News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2012 (Gelesen 47384 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2012

Staudo » Antwort #45 am:

Die Sturmböen fehlten hier bislang komplett. Im Park liegt alles Laub noch schön ordentlich unter den zugehörigen Bäumen und meine Nachbarn mussten bisher auf das Laub meiner Bäume verzichten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:November 2012

Danilo » Antwort #46 am:

Ich muß auf das bis dato noch hängende Laub meiner Bäume verzichten. Das liegt nun bei den Nachbarn.Aber gewiß nur bis morgen Mittag, dann ist es in blauen Plastesäcken verstaut und wird baldigst der Müllverbrennung zugeführt. Oder samt Sack im nahen Wald entsorgt.Der Wind hat inzwischen merklich nachgelassen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2012

planwerk » Antwort #47 am:

Chiemsee, 5,5°C, föhniger Sonne/Wolkenmix. Das wird mild heute.Vorallem der Südwesten und die Mitte wird heute mit reichlich Niederschlag bedacht. Wir sitzen hier mit Föhn auf der Sonnenseite. 13/14°C sollten heute drin sein.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:November 2012

Akanthus » Antwort #48 am:

Hochsauerland, NRW5° C, grauer Himmel. kein Wind.Es wird von oben leicht blau, vielleicht wirds heute etwas schöner. Das Thermometer steht seit ein paar Tagen konstant auf der gleichen Temperatur. Es wird auch tagsüber kaum wärmer.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:November 2012

Jule69 » Antwort #49 am:

NRW, Nähe DüsseldorfGuten Morgen,Planwerk...ihr habt es gut...Ihr ist es grau in grau und mehr als +6 Grad sind im Augenblick nicht drin...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:November 2012

Akanthus » Antwort #50 am:

Ich muß auf das bis dato noch hängende Laub meiner Bäume verzichten. Das liegt nun bei den Nachbarn.Aber gewiß nur bis morgen Mittag, dann ist es in blauen Plastesäcken verstaut und wird baldigst der Müllverbrennung zugeführt. Oder samt Sack im nahen Wald entsorgt.Der Wind hat inzwischen merklich nachgelassen.
Bei uns hat sich der Wind auch beruhigt. Und die Blätter hat er vorher schön weit weg geweht. Die beiden großen Apfelbäume sind kahl, nur die Eiche hat noch ein paar Blätter.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2012

planwerk » Antwort #51 am:

Planwerk...ihr habt es gut...Ihr ist es grau in grau und mehr als +6 Grad sind im Augenblick nicht drin...
Jau, morgen ist aber auch hier Schluß mit lustig.Bei Föhn schaut dann so aus: Blick vom Hochries Ich sitze links von dem Hügel am hinteren Ufer des See's.Oder so: Blick auf 'den' Hausberg, den Hochfelln
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2012

Staudo » Antwort #52 am:

In der Nacht zog ein breites, aber unergiebige Regenband durch. Jetzt ist's grau bei 7°C und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:November 2012

Knusperhäuschen » Antwort #53 am:

Gestern morgen schön sonnig und ideal für die Gartenarbeit, dann Hexenschuss :P , dann Regen.Jetzt 4°C, grau, immer noch Regen.Hier hats nicht gewindet, alles Laub liegt noch bei uns :( .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:November 2012

oile » Antwort #54 am:

Die Sonne scheint (noch).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2012

wallu » Antwort #55 am:

Düster bei 7°C, aber schwachwindig. Pünktlich zum geplanten Gartentag setzt Regen ein. Da muß ich wohl für ein paar Stunden zum "Hausmann" mutieren :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:November 2012

Tara » Antwort #56 am:

Südöstlich von Frankfurt/M. hat sich der eklige Wind gelegt; gestern abend begann es zu regnen, regnete die Nacht durch und regnet jetzt wieder, und das bei aktuell 6.5 Grad. Brrr.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:November 2012

marygold » Antwort #57 am:

Seit gestern Mittag regnet es ununterbrochen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:November 2012

borragine » Antwort #58 am:

Guten Morgen,Nordhessen: Heute Nacht hat es geregnet; jetzt ist es grau und trocken bei 6° und für heute Nachmittag hat man uns viel Regen versprochen; also Bäh-Wetter.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:November 2012

Akanthus » Antwort #59 am:

Coucheckteeschlürfleseundkuschelwetter
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Antworten