News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 171902 mal)
-
Stellaria
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
So, Geschirrspüler einmal befüllt, alles andere ist auch schon weggeräumt.
Jetzt brauchen wir nur noch einige Helfer beim Kuchen-Reste essen!War ein schööönes Treffen
Wann machen wir mal wieder eins?? Auch GG will euch alle wiedersehen!
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Das werden wir. Ganz sicher. Und wenn der Winter die Gärten erstarren lassen sollte, schauen wir sie uns eben von innen heraus an. Er war vorzüglich, Dein Käsekuchen, Zausel.Und die anderen Varianten aus den Backöfen - musste wieder gegen alle meine Vorsätze ...Es war eine sehr gemütliche Runde im spätsommersonnigen Ruhlsdorf. Und wir freuen uns, Stellaria, ihre Familie und ihr Reich kennengelernt zu haben. Ein schönes Stück, das noch viele Träume aufnimmt.Wir wünschen Euch milde Herbsttage und dem Jahr die ausreichend Restwärme für alle Mörtel, die noch abbinden sollen.lGLerchenzorn
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Das fand ich auch! Vielen Dank an dich, Stellaria und an deinen GG für die Einladung zu diesem sehr schönen Nachmittag.War ein schööönes Treffen![]()
![]()
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
Zausel
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
:-[Auch dem "Opa Z." hat es sehr gefallen.... Er war vorzüglich, Dein Käsekuchen, Zausel. ...
-
Stellaria
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
"Opa Z." !!
Wir adoptieren Dich!!
Du hast schon mitbekommen, dass Vinci nach dem Frühstück circa alle 10 Minuten zur Tür gerannt ist und nach euch beiden gerufen hat? Mich in einem fort gefragt hat, wann ihr kommt und der Meinung war, ihr müsstet mindestens schon unterwegs sein, zumindest gleich kommen oder euch gar hinter den Sonnenblumen versteckt halten?
"Mama, die sind doch schon da!"Er hat sich noch gut an euren letzten Besuch erinnert - und meine unbedachte Aussage, dass du einen Käsekuchen mitbringst tat ihr übriges...
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
-
Gartenhexe
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Liebe Stellaria, es war ein sehr schöner Nachmittag mit Deiner Familie in herrlicher Spätsommersonne. Euer Garten ist richtig auf die Kinder abgestimmt, sie können da herrlich toben und alles. Sogar mein sonst recht ruhiger GG war sehr entspannt und fühlte sich richtig wohl.Kuchen gab es reichlich, ich war abends zum platzen voll und habe sogar nach einem Fernet Branca verlangt. Leider mußte mein GG passen, nicht mal so etwas hatten wir im Haus. Das steht heute schon auf der Einkaufsliste!Irgendwann gibt es mal wieder so ein schönes Treffen!LG von Henriette
- Quendula
- Beiträge: 11893
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Och Henriette
, Du hättest ganz bestimmt ein bissel von Zausels Rübchenschnaps mitnehmen dürfen
.Ich schließe mich an: es war wieder wunderschön und amüsant
. Danke Stellaria und Familie.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
Stellaria
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Einige von euch wollten es haben - hier ist es, das Cantuccini-Rezept!Da es direkt mit unserem letzten Treffen zu tun hat, poste ich es absichtlich HIER und nicht in einem der Küchen-und-Koch-Threads.
Cantuccini-Rezept von Stellarias Schwiegermutter
250 g Mehl1 Teelöffel Backpulver175 g Mandelkerne (ich hatte sie mit dem braunen Häutchen verwendet)1/2 Fläschchen Bittermandelöl2 Päckchen Vanillezucker2 Eier ( Größe M)1 Prise Salz180 g Zucker (meine Schwiegermutter nimmt immer weniger - geht auch)25 g weiche ButterAlles zu einem Teig verkneten. Menge vierteln, jeden Teil zu einer Rolle von circa 2,5 cm Durchmesser und 25 cm Länge formen und auf Backblech mit Backpapier geben (nicht extra fetten). Bei 180 °C backen, nach 15 Min mit Sägemesser in Scheiben schneiden und noch 5-10 Min weiter backen.Hilfreiche Anmerkungen (von mir):Ich hatte die Cantuccinis am Sonntag ja zum ersten Mal gemacht. Geht ganz leicht. Habe dabei gelernt, dass die Teigrollen beim Backen etwas in die Breite laufen -> mit Abstand zueinenader aufs Backblech geben!Da ich einen UK-Gasbackofen habe, kann ich zum einen keine genauen Temperaturen einstellen und zum anderen habe ich auch keine Umluft - die Backzeit hatte sich dadurch deutlich verlängert. Zum ersten Mal dann rausnehmen, wenn man den Teig ohne Kleberei schneiden kann. Fertig sind sie, wenn sie nicht mehr fast weiß, sondern schön hellbraun gefärbt sind.Warm sind sie noch etwas weich, nach dem Erkalten werden die Cantuccinis hart und können in einer Keksdose aufbewahrt werden. MHD gibt's nicht - meist sind sie eh schneller aufgegessen, als man schauen kann
Kopiert es euch hier raus, druckt es aus oder schreibt es noch mal schön ab und verschenkt es, zusammen mit einem Tütchen der Kekse, an gute Freunde!
- Sie bleiben gute Freunde! Wenn nicht eure, so zumindest die ihres Zahnarztes
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
-
zwerggarten
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
es hat nicht geklebt wie ***?!... Geht ganz leicht. ...
-
Stellaria
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ein wenig klebrig ist der Teig schon, aber mit leicht bemehlten Händen gut zu formen.es hat nicht geklebt wie ***?!
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Das klingt nach einer schönen Kaffeerunde - aber die nächste kommt bestimmt - ich bin ein Fan von Cantuccinis - aber immer schön neiditschen - sonst freut sich der Zahnarzt.Noch bissel traurige Grüße!
-
Stellaria
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
@Gänselieschen:Ich hatte doch schon geschrieben, dass wir gerne noch ein "Nachtreffen" mit Dir, zwerggarten (und denjenigen, die nochmal Lust haben) machen können
Die kommenden 2-3 WE schaut's bei mir etwas eng aus, da jetzt erst mal die Spielemesse kommt, aber danach gerne :-)
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Habsch garnet gelesen - dann hoffen wir mal, dass wir einen schönen Termin finden. Es wird ja auch weniger mit der Gartenarbeit - irgendwann bleibt nur noch der Kampf mit dem Laub.L.G.
-
Stellaria
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Wenn man was täte, würde es weniger... das stimmt
Ich komm mal wieder mit meinen ganzen aktuellen Projekten nicht hinterher.
Der Garten welkt so vor sich hin, aber dafür nimmt mein Bad langsam aber sicher seine endgültige Gestalt an.
Und dann, wenn's mal so richtig schönes sonniges Herbstwetter ist, dann, wenn man auch so richtig Lust hat, was im Garten zu machen, dann hab ich irgendwelche doofen Termine, die ich leider nicht verschieben kann und die einem mindestens den halben Tag futsch machen *grummel*.Es ist auch nicht gerade hilfreich, dass es jetzt schon wieder - gefühlt - viel zu früh dunkel wird...Im hinteren Garten kann ich zur Zeit leider eh nicht das machen, was ich eigentlich will... Solange da die Terassen-Bauarbeiter noch zu gange sind, kann ich das neue Beet um die Terasse rum nicht anlegen und weder da noch wo anders meine vielen Blumenzwiebeln versenken...
Aber es besteht Hoffnung, dass sie, wenn das Wetter noch einige Tage hält und es deswegen keine weiteren Verzögerungen gibt, kommende Woche fertig sind!
Nur: dann bin ich auf der Spielemesse...
(-> doofes Timing!)
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria