
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Beim Graben Zähne gefunden (Gelesen 6697 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Wenn man Bilder hätte, die die Kauflächen zeigen, wäre die Bestimmung einfacher, Pferdezähne sind dann unverkennbar 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Beim Graben Zähne gefunden
du könntest mit den zähnen zu einem reitstall gehn und vergleiche anstellen, auch ein fleischhauer hilft dir möglicherweise weiter.lg.b.
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Archäologie im Garten, da bin ich natürlich neugierig geworden.In welcher Tiefe wurden die Zähne gefunden? Wenn ich Katzen begraben habe im Garten, dann meist auf 60 cm Tiefe, damit's die, die nach mir kommen, hier bei einer zukünftigen Baumpflanzung keine böse Überaschung erleben. 

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Aus welcher Tiefe die Zähne stammen, kann ich nicht sagen.Ich habe sie zwischen den Erdmassen von der Baugrube gefunden. Ich habe die Erde auf dem Grundstück verteilt, da die Entsorgung sehr teuer ist und ich somit das "gefechtsackermäßige" Aussehen meines Grundstücks los bin. Wir haben 2 Meter tief gebuddelt.Hier noch die Kauflächen der Zähne:
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Das sieht tatsächlich nach Pferd aus. Hier ein Vergleich:http://www.diepferdedentistin.de/pferde ... ch.jpgAber wie die auf das Grundstück kommen, fände ich ja spannend zu wissen. Ochse braten geht ja noch, aber Pferd ...
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Hat da vielleicht jemand Vita Sackville-Wests Ratschlag ernst genommen, unter einer Riesenlilie ein Pferd zu verbuddeln?
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Ich halte Rind für wahrscheinlicher als Pferd, trau mich aber nicht über eine Diagnose. Falls die Zähne nur 2 cm lang sind (von der Krone bis zu den Wurzel-Stummeln), ist es weder noch, sondern wahrscheinlich ein kleinerer Wiederkäuer (Hirsch, Reh, Schaf...)Hier ein paar Sites auf Englisch mit Bildern von Schädeln und Zähnen:Klick Ganz unten kann man sich weiterklicken zum Pferd / Horse bzw. zu den Wiederkäuern / Ruminants. Ganz viele Schädel gibt's auch Hier
Re:Beim Graben Zähne gefunden
@Eva,das sind ja interessante Links. Vielen Dank.Ich denke auch, dass es kein Pferd sein kann.Werde weiter grübeln.caro
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Vielleicht Schweinezähne? Hier noch mal ein besseres Bild:
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Nö, Schweinezähne sind höckrig und haben nicht diese scharfkantigen Schmelz-Falten. Ich bleibe beim kleinen Wiederkäuer. Gibt es hier einen Jäger, der sagen kann, ob Reh oder Hirsch in Frage kommt?
Re:Beim Graben Zähne gefunden
@caro,der tipp von berta war gut. ein richtiger metzger wüßte sicher zu sagen, ob es sich um schwein oder rind,bzw. kalb handelt.wenn sie vielleicht aus zwei metern tiefe kamen, sind sie womöglich tausende von jahren alt.oder noch älter. dann aber eher wildtiere.leider kann man radiokarbonanalysen nicht zu hause durchführen, sonst könntest du das alter bestimmen.gruß
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Na dann werde ich einen Fleischhauer aufsuchen und über das Ergebnis berichten.LGCaro
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Weiß jemand, ob man verpflichtet ist, irgendwelche Funde aus dem Erdreich abzuliefern? Ich meine z. B. Versteinerungen oder eben die Zähne, es könnten ja welche vom Urzeittier sein.Von der Denkmalschutzbehörde war schon jemand da und hat sich die Baugrube angesehen. Einen Schatz hätten wir abliefern müssen (außer er stammt aus der eigenen Familie).
Re:Beim Graben Zähne gefunden
Sing: "Da steht ein Pferd auf'm Beet ein totes Pferd auf'm Beet" 8)Nö - ich glaube nicht, dass Du alte Zähne abliefern musst, wirklich was wert sind die doch erst, wenn ein Dino dranhängt.