News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen- nicht nur aber hauptsächlich im Oktober 2012 (Gelesen 60360 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosen im Oktober 2012

marcir » Antwort #75 am:

Dieses Jahr ist die Westerland einfach besonders schön. Sie hat noch ein Bild verdient:
Dateianhänge
Westerland_12__3266.jpg
juttchen

Re:Rosen im Oktober 2012

juttchen » Antwort #76 am:

Wow, sehr schön, das erwärmt mein Herz, wo es doch draußen zwar trocken, aber ungemütlich nass und kalt ist. An Gartenarbeit wage ich da nicht zu denken.Damit keine Mißveständnisse entstehen, bezog sich auf #74 ;D
marcir

Re:Rosen im Oktober 2012

marcir » Antwort #77 am:

Eine Auferstandene. Desprez à Fleurs Jaunes.Diese hatte letztes Jahr die erste ersetzt, die dann aber doch wieder austrieb.Dieses Jahr mussten beide bei 0 anfangen, die erste wurde durch ein blödes Hantieren abgebroche, als sie 50 cm hoch war. Seither regte sie sich nicht mehr. Die zweite, hier im Bild kam nun bis auf 1,5 m Höhe und zeigt die ersten Blüten! ???Nicht die schönsten zwar, aber immerhin:
Dateianhänge
Desprez_a_Fleurs_Jaunes_12__3259.jpg
juttchen

Re:Rosen im Oktober 2012

juttchen » Antwort #78 am:

Hach, die hatte ich ich auch mal vor Uuuuuurzeiten, also in meinen Gartenanfängen. Leider hat sie gleich den ersten Winter nicht überlebt, ergo habe ich auch keine Blüte gesehen.Jetzt fehlt mir der Platz, um sie noch einmal zu probieren :o
marcir

Re:Rosen im Oktober 2012

marcir » Antwort #79 am:

Wow, sehr schön, das erwärmt mein Herz, wo es doch draußen zwar trocken, aber ungemütlich nass und kalt ist. An Gartenarbeit wage ich da nicht zu denken.
Danke Juttchen, hast recht! 8)Ja, genau, - beim Wetter oben hatte ich geschrieben, das gäbe einen PC-Tag! ;DHier noch etwas Sonnenwärme, fast ein bischen unwirklich, Brise Parfum.Das Blütchen ist recht klein.
Dateianhänge
Brise_Parfum_12__3272.jpg
marcir

Re:Rosen im Oktober 2012

marcir » Antwort #80 am:

Hach, die hatte ich ich auch mal vor Uuuuuurzeiten, also in meinen Gartenanfängen. Leider hat sie gleich den ersten Winter nicht überlebt, ergo habe ich auch keine Blüte gesehen.Jetzt fehlt mir der Platz, um sie noch einmal zu probieren :o
Ja das ist schade, Juttchen, die Blüten sind echt schön!Hier duckt sie sich unter der wieder mächtig gewordenen Parks! :oIrgendwie sieht es aus, als ob es einen leichten Schuss bläulich in dieser Rose hat. Anne Marie Trechslin - Susi! :D
Dateianhänge
Anne_Marie_Trechslin_12__3302.jpg
Täubchen

Re:Rosen im Oktober 2012

Täubchen » Antwort #81 am:

Eyes For You hat noch 8 Knospen!Bild
Boah, Susi, wie schön
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Oktober 2012

freiburgbalkon † » Antwort #82 am:

die Glockenreben machen sich gut hinter der Oriane
OT: Blühen sie auch? Hier warte ich nämlich vergeblich drauf. :-[
also, sie blühen alle, aber unterschiedlich reich. Warum kann ich nicht sagen, die an der West und Nordseite haben mehr geblüht als die an der Ostseite. Alle aus der selben Aufzucht aus demselben Samenpaket. Die mit Nachmittagssonne blühen mehr als doppelt so oft als die mit Morgensonne, obwohl sie etwa gleichviel Sonnenscheinstunden abbekommen. Beide in den gleichen Kübeln, beide mit Kapuzinerkressen unterpflanzt... Gleich viel gedüngt. ???Warum dann auch noch die an der Nordseite ohne direkte Sonne mehr blühen als die an der Ostseite ist mir ein Rätsel.
marcir

Re:Rosen im Oktober 2012

marcir » Antwort #83 am:

So die orange sind aus. Meine allererste Starkduftrose, Mme Bovary. Leider etwas zum Stiefkind mutiert.
Dateianhänge
Mme_Bovary_12__3250.jpg
marcir

Re:Rosen im Oktober 2012

marcir » Antwort #84 am:

OT: Blühen sie auch? Hier warte ich nämlich vergeblich drauf. :-[
also, sie blühen alle, aber unterschiedlich reich. Warum kann ich nicht sagen, die an der West und Nordseite haben mehr geblüht als die an der Ostseite. Alle aus der selben Aufzucht aus demselben Samenpaket. Die mit Nachmittagssonne blühen mehr als doppelt so oft als die mit Morgensonne, obwohl sie etwa gleichviel Sonnenscheinstunden abbekommen. Beide in den gleichen Kübeln, beide mit Kapuzinerkressen unterpflanzt... Gleich viel gedüngt. ???Warum dann auch noch die an der Nordseite ohne direkte Sonne mehr blühen als die an der Ostseite ist mir ein Rätsel.
Comtesse Henriette Combes.Sie steht mit Lorenzo Pahissa zusammen. Während der abhaut, blüht sie die ganze Zeit unten herum:
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Oktober 2012

freiburgbalkon † » Antwort #85 am:

Sherlock Holmes trinkt die letzten Sonnenstrahlen :)Bild
oh, kenn ich noch gar nicht, interessant für mich, weil mal ohne Rosaanteil. Wie ist sie sonst?
marcir

Re:Rosen im Oktober 2012

marcir » Antwort #86 am:

Oha, das Bild wollte nicht mit. Hier:
Dateianhänge
Comtesse_Henriette_Combes_12__3270.jpg
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Oktober 2012

freiburgbalkon † » Antwort #87 am:

Eine Auferstandene. Desprez à Fleurs Jaunes.Diese hatte letztes Jahr die erste ersetzt, die dann aber doch wieder austrieb.Dieses Jahr mussten beide bei 0 anfangen, die erste wurde durch ein blödes Hantieren abgebroche, als sie 50 cm hoch war. Seither regte sie sich nicht mehr. Die zweite, hier im Bild kam nun bis auf 1,5 m Höhe und zeigt die ersten Blüten! ???Nicht die schönsten zwar, aber immerhin:
die Verwandtschaft mit GdD springt ihr aus dem Gesicht.
marcir

Re:Rosen im Oktober 2012

marcir » Antwort #88 am:

Ja, gell. David Thompson, eine Rugosa Hybride, blüht immer wieder:
Dateianhänge
David_Thompson_12__3278.jpg
marcir

Re:Rosen im Oktober 2012

marcir » Antwort #89 am:

Endlich zeigt auch die letztes Jahr in Tschechien gekaufte Rose, falsch angeschriebene, eine Blüte, hab sie beinahe verpasst.
Dateianhänge
Marbre_Maureau_f_12_3280.jpg
Antworten