News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rasenmäher als Laubsammler (Gelesen 30464 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Rasenmäher als Laubsammler

Schwarzer Daumen »

Moin,in letzter Zeit habe ich immer häufiger gehört, dass ein Rasenmäher ein gutes Werkzeug ist, um Laub einzusammeln. Das habe ich gestern mal ausprobiert. Im Vergleich zu einem Laubsauger (egal ob trag- oder fahrbar) ist das leise und effizient. Das Laub wird auch etwas gehäckselt, was auch kein Fehler sein muss.Aber gestern beim Rasen mähen/Laub sammeln kam bei mir die Frage auf, ob das nicht eventuell eine Spielart von Marketing ist: Kürzere Lebensdauer durch häufigere Benutzung (siehe auch das Thema "geplante Obsoleszenz" ). Kann mir mal jemand einen Hinweis geben, ob das wirklich eine sinnvolle Vorgehensweise für mich als Gartenbesitzer ist?Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Staudo » Antwort #1 am:

Ich mache das auch. Am besten geht es übrigens, wenn man mit dem Rasenmäher erst einmal ohne Fangkorb über das Laub geht und anschließend noch einmal mit Korb.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
we-went-to-goe

Re:Rasenmäher als Laubsammler

we-went-to-goe » Antwort #2 am:

Habe ich auch jahrelang so gemacht. Der Rasenmäher lebt immer noch.
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Schwarzer Daumen » Antwort #3 am:

Ah, danke für die Infos! :) Im Internet ist es ja immer hilfreich, weitere Meinungen einzuholen.Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rasenmäher als Laubsammler

sonnenschein » Antwort #4 am:

Ich mache das auch. Am besten geht es übrigens, wenn man mit dem Rasenmäher erst einmal ohne Fangkorb über das Laub geht und anschließend noch einmal mit Korb.
Nein, das geht nicht so gut - es sei denn, man möchte auch gleich ein wenig mulchen ;) .Ich mache das auch seit Jahren. Laub sammeln und zerkleinern in einem Arbeitsgang und dann hat man es auch gleich praktisch in einem Auffangkorb ;) .Marketing sind lediglich Laubsauger ;) .Der Rasenmäher macht das seit etwa 10 Jahren.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Danilo » Antwort #5 am:

Kann mir mal jemand einen Hinweis geben, ob das wirklich eine sinnvolle Vorgehensweise für mich als Gartenbesitzer ist?
Die sinnvollste Vorgehensweise ist der Kauf eines vernünftigen Rechens. ;) Umweltschonend, kostengünstig, erträgliche Emissionswerte und nachdem ich seit geschlagenen vier Wochen Lindenlaubfall das tägliche Vergnügen habe, vier bis sieben Nachbarn beim stundenlangen Aufmähen des Laubes zuzuhören, würde ich sogar behaupten, das händische Harken spart auch Zeit. Ich schaffe dieselbe Menge mit einem guten alten DDR-Besen jedenfalls in einem Drittel der Zeit. ;)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rasenmäher als Laubsammler

sonnenschein » Antwort #6 am:

Das glaube ich nicht! Und gehäckselt ist es dann auch nicht ;) .Wir machen das mit dem normalen Rasenmähen jetzt das letzte Mal...
Es wird immer wieder Frühling
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Schwarzer Daumen » Antwort #7 am:

Moin,in Zukunft werde ich das wohl so machen, dass ich den Rasenmäher nehme, wenn ich die gesamte Fläche "entlauben" will. Für den Quickie zwischendurch werde ich weiterhin den Rasenrechen nehmen. Aus dem Alter, in dem man an universal gültige Patentrezepte glaubt, bin ich irgendwie raus! ;) Vielen Dank für eure Meinungen und Denkanregungen.Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Effi-B » Antwort #8 am:

Am besten geht es übrigens, wenn man mit dem Rasenmäher erst einmal ohne Fangkorb über das Laub geht und anschließend noch einmal mit Korb.
So macht das LG auch.Was ich mit dem Benziner und dem ganzen Qualm etwas unappetitlich finde.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Staudo » Antwort #9 am:

Wir machen das mit dem normalen Rasenmähen jetzt das letzte Mal...
Hier hängt ein Großteil des Laubs noch an den Bäumen. Ich beginne mit dem Wegräumen erst nächste Woche. Das muss reichen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Schwarzer Daumen » Antwort #10 am:

Moin,bei mir muss ich immer recht früh anfangen. BildMeine großen Bäume schmeißen so viel Laub ab, dass ich jede Woche die Biotonne voll machen kann und trotzdem mit sechs Kubikmetern Rauminhalt der Komposter kaum hinkomme! :o BildSo sieht es bei mir im Herbst jede Woche aus! :-\ Das Laub im Herbst ist die wesentlichste Aufgabe, vor die mich mein Garten stellt! :oViele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Staudo » Antwort #11 am:

Bei mir sieht es auch so aus. Trotzdem beginne ich erst nächste Woche. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Gänselieschen » Antwort #12 am:

Bei mir sieht es schlimmer aus - obwohl am WE Laub geharkt wurde. Mit zeitlichem Versatz werfen: 2 Riesenulmen1 Riesenbuche (vom Nachbarn)3 Riesenbirken1 Riesenlerche1 Riesenerle4 Riesenstraßenahörner2 kleinere Walnussbäume3 Riesenhaselbüschediverse Holunder und Obstbäume, diverser Wilder Wein und andere Sträucher.Hat wer noch Fragen??O.k. die Riesen stehen alle fein verteilt an den Grundstücksränder - ihr könnt sie auch als halbe Riesen zählen - je nach Windrichtung. ;) :D :D
Zausel

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Zausel » Antwort #13 am:

Trockenes Laub von Buchen häckselt er nicht, sammelt nur. Wenn aber geschnittenes Gras mit bei ist, läßt sich Buchenlaub besser kompostieren.
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Schwarzer Daumen » Antwort #14 am:

Moin,mein Laub mische ich sowieso mit dem Grünschnitt des vergangenen Sommers um es mit den notwendigen Mikroorganismen zu infizieren ... :) Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Antworten