News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172954 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Cim » Antwort #960 am:

@ bea das tut mir so leid.@lubuli das freut mich, dass es bergauf gehtAm WE war unser Jack richtig gut drauf. Sonntag morgen ist er zu mir ins Bett gehüpft und hat sich einmal längs auf mich drauf gelegt. ;D Dann isser wieder runter und kam noch mal zum Schmusen.Und dann kam Stummel :o. Jack sofort panisch unters Bett, ich hab Stummel eine gelangt, der ist auch abgehauen und der arme Jack hat vor lauter Schreck einen Anfall bekommen.Abends ging es ihm immer noch schlecht, aber immerhin hat er inzwischen so viel Zutrauen, dass er miaut hat, weil er es nicht geschafft hat, zum Futter zu kommen. So einen schweren Anfall hatte er schon lange nicht mehr, aber es geht ihm wieder besser.Vorgestern hat mir einer das ganze Bett vollgepinkelt :-X ::) Entweder Jack, weil Stummel ihn nicht aus dem Schlafzimmer gelassen hat, oder doch Stummel, als Rache, um zu zeigen MEIN Frauchen und MEIN Bett :-\ War ja wieder meine Seite. Seitdem pennt Stummel auch der Länge nach Abends am Kopfende des Betts.Das hat er bisher eher selten getan. Meistens ist er lieber zum Schmusen runtergekommen. Er ist wohl beleidigt, weil ich ihm eine "Gehauen" habe. (das war aber wirklich nur ganz leicht, ehrlich und Reflex, weil ich wußte, das Jack der Streß überhaupt nicht gut tut). Ich glaube ich muß mir jetzt mal dieses Hormonzeugs zum Sprühen für Katzen holen.Wißt ihr noch, wie das heißt?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Klio » Antwort #961 am:

Felifriend.Es gibt auch Feliway, das ist der Stecker zum Verdunsten.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Klio » Antwort #962 am:

Sorry der Tag war lang und öde. :-[ :-X Alles Gute für Fellnasen und Dosis, erholt euch alle gut! :)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #963 am:

Hallo !Guten Morgen :D. Über meinen Seppi mußte ich heute schon lachen, wie so oft. Er ging nach dem Frühstück raus und sofort zu seinem Nachspeisenbüffett (Katzenminze) und hat sich gleich mal ein paar Blättchen abgezupft.Das Gesicht dabei, so richtig genüsslich.lg. elis
Dateianhänge
Nov.0112.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #964 am:

das ist so gut :D :D
Dateianhänge
verkleinert-Nov.0112.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #965 am:

Verzeihung falsches Bild
Dateianhänge
Nov.0212_2.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #966 am:

Bea - tut mir leid für die Miez - die sieht so ähnlich aus wie meine Mori - irgendwie dreifarbig trotz der Streifen. Ich habe lange Zeit, nachdem mir zwei Katzen an Diabetis und Nierenversagen gestorben sind, extrem teures, gutes Futter gegeben. Hatte viel darüber gelesen, dass billiges Futter die Nieren so sehr belastet, dass sie vor der Zeit nicht mehr können.Das war mir damals neu - hier bei den Katzenfreunden ist das sicher sowieso kein Thema mehr. Ich füttere allerdings inzwischen auch wieder Kitekat - das andere Futter ist einfach zu teuer. Ich hatte damals IAMS, aber das scheint es nicht mehr zu geben.Was füttert Ihr eigentlich - bei gesunden Katzen? Meine Babys fressen mir die Haare vom Kopf - jede bestimmt 300g am Tag. Die mit den Söckchen mehr - deshalb ist sie bestimmt auch größer und dicker.Mori ist inzwischen Tag für Tag etwas entspannter mit der Situation, noch hat sie ja draußen und im Schlafzimmer ihre Ruhe. Auch im Studio/Keller kann sie in Ruhe schlafen, selbst wenn alles offen ist - die Kleinen bleiben mehr oben beim Spielzeug und Futter - also alles gut.L.G.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #967 am:

CIM, alles Gute für Jack. Armer Bub, hat sich so aufregen müssen.ELIS, das zweite Bild ist einfach so süß. Wie Seppi guckt!GÄNSELIESCHEN, hier gibt es auch Kitekat und Felix, das Futter mit Jelly aus dem Supermarkt, oder Ragout. Übrigens essen sie momentan so gerne Saucenfutter mit Gemüse. Nur beim Trockenfutter gibt es ausschlißlich Purina One Sterlitcat. Ab und zu mal eine andere Sorte, Indoor z.B. oder Sensitiv.Die Streunerli und der Igel essen das Supermarkttrockenfutter und natürlich ihre Dose pro Kater am Abend. heute früh war Mini nämlich auch nicht da.Ich habe das Gefühl, die zwei sind sich ziemlich "grün" inzwischen und ziehen gemeinsam los. Nur ICH soll das natürlich nicht wissen. ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #968 am:

Die Wege der Katzen draußen wüsste ich auch gern - oft habe ich aber das Gefühl, die schlafen nur versteckt in der Nähe und kümmern sich nicht um unsere Rufe, wenn sie noch keinen Hunger haben;)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #969 am:

Cim, ich habe Feliway auch als Pumpspray. Der Tierarzt hatte es empfohlen zum "Heile-Welt-vorgaukeln", weil Nelly sich im Winter als Reaktion auf irgendeinen Stress arg kahlgeleckt hatte. Zur Wirkung kann ich nicht viel sagen, das Fell ist wieder gewachsen, aber ob es an Feliway oder am Frühling lag, wer weiß. Aber das Mittel soll ja auch vor allem gegen das Protest-Pinkeln helfen. Gänselieschen, meine Katze bekommt Lux aus dem Aldi. Das kam bei gewissen Tests nicht schlecht weg und mehr geht finanziell bei mir nicht. Ich habe mich sinngemäß schon einmal so geäußert: Es wird sich nicht ermitteln lassen, wie lange und bei welcher Gesundheit die Katze mit sündhaft teurem Futter leben würde. Möglicherweise ist meine Fütterung nicht optimal, aber es gibt sicher schlechteres Futter. Und die Zeit, die Nelchen bei uns ist - wir haben sie ja als herrenloses ausgehungertes Kätzchen aufgenommen - wird sie unsere Liebe und Fürsorge haben und ein gutes Katzenleben führen, das ist für mich das wichtigste.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #970 am:

muermel, danke für die Aufklärung bez. deiner Wohngegend. ;)Elis, dein Seppi frißt die Katzenminze? Ich hatte noch nie eine Katze, die die Katzenminze auch nur eines Blickes gewürdigt haben.Barbarea, gut daß deine Katzenbande gestern drin war, hier war GsD alles ruhig.Alles Gute für Jack.Hier gibt es ein klein wenig Entwarnung, Heidi frißt wieder einigermaßen, erbrochen hat sie sich heute nur noch ein mal. Auch das schwere Schnaufen scheint besser zu sein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #971 am:

Hallo Christina !Ja, sie scheint ihm zu schmecken. Ich hatte schon Katzen, die wälzten sich drin. Seppi ist ein gelehriger Kater. Er frißt ja auch Gras. Wie er klein war, ging er an verschiedene Gräser, sah mich an und fraß dran. Bei besonderen Gräsern war mir das nicht recht und sagte immer ganz scharf "Nein nein", dann ging er zum nächsten bis ich sagte ja das ist gut. Jetzt frißt er nur von den erlaubten Gräsern :D, bei der Katzenminze habe ich es genau so gemacht, jetzt geht er nur hin und frißt ganz vorsichtig dran, legt sich auch mal ganz nah hin, aber nie drauf ;). Er ist wirklich ein Schatz, ich sage ihm auch immer wie gescheit und lieb er ist ;), bis er es glaubt und lieb ist.......lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #972 am:

Seppi ist ein gelehriger Kater
Darum ist er ja auch ein Sir, der Sir Seppi :D :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Gilb
Beiträge: 14
Registriert: 22. Sep 2012, 09:11

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gilb » Antwort #973 am:

Hallo liebe Gartentigerfreunde,hab lange nichts hören lassen, ging mir nicht so gut, nun melde ich mich ab in die Reha bis Mitte Dezember, mein Laptop ist schon länger kaputt, deshalb muß ich mir immer einen borgen um zu schreiben.Den Katzen geht es gut, die werden mir so sehr fehlen zur Reha. Das sind die besten Therapeuten.Laßt es Euch gut gehen und eine schöne Adventszeit,liebe Grüße,Yvonne
Sich fügen heißt lügen.
Erich Mühsam
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #974 am:

Hallo Gilb !Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg auf Deiner Reha, schicke Dir ganz viele gute Gedanken :-* :-*.ninabeth: Du hast ja Recht, er ist ein Sir, mein Seppi. Aber ich konnte lange gar nicht glauben, das ein normaler Bauernkater ein Sir ist ;).Heute hat er mich wieder erstaunt. Nach dem er ratzfatz eine Maus vertilgt hat, hat er Erde gefressen. Mein Sohn hat eine Bayernkiwi ausgegraben, der Wurzelballen lag da. Ich hatte die Erde immer mit Urgesteinmehl in Form von Sand gedüngt, der heißt Diabassand. Da ging Seppi hin und fraß die Erde. Ich weiß, das Tiere ganz wild sind auf Urgesteinsmehl sind. Aber das eine Katze die auch mag, habe ich auch nicht gewußt. Werde mal probieren übers Futter Gesteinsmehl zu streuen. Das hat ja auch viele wertvolle Mineralien. Das kann ihm nur gut tun. Daran sieht man wieder das Tiere wissen, was gut für sie ist.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten