News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Koriander (Gelesen 4618 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Koriander

riesenweib » Antwort #15 am:

bei uns ist beides (koriander, schabziger) schon weit in der reife. muss mal schauen ob ich schon ernten muss. allerdings, bevor alles vom letzten regen auftrocknet regnets schon wieder. könnte daher eigentlich noch eine folgesaat ausbringen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Koriander

pocoloco » Antwort #16 am:

Bei mir ist der Koriander auch schon reif und z.T. abgeerntet. Bei uns findet es hauptsächlich im Garam Masala, dem nordindischen Curry Verwendung:2 Zimtstangen3 Blättern Lorbeer20 g Kardamom25 g Koriander20 g schwarzer Pfeffer,40 g Kreuzkümmel15 g Nelken15 g Macis so oder ähnlich. Die Zutaten werden geröstet und vermalen. Es gibt so viele Varianten wie Köche ;D ;D ;D. LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Koriander

Feder » Antwort #17 am:

Na dann wird er bei mir bestimmt auch noch reif. :D Fallen die reifen Körner leicht aus?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Koriander

Feder » Antwort #18 am:

Kann mir bitte jemand erklären, wann der Koriander erntereif ist, wenn man die Samen trocknen will? Müssen die Samen schon an der Pflanze braun und dürr sein oder soll man früher ernten? Fallen die Samen aus, wenn man zulange wartet? Bei uns ist ständig alles regennass, ich habe Angst, dass die Samen verschimmeln.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Günther

Re:Koriander

Günther » Antwort #19 am:

Willst Du ihn zum Würzen oder als Samen zur Aussaat?Als Samen sollte er vollreif oder zumindest fast vollreif sein.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Koriander

Feder » Antwort #20 am:

Ich möchte ihn als Gewürz trocknen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Günther

Re:Koriander

Günther » Antwort #21 am:

Da soll er nach meinen Unterlagen nicht vollreif sein.Eigene Erfahrung hab ich leider nicht, ich mag Koriander nicht, auch nicht den grünen Cilantro...
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Koriander

Wattemaus » Antwort #22 am:

Hat jemand vielleicht ein paar Körnchen Cilantro für mich?Ich habe im Sommer( ? ::) ) Koriander gesät, auf der Tüte stand, erst kann man die Blätter ernten und dann die Samen, aber die Blätter schmecken so was von sch... lecht.Aber der beim Chinesen ist immer sehr lecker, daher würde ich halt gerne mal Cilantro probieren.
Günther

Re:Koriander

Günther » Antwort #23 am:

Hier hab ich echten Cilantro noch nicht gesehen, ein Versuch mit Original-mexikanischem Saatgut hat nicht geklappt...
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Koriander

Feder » Antwort #24 am:

@Günther: Danke für deine Information. Ich werde also bald ernten. Interessant ist, dass die Korianderbeeren im grünen Zustand noch ganz anders schmecken, als wenn sie dürr werden. Das ist wieder so ein Phänomen, ähnlich dem Schabziegerklee. Aber wenigstens ist das Korianderaroma nicht flüchtig.@Wattemaus: Du kannst gerne von mir Samen von dem Blattkoriander haben, den ich als Cilantro von bb bekommen habe. Allerdings vermute ich, dass das genau das Aroma ist, das du nicht magst. :-\Rühlemanns führt unter Koriander botanisch gesehen ganz unterschiedliche Pflanzen, die alle ein ähnliches Aroma aufweisen sollen. Vielleicht bist du auf der Suche nach einer anderen Pflanze?Sie haben z.B. einen Cilentro, mexikanischen Koriander, der auch ganz anders aussieht.Schau mal hier: http://www.ruehlemanns.de/indexstart.html unter Koriander.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Günther

Re:Koriander

Günther » Antwort #25 am:

Bei Gewürzen empfehle ich immer Gernot Katzers Gewürzseiten, mit wirklich umfassenden Informationen.Ich hab schon mit ihm gemailt, ich glaub, da ist einiges dahinter - nicht nur im Internet ab- und zusammengeschrieben 8)http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/
callis

Re:Koriander

callis » Antwort #26 am:

Sehr informative Seite, Günther, hab sie gleich zu den Favoriten geschoben.Da freut man sich doch glatt auf die ruhigen Tage im Winter..... ;D
Antworten