News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

richtig schöne orange herbstfärbung (Gelesen 7228 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

richtig schöne orange herbstfärbung

lychnis »

was fällt euch da ein?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

Danilo » Antwort #1 am:

Acer saccharum und Nothofagus antarctica können das sehr schön.
Joachim

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

Joachim » Antwort #2 am:

Nyssa sylvatica auf Lehmboden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

Scabiosa » Antwort #3 am:

Ganz simpel:Wilder Wein am Gatter
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

Danilo » Antwort #4 am:

Wenn ich's recht überlege, hat fast jedes herbstfärbende Gehölz, das nicht ausnahmslos auf Gelb eingestellt ist, mal eine mehr oder minder orange Phase. Jedenfalls in meinem Garten ;)Will sagen: es gibt einfach zu viele, um sich an einer Aufzählung zu versuchen.
raiSCH
Beiträge: 7401
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

raiSCH » Antwort #5 am:

Wenn ich's recht überlege, hat fast jedes herbstfärbende Gehölz, das nicht ausnahmslos auf Gelb eingestellt ist, mal eine orange Phase. Jedenfalls in meinem Garten ;)Will sagen: es gibt einfach zu viele, um auch nur eine Aufzählung derer zu versuchen.
Dem kann ich nur beipflichten - "nur" gelb wird bei mir der Katsurabaum, während der Wilde Wein dunkel purpur- bis schwarzrot wird. Bei Orange bleiben am ehesten die Kirscharten stehen.Am leuchtendsten orange kenne ich einige Hamamelis -Sorten wie z.B. 'Diane' oder die Lärche.
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

Cydonia » Antwort #6 am:

In meinem Kalkboden färbt nur wenig so schön:Hamamelis 'Arnold Promise'
Dateianhänge
Arnold_2_10-12.jpg
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

ninabeth † » Antwort #7 am:

hier links - chinesische Winterblüte, Chimonanthus praecox rechts - Zwergzierkirsche, Prunus incisa 'Kojo-no-mai'Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

Callis » Antwort #8 am:

Fast das ganze Jahr nervt mich der sibirische Hartriegel, weil er wahnsinnig wüchsig ist, so dass ich ihn immer wieder schneiden muss (was ihn natürlch zu weiterem Wachstum anregt ::)). Aber verzichten kann ich auf ihn auch nicht, weil er barmherzig Nachbars verfallende Scheune verdeckt.Cornus alba _SibiricaGanz großartig wird er aber immer im Herbst. Da färben sich seine sonst satt grünen Blätter in alle Schattierungen über gelb, orange, rot, dunkelrot und in veschiedenen Musterungen entlang der Blattrippen.Cornus alba 'Sibirica'Und das Laub lässt sich hervorragend kompostieren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

oile » Antwort #9 am:

Acer ginnala. Bei mir ist er leider im Sommer verhagelt worden, deshalb sehen die Blätter nicht so schön aus.
Dateianhänge
Acer_ginnala_121020.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
marcir

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

marcir » Antwort #10 am:

Fast verpasst, anfänglich etwas mehr orange, der Lebkuchenbaum
Dateianhänge
Lebkuchenbaum_12__3380.jpg
marcir

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

marcir » Antwort #11 am:

Rotblättriger Judasbaum
Dateianhänge
Judasbaum_12__3542.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

oile » Antwort #12 am:

Fast verpasst, anfänglich etwas mehr orange, der Lebkuchenbaum
Ist das 'Rotfuchs'? Meiner wird eher fahlgelb.
Dateianhänge
Katsura_121019.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
marcir

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

marcir » Antwort #13 am:

Hier noch in der Sonne:
Dateianhänge
Rotbl_Judasbaum_12__3693.jpg
marcir

Re:richtig schöne orange herbstfärbung

marcir » Antwort #14 am:

Ist das 'Rotfuchs'? Meiner wird eher fahlgelb.
Das kann ich leider nicht sagen. Rotfuchs tönt aber gut. Ja, am Schluss ist er auch gelbbräunlich.Hier noch die Blätter vom rotbl. Judasbaum näher
Dateianhänge
Blaetter_Judasb_12__3695.jpg
Antworten