
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ipomoea - Prunkwinde (Gelesen 21074 mal)
Re:Winden blühen nicht
Hallo, tapir!Die selbst ausgesäten sind mit Sicherheit die von mickeymucoben erwähnten Pharbites - eine andere Gattung.Aber wo hast Du denn die gefüllten Ipomeas herbekommen?Scheinbar gibt es Jahre, in denen die Winden nicht so recht wollen.Meine Ipomea indica blühen jetzt endlich ..so langsam ...Knospenhaben sie aber doch viele. Mindestens einen Monat später 

Re:Winden blühen nicht
Hallo Fionelli!Ja, da hast du Recht, das müssen tatsächlich die Ururahnen von Pharbites sein, die da so tapfer bei mir blühen!Die gefüllt blühende "Sunrise Serenade" ist aber eine Ipomoea purpurea, eine Neuzüchtung von Kiepenkerl. Wurde in jeder Gartenzeitung heftigst beworben, also mußte ich sie natürlich haben...
Sauteuer und ein totaler Reinfall.
Na vielleicht wird es ja nächstes Jahr was damit... Liebe Grüße, Barbara


Re:Winden blühen nicht
Nächstes Jahr: ich auchalso mußte ich sie natürlich haben...

Re:Winden blühen nicht
Ich habe dieses Jahr auch eine Prunkwind ausgesät, recht früh, da ich mich an sehr zögerliche Keimung erinnerte. Nur: dieses Jahr keimte sie los wie Kresse. War dadruch ziemlich früh dran und mußte lange in meinen hohen, schmalen Anzuchttöpfen bleiben. Zu meiner Überraschung fing sie darin schon an zu blühen, bevor wir welche auspflanzten.
Re:Winden blühen nicht
Von meinen teuren himmelblauen aufgeputschten und dann zusammengefallenen Obi-Winden will ich lieber nix erzählen, hätte ich sie gleich weggeschmissen, würde ich mich wenigstens net seit Wochen ärgern...... :'(liegrü g.g.g.
Re:Winden blühen nicht
Anscheinend hat es doch eine einzige Pflanze der gefüllten Ipomoea "Sunrise Serenade" bei mir geschafft, jedenfalls kommen nun - Ende August! - ein paar Blüten zum Vorschein.Was mir heuer auffällt: nirgendwo in meiner Umgebung hat heuer jemand "Heavenly Blue" oder "Striped Blue", die könnte man ja auch noch über weitere Strecken erkennen. Manche Balkone zieren dunkellila Ipomoeas, die aber auch erst jetzt Blüten zeigen. So ein seltsames Ipomoea-Jahr habe ich noch nicht erlebt!Was mich übrigens ziemlich ärgert: daß Gärtnereien oft sehr viel für vorgezogene Prunkwinden verlangen, keimen tun die nämlich hervorragend und die Anzucht gelingt jedem. Liebe Grüße, Barbara
Re:Winden blühen nicht
Die habe ich ebenfalls, leider habe ich momentan keine Möglichkeit Fotos zu posten. Allerdings sehen nicht alle Blüten der Pflanze so wohlgeformt aus wie deiner"Sunrise Seranade", sondern teilweise deformiert bzw. sind ungefüllt.LGcarlina
Re:Winden blühen nicht
Hier wird noch ein Bild-der etwas merkwürdig gestalteten Blüte nachgeliefert. Ich habe den Einduck, dass die Winde erst jetzt richtig in Fahrt kommt. Das Blattgrün ist jedenfalls beeindruckend,wird auch von irgendwelchen Insekten für eßbar gefunden; die Blüten dagegen zeigen sich eher verhalten.LGcarlina
- Dateianhänge
-
- Nicht_sehr_gelungen.jpg (37.08 KiB) 189 mal betrachtet
Re:Winden blühen nicht
@ tapirHast Du vielleicht ein Foto von Striped Blue?Sieht sie so aus, wie die fliegende Untertasse auf meinem Fotoam Anfang oder sind alle Pflanzen gleichmäßig gestreift?
Ja, carlina. Scheinbar ist das überall so, unabhängig von der Art,wie sie kultiviert wurden. Im Jahr 2000 war das schon mal so, daß die Pflanzen normal gewachsen sind, aber nicht geblüht haben.Ich würde den Winden ja zu gerne auf die Schliche kommenIch habe den Einduck, dass die Winde erst jetzt richtig in Fahrt kommt

Re:Winden blühen nicht
Hallo Fionelli!Die "Striped Blue" -Blüten kann ich nur auf gut Wienerisch als "g'scheckert" bezeichnen. Oftmals sind sie nämlich gar nicht gestreift, sondern sehen so aus, als ob jemand eine Füllfeder über einer weiße Blüte ausgeschüttelt hätte. Vermutlich gibt es keine zwei exakt gleichen Blüten bei der "Striped Blue". Der Blauton ist m.E. genau der gleiche wie der der "Heavenly-Blue". Liebe Grüße, Barbara@ tapirHast Du vielleicht ein Foto von Striped Blue?Sieht sie so aus, wie die fliegende Untertasse auf meinem Fotoam Anfang oder sind alle Pflanzen gleichmäßig gestreift?
- Dateianhänge
-
- DSCN0700_bearbeitet.jpg (28.78 KiB) 192 mal betrachtet
Re:Winden blühen nicht
Ja, eine grosse Röhre hat die Kleine!Ist sie nicht niedlich?
Re:Winden blühen nicht
@tapirNa, sieht ganz so aus, als wäre Striped Blue und Flying Saucersdie gleiche Art. "g'scheckert" kommt hin :DMeine hat prima Samen angesetzt und da die anderen so faul waren,dürfte sich ja auch nichts anderes eingemischt haben.Nun blühen aber endlich alle meine Winden sehr schön und ich bin, angesichts dieser schönen Blautöne, wieder völlig völlig hingerissen und versöhnlich.
- Dateianhänge
-
- flysaucers.jpg (59.4 KiB) 184 mal betrachtet
Re:Winden blühen nicht
..und Ipomea indica
- Dateianhänge
-
- ipomindica.jpg (76.52 KiB) 199 mal betrachtet
Re:Winden blühen nicht
...und Ipomea tricolor, die Allerblühfaulste in diesem Jahr.
Ja, michi, Deine Klein-Pharbites hätte meinen Hochgepäppelten mal einen Tipp geben können, wie es geht mit dem BlühenIst sie nicht niedlich ?

- Dateianhänge
-
- heavenlyblue.jpg (75.89 KiB) 200 mal betrachtet