habe halt kein Gewächshaus zum Vortreiben.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Nochmal Bougainvillea
Genauso macht es eine Bekannte auch.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Nochmal Bougainvillea
MMH, mein Keller ist warm (20 Grad) und dann???Ich überlege, sie auf der Treppe nach oben zu parken, volles Licht, 21 Grad...???Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Nochmal Bougainvillea
Vor vielen Jahren hatte ich schon mal eine Bougenvillie und auch nur die Möglichkeit warm und hell zu überwintern. Überstanden hat sie es. Sie ist im Sommer aber nicht schön geworden, das kann auch daran gelegen haben, dass ich damals noch keine Ahnung hatte und nicht stark zurückgeschnitten habe. Von den Trieben, die dieses Jahr gewachsen sind, nur 10cm stehen lassen.
Re:Nochmal Bougainvillea
Hallo,jahrelang hab ich meine Bougainvillea warm überwintert. ich hatte keine andere Möglichkeit, das ging sehr gut. So hell als möglich und ziemlich trocken. Zurückgeschnitten hab ich auch. Mir tats im Herbst immer leid, sie stark zurückzuschneiden, alle Blüten ab, aber ich hatte schlicht einfach nicht so viel Platz.Später hatte ich dann endlich ein Gewächshaus, wo ich sie frostfrei und trocken überwintern konnte, da ist sie im Frühjahr nicht mehr ausgetrieben und verstorben
Mach ich nie wieder... Einmal warm überwintert, immer warm überwintert!!!In den Subtropen/Tropen wird die Wachstumsruhe durch weniger Wasser reguliert. Wenn man sich in der Heimat der Pflanzen Z.B, in Südamerika umschaut, da gibt es ja eine Regenzeit in der alles wieder wächst und grün wird.Und in der Trockenzeit verliert alles seine Blätter, Die Temperaturen spielen da keine so grosse Rolle.LGmurkelbi

Re:Nochmal Bougainvillea
Tja, dann werde ich das mal probieren mit dem Rückschnitt und meinem Treppenaufgang.....Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland