News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure Hunde (Gelesen 167209 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #1290 am:

Ein sehr gesitteter Hundehaufen hat sich da drapiert :D
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1291 am:

Ein Kuckuck ;D
Dateianhänge
kuckuck_.jpg
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1292 am:

Mein Gott süß :D, solange er nicht zum kläffen anfängt ist es zum ertragen ;) ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1293 am:

Sehr süß! Den Blick kenne ich ;)BildMama und die Töchter...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1294 am:

Das kann ich mir denken, bei deiner Bande ;D ;D ;D
Benutzeravatar
GanterBlume
Beiträge: 1
Registriert: 27. Okt 2012, 16:19

Re:Eure Hunde

GanterBlume » Antwort #1295 am:

deine schäferhunde sind wirklich süß!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1296 am:

Willkommen GanterBlume!Sind ganz stolz: BH und AD mit "Baby" bestanden! Nun ist sie kein Baby mehr!!! :DWir hatten eben grad Besuch von Nachbars schwarzem Mischlingsrüden... ich hatte mich schon gewundert, warum es so still ist auf dem Hof. Das ist so wie bei Kindern: wenn es ganz still wird, hecken sie was aus.Aber es war nur der Rüde... ich gucke raus, und alle drei Mädels bewunderten ihn! Dann natürlich toben ohnegleichen... wir sind dann aber aufs Nachbargrundstück, um die Hellis hier etwas zu schonen ;D ;D ;D - da bleibt nämlich nichts stehen, wenn vier Hunde tollen!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Eure Hunde

Jule69 » Antwort #1297 am:

Ich finde es erstaunlich, dass sich die drei Mädels so gut verstehen. Ich hatte mal eine Schäferhündin und da durfte kein Mädel daneben stehen, das nicht sehr unterwürfig war...Das war zeitweise schon ziemlich stressig. By this way...wunderschöne Hunde hast Du da ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1298 am:

Ich finde es erstaunlich, dass sich die drei Mädels so gut verstehen.
Einzelhundhaltung ist immer etwas schwieriger als Rudelhaltung - bzw. es entstehen andere/nicht vergleichbare Problematiken. Drei sind ein Rudel, wenn auch klein. Und Hunde sind nun mal Rudeltiere - der Mensch ist nur ein schlechter Ersatz für das Rudelbedürfnis der Tiere - weil Menschen ganz anders reagieren und für Hunde oft nicht nachvollziehbar. Drei halten zusammen, sind untereinander hochsozial. Viele - seien es noch so kleine... oder auch größere - Dinge regeln sie untereinander selbst. Oft nur mit Mimik. Wenn eine etwas nicht will und die andere partout nicht locker läßt, werden die Lippen nur einige mm gehoben oder die Nase gekraust und dann ist Ruhe. Da muß ich nicht einwirken.Gerade eben zurück vom Spaziergang, alle drei frei. Die Alte kam gleich mit rein, die mittlere hatte etwas gewittert und verschwand rasend schnell im Buschwerk (keine Chance, weil bodenkriechende Brombeeren... die kommen nur max. einen m weit... ;D), die kleine hinterher. Auf Ruf kamen die beiden Ausreisser zurück, erst die Kleine. Dann die mittlere und? Die mittlere bekam eins rüber von der Alten wegen "Ungehorsam". Die Kleine wird noch nicht ernst genommen von der Alten und bekam demzufolge nix ab.So "erzieht" sich vieles von selbst. Auch für mich täglich neu, überraschend und sehr faszinierend. Ich hatte auch große Sorgen vorab, ob das mit drei Hündinnen machbar ist. Aber es ist machbar - und wesentlich einfacher als mit nur einem Hund.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1299 am:

Seit wir unsere "Kleine" haben, ist Kalle auch wieder viel entspannter, da Malin sehr dominant ist, hat sie schnell die Führung übernommen. Kalle ist das nur recht, soll sie sich doch drum kümmern. Es ist zwar ein sehr kleines Rudel, aber die Ordnung wurde recht schnell festgelegt von Malin. Schon mit ca. 3-4 Monaten hatte es sich klar rauskristallisiert, dass sie das sagen hat und unser alter Knabe ist damit scheinbar sehr zufrieden.Bild
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1300 am:

Ein Macho ??? ;D ;D ;D Oder verwechsle ich da etwas?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1301 am:

Ein Macho ??? ;D ;D ;D Oder verwechsle ich da etwas?
Nein, Kalle ist absolut kein Macho ;DUnsere schwarze Hexe hat ihn von Anfang an versucht Kalle zu dominieren und sie ist jetzt mit ihren 9 Monaten schon seit längerem ganz klar die Rudelchefin. Sie ist eine Hündin, die es immer wieder wissen will, ob man es wirklich so meint wie man es sagt und fordert auch von uns ganz klare und präzise Kommunikation ::) ;DKalle hat sich da nie richtig gewehrt dagegen und fühlt sich nun ganz wohl in seiner Rolle.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1302 am:

Tja, so ein älterer Herr kann manchmal auch sehr galant sein ;)Im allgemeinen ist es jedoch Rüdenart (vorausgesetzt: soziale Kompetenz), den Damen den Vortritt zu lassen. Zudem wird er sie mit 9 Monaten noch nicht ernst nehmen. Bis 1,5 Jahre gelten die meisten als "pubertierende Junghunde" mit Narrenfreiheit... unter Hunden jedenfalls.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1303 am:

Im Prinzip hast du schon Recht, aber Malin hat eine sehr starke Persönlichkeit. Sie war bis jetzt vom Welpenspiel bis zum Junghundetraining immer dominant. Ausweichen oder zurück gab es bis jetzt noch nicht vor anderen Hunden. Obwohl sie in einem sehr gut sozialisierten Rudel mit vier erwachsenen Hunden aufwuchs, hatte sie bei ihren Geschwistern schon mit 6-8 Wochen absolutes Oberwasser und die Züchterin war heilfroh, dass sie Malin zuerst abgeben konnte ::) ;DKlar ändert sich noch so manches mit zunehmendem Alter, aber wir kennen auch den Papa, der mit im Rudel war und sie scheint wohl ganz nach ihm zu schlagen... ::) 8)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1304 am:

So ist meine Kleine auch ( ...leider... oder zum Glück...). Meine kleine hat ihren Bruder schon "gekillt" - da waren die Augen mal grad eben auf. Der Bruder kann mit Fug und Recht von "schlechter Kindheit" sprechen ;D, der arme. Sie waren nur zu zweit... und meine Kleine hat ihn unentwegt geärgert. Ich glaube, er wird nie wieder eine Hündin anschauen ;) . Auch wenn er schlafen wollte, sprang sie unvorangemeldet auf ihn rauf, schüttelte ihn im Genick und begann zu streiten mit knurren, bellen ect. - unmöglich, mit 4-5 Wochen!!!Das legt sich leider nicht grundsätzlich von alleine... und auch überhaupt nicht wirklich. Unsere Kleine hat das von der Mutter (die schon schwer erziehbar war)... aber zum Glück nicht ganz so ausgeprägt. Sie macht zwar noch immer Streit mit Überfall und Dominanzgehabe, läßt sich aber zurückrufen und hat großen Respekt vor mir... und das ist auch gut so. Wenn viele Hunde sie umgeben, wird sie ganz still. Wenn nur ein einzelner fremder Hund da ist, benimmt sie sich nach wie vor unmöglich mit kläffen, grummeln, knurren und was weiß ich... und von Fremden läßt sie sich kaum anfassen, was mich sehr ärgert und wofür es keinen Grund gibt. Sie hat nie eine schlechte Erfahrung mit Fremden gemacht. Es geht nur über üben, üben, üben... steter Tropfen höhlt den Stein und Konsequenz und vor allem Ruhe.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten