News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Himbeeren - wie werdet Ihr ihrer Herr (Gelesen 8231 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Himbeeren - wie werdet Ihr ihrer Herr

austria_traveller » Antwort #15 am:

Hallo Leute,Besten Dank für Eure Tips :D Für die Gärtnerischen, wie auch die Grammatikalischen ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Himbeeren - wie werdet Ihr ihrer Herr

andreasNB » Antwort #16 am:

Ein Aufwand, Ruten einzeln anbinden ::) Mit 4 Stecken und Draht ringsum habe ich es auch probiert. Hat aber nicht funktioniert. Dieses Jahr habe ich endlich an Eisenstangen (Monierstahl) je einen Haken geschweißt, in jede Ecke eine Stange (bzw. soweit auseinander das die Matten nicht durchhängen) und einen Streifen Baustahlmatte eingehängt.Kann man nur von einer Seite ernten, dann den Streifen max. nur 60cm breit (schneiden) lassen. Bei Ernte von beiden Seiten 80-100cm. Je nachdem wie hoch bei Dir die Himbeeren werden sollten die Haken so 100-120cm vom Boden angebracht sein. Aber zur Not kann man die Stangen ja noch etwas in die Erde kloppen. Die Baustahlmatten bekommt man beim Baustahlhandel, evt. auch mal in Schlossereien nachfragen. Meine waren Reste beim B-Handel und etwas billiger.Stangen etc. bekommste billig auf dem Schrottplatz. Durch die Quadrate der B-Matten stehen die Himbeer-Ruten ohne umzuknicken. Den Draht konnte ich nie stark genug spannen. Den haben sie immer weg gedrückt.Ich habe auch (fast) nur Herbsthimbeeren. Erstens keine Maden und zweitens geht die Pflege einfacher. Einfach im März alles oberirdische absäbeln und schreddern oder verbrennen (wo erlaubt). Am Rand kann man ja einzelne starke und gesunde Ruten stehen lassen (evt. nach gusto einkürzen). Dann kann man im Sommer was naschen. Da ich genug laufende Meter habe, mache ich mir auch nicht die Mühe und schneide die Ruten so das sie im "richtigen" Abstand stehen. Es sind meist eh zu viele Himbeeren dran, so daß tierische und menschliche "Mit-Pflücker" auch was zum ernten haben.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Himbeeren - wie werdet Ihr ihrer Herr

Urmele » Antwort #17 am:

Immer hatte ich den Aufwand den meine Schwiegermutter mit den Himbeeren betrieben hat vor Augen und hab sie mir deshalb verkniffen.Jetzt hat mir ein Baumschuler die Herbsthimbis empfohlen, einfach im März alles abschneiden und mit dem Rasenmäher drüberfahren hat er gesagt ;D klingt gut.Werde es jetzt mit einer Pflanze versuchen, Würmer sollen auch keine drin sein in den Herbstsorten. Bau(m)schuler, Edith hatte das m gefressen
NaDeWe
Beiträge: 328
Registriert: 2. Mär 2012, 10:26

Re:Himbeeren - wie werdet Ihr ihrer Herr

NaDeWe » Antwort #18 am:

Hallo,möchte gerne zwei Fragen anschließen. Herbst- und Sommerhimbeeren sollen in Kürze ausgekübelt werden (NEIN, vorliegendes Verb ist eine Neuschöpfung, bedarf keiner näheren grammatikalischen Überprüfung ;)). Eine Wurzelsperre ist wohl ratsam, wie oben gelesen. Frage: Wie dick bzw. dünn kann diese sein? Eher folienartig? Welches Material? Kenn nur die für'n Bambmus, wäre wohl übertrieben dick, und teuer.Eine der Sommerhimbeeren (TulaMagic) trägt seltsamerweise auch jetzt noch, an Trieben (bis 2,50m hoch), die eigentlich für's nächste Jahr stehenbleiben sollten. Da sie trragen, müssten sie bodennah abgeschnitten werden. Allerdings fruchten Sommerhimbeeren doch am zweijährigen Trieb, nach Rückschnitt blieben aber keine Triebe mehr übrig. Fiele nun die nächste Sommerernte aus, oder wie jetzt mit den Trieben nach der Ernte (ca. in 2-3 Wochen) verfahren?
Benutzeravatar
hml
Beiträge: 195
Registriert: 26. Sep 2009, 09:33

Re:Himbeeren - wie werdet Ihr ihrer Herr

hml » Antwort #19 am:

Hallo,Es gibt viele Sommerhimbeersorten die im Spitzenbereich der einjährigen Ruten im Herbst Früchte bringen. Tulamagic macht das regelmäßig, deshalb nur den Teil der Rute (Spitze 20-30 cm) abschneiden wo die Früchte im Herbst reif wurden. Der Übergang von Herbst zu Sommerhimbeeren ist fliesend. Es gibt auch Herbsthimbeeren, die eine gute Fruchtqulität im Sommer bringen(Sugana). Bei anderen sind im Sommer nur kleine Früchte an der Rute /Autumn Bliss). Tulamagic ist eine Kreuzung von Tulameen (Sommer) und Autumn Bliss (Herbst) auch deshalb ist die Remontierungsneigung besonders hoch.Grüßehml
Antworten