News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2012 (Gelesen 74147 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Oktober 2012

marcir » Antwort #300 am:

Schneeglöckchenpflanzzeit ist erst im März. ;)
???Gut, dann halt Krokus. ;) Schick mir einfach auch etwas von dem trockenen Wetter, gell. Hier liegen des Regen wegens die (Nicht-Schneeglöckchen-)Zwiebeln noch herum.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2012

Staudo » Antwort #301 am:

OT: Schneeglöckchenzwiebeln vertragen es nicht, wenn sie austrocknen. Deswegen ist es besser, sie im Frühlung grün zu verpflanzen. Eine Ausnahme ist Galanthus elwesii, welches deutlich robuster ist. Deswegen sind in vielen bunten Tüten, die im Gartencenter hängen und mit Galanthus nivalis beschriftet sind, Galanthus elwesii drinnen. ;) Um die Kurve zum Wetter zu kriegen: Interessanterweise vertragen sie es, den Sommer über in knochentrockner Erde zu liegen. Und deswegen mache ich mir wegen der derzeitigen Trockenheit keine Sorgen um sie.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
inSekt

Re:Oktober 2012

inSekt » Antwort #302 am:

Bild :P ;DBild
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2012

planwerk » Antwort #303 am:

Chiemsee, gar grausemmes Wetter im Anzug, Wind, Regen, kalt, bääh auf der ganzen Linie. :P Aber dann, Hoffnung naht.Alle Windpfeile zeigen von unten nach oben = Südwind = Föhn = warm und sonnig bei uns:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2012

Most » Antwort #304 am:

Am Bodensee CH;seit 3 Uhr Regen und die Temperatur sinkt stetig. schon 16 lt., Temp. jetzt 6,4° (nachts noch 11°) ???
Irisfool

Re:Oktober 2012

Irisfool » Antwort #305 am:

Kaiserwetter, keine Wolke am Himmel. Goldener Oktober! 8)
inSekt

Re:Oktober 2012

inSekt » Antwort #306 am:

Kaiserwetter, keine Wolke am Himmel. Goldener Oktober! 8)
Boah, ich gönne es dir von Herzen, nachdem ihr ja ewiglang nur Weltuntergangswetter hattet :D ;D :D
Luna

Re:Oktober 2012

Luna » Antwort #307 am:

Appenzellerland (CH): 2° es schneit!! :o :'(
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Oktober 2012

RosaRot » Antwort #308 am:

Hilfe! Hier hat es nur geregnet und ist vergleichsweise mild. Ein großer Hibiskus ist immer noch draußen...
Viele Grüße von
RosaRot
Pewe

Re:Oktober 2012

Pewe » Antwort #309 am:

Gestern immer wieder Regen zwischen 7° und 11°.Aktuell trocken bei 5°
Luna

Re:Oktober 2012

Luna » Antwort #310 am:

Appenzellerland (CH): hell funkeln die Sterne am noch dunklen Morgenhimmel, aktuell minus 2°
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2012

Amur » Antwort #311 am:

Ebenfalls sternenklar bei +2°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2012

planwerk » Antwort #312 am:

Chiemsee, nasskalte 3,7°C, es regnet Bindfäden, 8 Liter seit gestern am Abend. Dürfte aber bald ausgestanden sein das Schietwetter. Möge der Föhn kommen und damit der warme goldene Oktober. ;D 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Oktober 2012

Tara » Antwort #313 am:

Ohweh, jetzt müssen wir wieder anfangen, plus und minus zu schreiben... *seufzt*Südöstlich von Frankfurt/M. ging die Temperatur gestern auf 7 Grad runter; es war sehr böig (ich verzeichne zwei weitere kaputte Dahlientöpfe) und nieselig bis regnerisch dabei. Jetzt sind es 3 Grad (wie wohl die Topfpflanzen die Nacht überstanden haben?), und man kann tatsächlich einige Sterne sehen. Man kann auch etwas sehen, das viel zu groß und zu hell für einen Stern aussieht, aber kein Flugzeug sein kann (blinkt nicht und steht stille). ???
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2012

planwerk » Antwort #314 am:

Das ist doch mal eine Ansage. Temperaturwerte der Luftmasse die auf dem Weg ist sind bis zu 15°C über dem Mittel, absolut sommerliche Werte.An prädestinierten Föhnörtlichkeiten sind über 25°C in den nächsten Tagen drin.BildMöglich macht es das Tief über dem Atlantik, unsere Warmluftspedition:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten