
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
richtig schöne orange herbstfärbung (Gelesen 7249 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Wilder Wein ist ja auch nicht unbedingt im Kernbereich des Arboretums
ansässig, deshalb hier mein heutiger Farbfavorit:Rosa rugosa Hansa.

Es wird immer wieder Frühling
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Die Farbe ist ja toll. Wie ist denn die Gesamtform?'Hansa' sah ich mal im BoGa Dahlem, fand die Blüten sehr schön aber den Wuchs des Strauches nicht so attraktiv.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Hier ist aktuell auch der Kuchenbaum noch am ehesten orange (ansonsten ist es heuer mehr gelb-rosa
):

Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Der Acer capillipes hatte vor ein paar Jahren mal diese kräftige Farbe - zur Zeit ist er aber noch grün mit 3 oder 4 dunkelroten Blättern..
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Der Acer palmatum 'Atropurpureum' hellt im Herbst zu leuchtendem Rotorange auf.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Viburnum opulus verfärbt eher in rosarote Töne.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Die Rose 'Single Red Scotch' färbt sich auch prächtig mit ihren kleinen Blättchen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
und immer meine in vielerlei Rot- und Orange-Tönen färbende Eichenblatthortensie.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Und bei allen diesen schoenen Beispielen haengt die Auspraegung der Farbe stark vom Standort und vom Witterungsverlauf ab- und die Freude damit davon, wie schnell ein etwas kraeftigerer Wind alles abraeumt...(Euonymus alatus
)Da hilft nicht mal die Auswahl zur Faerbezeit in der Baumschule, dass muss ich hier leider mal betruebt erwaehnen...Ausserdem sagt einem kein Buch, wann im Vergleich zu anderen ein Gehoelz faerbt und die Blaetter schmeisst. Das ist fuer schoene Herbstbilder auch eine wichtige Information. Vielleicht koennten wir eine Tabelle anlegen mit Kategorien 1. Faerbung am xx. xx, Komplettfaerbung am xx.xx, kahl am xx.xx.

Gruesse
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Das wäre eine klasse Sache! ich war gestern Abend nämlich genau nach solchen Infos auf der Suche
.

Es wird immer wieder Frühling
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Die japanische Zierkirsche meines Nachbarn ist immer sehr schön rot-orange gefärbt. Hoffentlich friert es diesmal nicht zu schnell rein, dann ist so schnell Schluss mit der Pracht.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Bei mir immer schön orange (nicht einmal gelb, dann rot,...) war eigentlich nur Acer sieboldii.leider vor zwei Jahren Verticilliumbefall und ex.Nyssa silvatica wird an feuchtem Standort in der Sonne jedes Jahr kirschrot, im Schatten einfach unscheinbar grüngelbbraun.
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Ja, deshalb hab ich hier auch Sorbus koehneana gar nicht erst erwähnt, obwohl der eine wirklich tolle, orange Herbstfärbung hat. Blöd ist nur, dass er die Blätter sofort abwirft, sobald sie die gewünschte Färbung erreicht haben. Am längsten haften hier im Garten die Blätter von Hydrangea quercifolia...die letzten mache ich im Frühjahr von Hand ab, damit der Neuaustrieb durchkommt.Und bei allen diesen schoenen Beispielen haengt die Auspraegung der Farbe stark vom Standort und vom Witterungsverlauf ab- und die Freude damit davon, wie schnell ein etwas kraeftigerer Wind alles abraeumt...(Euonymus alatus)
Re:richtig schöne orange herbstfärbung
Alle Gelb- bis Rottöne, aber sehr viel und lange Orange: Rosa virginiana, noch bunter als meine Rugosas (auch Hansa)(rechts die grünen Blätter gehören nicht dazu)