News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober 2012 (Gelesen 10981 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Was blüht im Oktober 2012

lerchenzorn »

Schon der 3., es wird Zeit für die ersten Vermeldungen:Diascien scheinen bis zum Frost durchhalten zu wollen. In Topf, Kasten und im Beet geht es immer noch aufwärts. Monarda bradburiana gibt den Bronzeton zu Dahlien und Rosmarin. Clematis "Juuli" blüht seit dem Frühsommer ohne wesentliche Unterbrechung, steht an der Südwand aber wohl etwas zu trocken. Um die Ecke, mit wenig Sonne spät am Tag ist Clematis viticella "Kermesina" im Pflanzjahr erst im September in Blüte gekommen.
Heterotheca speciosa (angeblich synonym mit Chrysopsis villosa ) wird mit jedem Jahr stärker und ist ein ca. 1,80 m hoher Blütenbusch.
Ansonsten ist vor allem Abgesang. Baldellia ranunculoides hatte sich im flachen Ufer aus Töpfen selbst angesiedelt. Lobelia sessilifolia schiebt daneben die letzten Blüten und entwickelt eine ansprechende Laubfarbe.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Was blüht im Oktober 2012

ninabeth † » Antwort #1 am:

Anemone hupehensis Praecox :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #2 am:

Also, komisch, keine weitern Bilder hier drin seit Anfang Oktober?Hol ihn also wieder mal hoch - ausgrab aus Seite 3! :DDiese Kombi habe ich in einem Garten gesehen. Sieht ganz toll aus die beiden Farben und Formen zusammen.
Dateianhänge
Borretschfuchsschwanzkombi__12__3632.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #3 am:

Sieht ja wie in einem Park aus, Lerchenzorn! 8)Ueberall leuchtet es mit dieser schönen blauen Farbe zwischen den rot- gelb- grün Tönen heraus.
Dateianhänge
Eisenhut_12__2694.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #4 am:

Einfach eine tolle Farbe
Dateianhänge
Eisenhut_1_12__2695.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #5 am:

Fetthenne hell
Dateianhänge
Fetthenne_hell_12__2636.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #6 am:

rot. Warum die immer am Boden liegen müssen, versteh ich auch nicht.
Dateianhänge
Fetthenne_rot_12__2673.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #7 am:

Trichterwinde, Clematis und Tabak
Dateianhänge
Trichterwinde_Tabak_Clematis_12__3621.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #8 am:

Dieser weisse Lerchensporn blüht unentweg:
Dateianhänge
Lerchensporn_weiss_12__3630.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #9 am:

Die Löwenmäulchen geben noch lange nicht auf:
Dateianhänge
Loewenmaeulchen_12__3629.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #10 am:

Eine 1,2 m hohe Glockenblume
Dateianhänge
Glockenblume_12__3688.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #11 am:

Cimicifuga, einfach schön, dazu ein gartenfüllender Duft:
Dateianhänge
Silberkerze_12__3582.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #12 am:

und
Dateianhänge
Silberkerze_12__3585.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #13 am:

Artemisia lactiflora "Elfenbein"Leuchtet hell zwischen anderen Stauden hervor. Gibt mit der Zeit schöne Horste davon. Und hält lange.
Dateianhänge
Artemisia_lactiflora_Elfenbein_12__3334.jpg
Inken

Re:Was blüht im Oktober 2012

Inken » Antwort #14 am:

Danke für die Herbst-Blüten, marcir! :) Macht Spaß sie anzusehen.Bei mir blüht (fast) Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea'. In einem Diabolo-Strauch. Na ja, eher neben ihm. ;)
Dateianhänge
Cimicifuga_et_Diabolo.jpg
Antworten