News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 260549 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:wühlmause im garten

July » Antwort #150 am:

Martina,Du meinst jetzt eine Lebendfalle von Topcat??Nein Mäuse werden bei mir nie lebend gefangen, die können gerne "reduziert" werden bei den Mengen hier.In den letzten Tagen habe ich normale Hausmäuse im Gewächshaus gefangen und eine große Gelbhalsmaus in der Garage.Wenn bei uns im Herbst die Wintergartentür auf steht sind gleich mehrere Mäuse im Wintergarten und im Haus, nein das brauche ich nicht ;)LG von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Martina777 » Antwort #151 am:

Ich meine eine ganz normale Mäuselebendfalle - bzw. vielleicht eher eine Rattenfalle, so gross wie das betreffende Tier ist.Nutella von mir aus als Köder und hoffen - das wären meine Gedanken. Wie gesagt, frech genug ist die Maus, sie turnt tagsüber auf Hochbeeten und Wurzeln rum :o
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:wühlmause im garten

Gänselieschen » Antwort #152 am:

Die Aussichten ne fette Wühlmaus zu fangen sind ziemlich schlecht, wenn man nicht eine wirklich gute Falle einsetzt. Die Tiere sind schlau und ne normale Mausefalle reicht bestimmt nicht.Ich kann mich nicht erinnern - jemals eine Wühlmaus gefangen zu haben. Meine Katzen haben das erledigt, und als das nicht mehr ging habe ich mit Gift gearbeitet - so schade wie's mir leid tut.Jetzt liebäugel ich doch mit ner Topcat - habe aber noch keine Quelle in Deutschland gefunden.L.g:
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Martina777 » Antwort #153 am:

Hab ich die Topcat letztens nicht bei A.. z.n bzw Pö.....ke gesehen? Schau mal da nach ...
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:wühlmause im garten

austria_traveller » Antwort #154 am:

Wäre das eine gute Idee in einiger Entfernung zu den wichtigen Beeten Topinambur zu setzen. Also Köder für die Mäuschen. Oder wäre das dann die ultimative Einladung ???
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Martina777 » Antwort #155 am:

Wäre das eine gute Idee in einiger Entfernung zu den wichtigen Beeten Topinambur zu setzen. Also Köder für die Mäuschen. Oder wäre das dann die ultimative Einladung ???
Schätze letzteres - und ich habe Respekt vor einer exponentiellen Reihe ;)
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:wühlmause im garten

Wolfgang-R » Antwort #156 am:

..also soviel Wühlmäuse wie dieses Jahr, hatte ich noch nie. Gut, dass ich 2 Helfer habe .. klick
VG Wolfgang
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:wühlmause im garten

July » Antwort #157 am:

Bei mir sind alle Topinambursorten bisher von Wühlmäusen und ihren Gängen verschont, da gehen sie nur im Winter ran. Jetzt sind sie überall woanders im Gemüse am Werk.LG von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Martina777 » Antwort #158 am:

Ich habe den Kampf mit einer Topcat aufgenommen. Und bereits Nr. 1 erlegt 8) und bin erstaunt über die Grösse der Beute. Oberirdisch gesehen, hätte ich gemeint, es wär eine Ratte. (Frau lernt zwar Dinge, auf die sie gut verzichten könnt, aber wenn die Bemühungen Erfolg haben, ist das trotzdem Anlass zur Freude.)Apropos lernen: Wieviele von den Nagern kann/muss man eigentlich bei aktuell befallenen 500 qm erwarten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Staudo » Antwort #159 am:

Ratten haben spitze Schnauzen und lange Schwänze. Die Große Schermaus, was die richtig verfressene Wühlmaus ist, ist eher gedrungen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Staudo » Antwort #160 am:

Apropos lernen: Wieviele von den Nagern kann/muss man eigentlich bei 1200 qm erwarten?
2 im Gemüsebeet, 2 in den Stauden, 2 unter den Obstbäumen und ca. 2 Zuwanderer pro Monat ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Martina777 » Antwort #161 am:

Die Große Schermaus, was die richtig verfressene Wühlmaus ist, ist eher gedrungen.
Ich muss mein Wissen aufpeppen, ich seh das schon kommen.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Martina777 » Antwort #162 am:

Apropos lernen: Wieviele von den Nagern kann/muss man eigentlich bei 1200 qm erwarten?
2 im Gemüsebeet, 2 in den Stauden, 2 unter den Obstbäumen und ca. 2 Zuwanderer pro Monat ...
;D Momentan sinds eh wenige Bereiche, wo Hügel auftauchen (drum die Veränderung bei der Quadratmeterzahl). Aber da sich die Hügel dem neuen Taglilienbeet nähern und auch dem "Black Lace"-Holunder, der prächtigst wächst, musste ich handeln.Ach ja, den Fraßgang unter den Kartoffeln hab ich ebenfalls sehr persönlich genommen, und das dortige Nest entsorgt. Du meinst, einfach immer dranbleiben?Ist meine Strategie, immer bei den neuesten Hügeln die Falle aufzustellen, prinzipiell richtig?Insgesamt bin ich über die Entscheidung für diese Falle, mit dem Suchstab und Lochstecher, sehr zufrieden. Wenn das Teil auch wahrlich nicht billig ist :P - aber solch edles und effizientes, durchdachtes Design ist halt auch was wert.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Staudo » Antwort #163 am:

Wühlmäuse sind faul und gefräßig. Ein einmal erfolgreich angelegtes Gangsystem in der Nähe der Leckerbissen wird immer wieder bevorzugt bewohnt. Deswegen kann es sich lohnen, in bekannten Gängen die Falle prophylaktisch stehen zu lassen. Andersherum habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Zerstörung solcher Gangsysteme gemacht. Dazu ziehe ich, wo sie auftauchen, mit dem Sauzahn die Gänge kaputt. Das verzögert die Wiederansiedlung stark.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Martina777 » Antwort #164 am:

Staudo, auf die Zerstörung der Kartoffelvorräte erfolgte die Annäherung an das Taglilienbeet. Wie es unter dem merkwürdig mickerndem ehemals prächtigen Rharbarber aussieht, kann ich nur mutmassen. Das ist mir gar nicht recht!Mir ist klar, dass ich, wenn ich an einer Stelle Stress auslöse, eine Sichtung woanders erwarte kann. Insofern tu ich das schon bewusst, und deswegen auch meine Frage in bezug auf die Anzahl von Mäusen, mit denen ich auf jeden Fall rechnen muss.Danke für die Strategietipps!
Antworten