News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was tun? (Gelesen 5180 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Was tun?

Schwarzer Daumen »

Moin,ich bin vor einem Jahr zu Haus und Garten gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Mit anderen Worten: In meinem Leben hatte ich mich noch nie um den Umgang mit einem Garten gekümmert. Jetzt habe ich rund 850 qm Garten, zum Teil mit älterem Baumbestand. Der Gartenteil vor dem Haus ist recht eben, aber hinter dem Haus geht es dann sehr merklich abwärts.BildLetztes Jahr hatte ich noch keinen Komposthaufen. Mit dem Rasenmähen war Ende, wenn die Biotonne voll war. Mittlerweise habe ich einen Rasenmäher mit Schnitthöhenverstellung und einen Mehrkammer-Komposthaufen.Letztes Jahr beim Einzug hatte ich überlegt, eine Garteneisenbahn zu bauen, um die Rasenfläche zu verkleinern und einen jugendfreien Erwachsenenspielplatz zu haben. ;) BildBlick von der ehemaligen Bahntrasse in meinem Garten Richtung Haus. Hier kann man sehen, wie steil das Gelände istBildBlick vom gleichen Standpunkt aus entlang der Bahntrasse. Man kann erahnen, dass der Garten recht schattig istDer Schatten hat natürlich seinen Grund: Im Garten stehen einige mittelgroße und ein paar größere Bäume:BildDie Bäume sind auch ein Grund, warum der Plan einer Garteneisenbahnanlage aufgegeben wurde:Bild Laub wie blöd kommt von den Bäumen ausgerechnet dann runter, wenn die Gartenarbeit am wenigsten Spaß macht! :o Ursprüngliche Motivation zur Umgestaltung des Gartens war "weniger Rasenfläche". Ein Steingarten war auch noch eine Überlegung (vor dem ersten Herbst in und mit dem Garten). Da die Sonne den Garten durch die hohen Bäume schon ab Anfang September nur noch sporadisch erreicht, dachte ich an einen Schattengarten. Aber um die Sommersonnenwende herum liegt der Garten ziemlich in der prallen Sonne. Wäre ein Schattengarten trotzdem möglich? Einwichtiger Aspekt wäre noch: Ich bin selbstständig und je nach Auftragslage habe ich mehr Zeit als Geld. Außerdem habe ich die Eigenart, Dinge nur als "meins" wahrzunehmen, wenn ich selbst daran Hand angelegt habe. Es kommt mir nicht auf das Repräsentieren an sondern darauf, einen Garten zu gestalten der "mein Garten" ist. Außerdem soll er für Insekten und andere Tiere eine Art Rückzugsgebiet sein.Wäre schön, wenn ein paar Leute ihre Gedanken zu der Thematik äußern.Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Was tun?

Martina777 » Antwort #1 am:

Wow - ich finde, das ist ein richtig schöner, gewachsener Landschaftsgarten. Spontan würd ich es genau so lassen wollen ...Gratulation zu dem wunderhübschen Grundstück!
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was tun?

Amur » Antwort #2 am:

DAs sollen nur 850 m³ sein? Fehlt da ne Null hinten dran?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Was tun?

Schwarzer Daumen » Antwort #3 am:

Moin,den Garten im Großen und Ganzen so zu lassen, ist natürlich eine Option (vermutlich wird es auch in weiten Teilen so kommen, weil noch genug andere Dinge zu tun sind) ... :-\ Zur Größe: Na gut, ich habe ca. 10 qm unterschlagen. Die Länge des Grundstücks täuscht, weil es da stark bergab geht. Meine Vermutung ist, dass diese Sache vom Gehirn bei einem zweidimensionalen Bild vom Gehirn als Entfernung verarbeitet wird. Vom Haus bis zum Ende vom Grundstück sind es etwa 25 m.Aber es stimmt schon, beim Rasen mähen glaub ich auch eher an 8.500 qm! ;)Bis dann,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
inSekt

Re:Was tun?

inSekt » Antwort #4 am:

Also ich würde so einen schönen, gewachsenen Garten auch nicht stark verändern, vor allem das steile Stück. Ist doch prima so. Vielleicht den einen oder anderen Baum rausnehmen für etwas mehr Licht und auf dem geraden Stück würde ich mir ein paar Blumen- und Gemüsebeete anlegen, das ist halt Geschmacksache. Andere arbeiten jahrelang daran, so einen Garten hinzubekommen. Freu dich, du hast ihn schon einfach so ;D OT: Habe gerade deine Webseite gesehen...Träum... C-Rekord hatte ich so einige gehabt. Am liebsten war mir der Caravan mit eingebautem Fußballfeld im Kofferraum 8) Da hatte noch kein Windkanal die Autos alle glattgebügelt ;D
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Was tun?

Schwarzer Daumen » Antwort #5 am:

OT: Habe gerade deine Webseite gesehen...Träum... C-Rekord hatte ich so einige gehabt. Am liebsten war mir der Caravan mit eingebautem Fußballfeld im Kofferraum 8) Da hatte noch kein Windkanal die Autos alle glattgebügelt ;D
Mit langem Dach hatte ich bisher leider nur einen Leichenwagen - leider war die Karosserie völlig morsch. Aber das Hobby werde ich dann wohl aufgeben, oder zumindest stark einschränken. Ich kann ja nicht auf jeder Hochzeit tanzen! ;)So eine Verbindung von Oldtimern und Garten, wie bei Michael Fröhlich im Neandertal würde hier wohl nicht geduldet werden! :oGemüsebeete denke ich eher nicht, aber einen kleinen Kräutergarten als Hochbeet an der Terrasse kann ich mir gut vorstellen ... 8) Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Was tun?

Martina777 » Antwort #6 am:

So eine Verbindung von Oldtimern und Garten, wie bei Michael Fröhlich im Neandertal würde hier wohl nicht geduldet werden! :o
Ein schweres Vorurteil! (Ich z.B. finds richtig toll, und bin sicher nicht die einzige!)
Eva

Re:Was tun?

Eva » Antwort #7 am:

Naja, man könnte schauen, ob man nicht einen Teil der Rasenfläche durch laubfallverträgliche Staudenflächen ersetzen kann. Mir fallen ein: Hosta, Pachysandra, Salomonsiegel, Elfenblumen, in den sonnigeren Ecken auch ein paar Pfingstrosen. Unter Bäumen machen sich Zwiebelnblumen (blühen im Frühling bevor Blätter dran sind) immer gut. Schattengarten geht auch mit Sommersonne ganz gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was tun?

Staudo » Antwort #8 am:

Unter Bäumen machen sich Zwiebelnblumen (blühen im Frühling bevor Blätter dran sind) immer gut.
Schneeglöckchen! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Was tun?

Eva » Antwort #9 am:

Auf jeden Fall. Und Leberblümchen und Szilla 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was tun?

Staudo » Antwort #10 am:

Man könnte fast neidisch werden, dass Schwarzer Daumen die Chance hat, von Mitte Februar bis Mitte Mai in einem Blütenmeer zu wohnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Was tun?

Schwarzer Daumen » Antwort #11 am:

So eine Verbindung von Oldtimern und Garten, wie bei Michael Fröhlich im Neandertal würde hier wohl nicht geduldet werden! :o
Ein schweres Vorurteil! (Ich z.B. finds richtig toll, und bin sicher nicht die einzige!)
Oh sorry, da hab ich mich unpräzise/missverständlich ausgedrückt: Ich meinte mit "hier" die Gemeinde in der ich wohne. :-\ Zu den anderen Vorschlägen informiere ich mich mal (außer zu Löwenzahn und Gänseblümchen habe ich nämlich noch zu keinem Gewächs unter Baumgröße ein Bild im Kopf ... ach und eine Brennnessel erkenne ich meist schon kurz bevor es brennt). ;) Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Was tun?

*Falk* » Antwort #12 am:

Schattengarten geht immer und in der Mitte eine Wiese fürSchneeglöckchen ;D . Schau Dir meine Bilder in Link an, ich bin auch noch beim Planen und Pflanzen.Unter die Bäume richtig Laubhumus oder Ähnliches einbringen, in Ruhe planen und dann bepflanzen. Es ist vieles möglich, trotz des Schatten, - Hostas Strauchpfinstrosen Epimedium, Gedenkgemein, Helleborus, Waldgeißbart, Rhodos,Farne, Geranium usw, usw.Buch: http://www.amazon.de/Schattengarten-Die ... 038082Link: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... ;start=210
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was tun?

July » Antwort #13 am:

Das ist doch ein schöner Garten :) Es könnte ein bischen mehr blühen und vielleicht ein paar Bäume fällen, damit auch ein bischen mehr Sonne reinkommt, ansonsten finde ich das schon romantisch ;)und ot......mein GG ist auch Alt-Opel-Freak, fährt einen Admiral A, Sohnimann einen Commodore.....und überall lagern Teile......und "nebenbei" pflügt er mit Olditraktor meinen Acker:)LG von July
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Was tun?

Schwarzer Daumen » Antwort #14 am:

Moin,Bäume "umlegen" möchte ich eigentlich nicht. An heißen Sommertagen ist unter den Bäumen ein grandioses Klima - eine richtige Erfrischungs-Oase! ;D Einen Commodore A GS 2800 hab ich auch! 8) Das Gras lasse ich immer so lange wachsen, bis Gänseblümchen und Klee blühen und ich freue mich, wenn die Insekten von Blüte zu Blüte hüpfen!Danke auch für die Links – Ideenstifter und Denkanstöße kann ich immer gebrauchen, weil ich in Sachen Gartengestaltung völlig unbedarft bin/noch kein Auge dafür habe.Auf jeden Fall macht Gartenarbeit Spaß. Eben habe ich im Vorgarten zwischen kleinen Sträuchern (ich glaube Lavendel oder so) Unkraut-Zwiebeln ausgesiebt - quasi vorauseilende Unkrautbekämpfung. Ich kam mir vor wie ein Goldwäscher! ;) Naja, ich hoffe, dass es Unkraut war, denn zwischen Kraut und Unkraut kann ich noch nicht wirklich unterscheiden ... 8) Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Antworten