Hallo,möchte gerne zwei Fragen anschließen. Herbst- und Sommerhimbeeren sollen in Kürze ausgekübelt werden (NEIN, vorliegendes Verb ist eine Neuschöpfung, bedarf keiner näheren grammatikalischen Überprüfung

). Eine Wurzelsperre ist wohl ratsam, wie oben gelesen. Frage: Wie dick bzw. dünn kann diese sein? Eher folienartig? Welches Material? Kenn nur die für'n Bambmus, wäre wohl übertrieben dick, und teuer.Eine der Sommerhimbeeren (TulaMagic) trägt seltsamerweise auch jetzt noch, an Trieben (bis 2,50m hoch), die eigentlich für's nächste Jahr stehenbleiben sollten. Da sie trragen, müssten sie bodennah abgeschnitten werden. Allerdings fruchten Sommerhimbeeren doch am zweijährigen Trieb, nach Rückschnitt blieben aber keine Triebe mehr übrig. Fiele nun die nächste Sommerernte aus, oder wie jetzt mit den Trieben nach der Ernte (ca. in 2-3 Wochen) verfahren?