News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mein Steckling startet durch! Im Moment sitzt er noch in einem quadratischen 10er Töpfchen. Längenwachstum in drei Tagen 20cm. Wie gross kann ich denn den neuen Topf wählen?Das Ganze muß transportabel bleiben, wegen der Überwinterung. Das Rankgerüst ist das Endgültige, es ist ein Metallgerüst vom Lidl. Ich hab mit zu grossen Pflanzgefässen schon Probleme gehabt, allerdings nur bei Zimmerpflanzen. Hilfe!!!!
Eine Frage an euch :Ich habe jetzt im Sommer einen Steckling von der Clematis armandii bewurzelt .Er ist oberirdisch noch nicht gewachsen , hat aber kräftige Wurzeln gebildet .Wie soll ich den überwintern ?Ungeheizter Wintergarten , der bei Sonne aber ganz schön warm wird oder ungeheizten Raum , wo es bei starker Kälte aber bis auf +5 ° runtergeht ?Ich würde ihn erst im Frühling aussetzen .Sind eigentlich eure über die kalten Winter gekommen ?
Ton, meine Pflanze hat mit einem einzigen kurzen Trieb mühsam diesen furchtbaren Winter überstanden. Aber sie lebt, immerhin! Ich hoffe auf einen milden Winter und neuen Zuwachs, dann kannst du gerne wieder Stecklinge schneiden
Eine Frage an euch :Ich habe jetzt im Sommer einen Steckling von der Clematis armandii bewurzelt .Er ist oberirdisch noch nicht gewachsen , hat aber kräftige Wurzeln gebildet .Wie soll ich den überwintern ?Ungeheizter Wintergarten , der bei Sonne aber ganz schön warm wird oder ungeheizten Raum , wo es bei starker Kälte aber bis auf +5 ° runtergeht ?Ich würde ihn erst im Frühling aussetzen .Sind eigentlich eure über die kalten Winter gekommen ?
Mathilde, ich habe auch frische Stecklinge gemacht im Frühling und nehme ihn nun in den kühlen, aber frostfreien Wintergarten. Die letzte Clematis hat wohl drinnen den Winter überlebt, leider sind im Frühling dann die Wurzeln abgestorben.5 Grad geht schon.
Danke schön für eure Antworten ! Dann werde ich ihn mal zuerst in den Wintergarten stellen , aber erst wenn es kalt wird . Momentan steht er eh noch im GWH .
Ach das ist ja prima, dass jemand das Thema noch mal hochgeholt hat. Meine Apple blossom hatte ich im kühlen Büro hell überwintert....geblüht hat sie leider nicht, im Moment steht sie noch draußen, ob ihr +1 Grad für die Überwinterung auch reichen würde? Dann könnte sie nämlich ins GH.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Sie ertragen sogar leichten Frost. Nur sollte der Kübel nicht zu lange durchgeforen sein. Sonst bekommen die Blätter kein Wasser mehr...+1° oder -1° sind kein Problem. Das überstehen sogar Zitronen.
Danke Amur, dass sie etwas Frost verträgt, hatte ich schon letztes Jahr gelesen, doch da war sie noch recht klein, deshalb war ich besorgt. Na, dann werd ich mal versuchen, noch einen Platz im GH für sie zu finden, ich würde mich so über Blüten im nächsten Jahr freuen. Im nächsten Leben heirate ich reich ein und verwirkliche mich im Garten mit einem riesen GH, einem Wintergarten und...und ...und...in diesem Leben zählt noch die Liebe...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.