News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Comtesse de Rocquigny (Gelesen 2832 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Comtesse de Rocquigny

Ulli »

Hallo!Ich habe eien sehr schöne Rose gefunden "COMTESSE DE ROCQUIGNY" bei http://www.floralinnea.com/frameset/welcome.html.Kennt jemand die Rose?GrußUlli
Benutzeravatar
Sossenteufel
Beiträge: 169
Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
Kontaktdaten:

Re:Comtesse de Rocquigny

Sossenteufel » Antwort #1 am:

Hallo, schau mal hier: http://www.bluemchen-auslese.de/index.p ... sen_11.php :-) sehr schwer zu bekommen, stell dich auf ein paar Jährchen Wartezeit ein..lg sossenteufel
Raphaela

Re:Comtesse de Rocquigny

Raphaela » Antwort #2 am:

Inzwischen hat´s aber jemand geschafft, weit genug auf der Warteliste vorzurücken und aus einer französischen Quelle gibt´s eine weitere hier. Die sind wahrscheinlich beide echt und können jetzt vermehrt werden. Mit Glück dauert´s also nicht mehr allzu viele Jahre, bis sie hier erhältlich ist ;)
Amelia

Re:Comtesse de Rocquigny

Amelia » Antwort #3 am:

Weiß jemand von Euch, ob sich in Sachen Bezugsquellen von dieser Schönheit inzwischen was getan hat? :)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Comtesse de Rocquigny

Cristata » Antwort #4 am:

Das würde mich auch sehr interessieren. :)
LG Cristata
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Comtesse de Rocquigny

rorobonn † » Antwort #5 am:

aus rein wissenschaftlichen überlegungen heraus würde es mich auch interssieren ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Comtesse de Rocquigny

Raphaela » Antwort #6 am:

Hab leider keinen Kontakt mehr zu dem Besteller der sie aus Schweden hat und bin noch immer nicht hundertprozentig sicher daß meine (aus einer französischen Quelle) wirklich echt ist ::)Sie wurde diesen Sommer nochmal vermehrt, aber eben unter Vorbehalt...
Amelia

Re:Comtesse de Rocquigny

Amelia » Antwort #7 am:

Kann jemand von Euch Schwedisch? Dann könnte man ja mal rauskriegen, was die Rose bei flora linnea kostet und ob die auch nach D liefern usw. ::).
Jedmar

Re:Comtesse de Rocquigny

Jedmar » Antwort #8 am:

Soweit ich es verstehen kann, stammt die Rose bei Flora Linnea aus einem Steckling, die in 2001 von Italien geholt wurde. Sie ist auch auf der Liste der Rosen im Roseto Carla Fineschi. Wer Böses denkt... :o
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Comtesse de Rocquigny

sonnenschein » Antwort #9 am:

Was ist an Stecklingstausch böse? 8) ;) Ich hatte im letzten Jahr Material für die Veredelung erbeten (von einer flora linnea-Rose...), es hat aber noch nicht geklappt; ich gehe davon aus, daß in diesem Jahr die Comtesse groß genug wird, um sie "schröpfen".
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Comtesse de Rocquigny

Miriam » Antwort #10 am:

Jetzt heißt es wohl: Brav warten........ ? ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Comtesse de Rocquigny

rorobonn † » Antwort #11 am:

und auf bildchen von blütchen hoffen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Comtesse de Rocquigny

Cristata » Antwort #12 am:

Jaaaaa 8)
LG Cristata
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Comtesse de Rocquigny

Biggi » Antwort #13 am:

Dann ist wohl die Rose in Sangerhaus nicht richtig etikettiert, denn sie schaut ganz anders aus.
Rosige Grüße
Birgit
Raphaela

Re:Comtesse de Rocquigny

Raphaela » Antwort #14 am:

So ist es (leider).
Antworten