
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
November Bilder 2012 (Gelesen 23226 mal)
Moderator: thomas
Re:November Bilder 2012
Um dich Evi nicht weiter zu quälen mit den Bildern vom bayerischen Meer gibt es heute mal ein Bild vom Förchensee, zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl im 'Klein Kanada' gelegen.Wenn Du es mal schaffen solltest ans bayerische Meer meld Dich bei mir für ein paar Tipps bezüglich schöner Ecken.
Größere Version

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November Bilder 2012
Wunderschön, planwerk!Nur wäre oben vielleicht ein wenig mehr Wald / Landschaft noch besser ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November Bilder 2012
Das linke Foto ist gut, aber es ist etwas unausgewogen, finde ich. Mehr freier Weg wäre m.E. besser; d.h. einen oder zwei Schritte nach links treten .... Die anderen beiden fallen demgegenüber etwas ab.Liebe GrüßeThomasGoldene-Oktober-Ansichten
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November Bilder 2012
Gut! Aber das Geäst oben wirkt irgendwie unmotiviert. Vielleicht besser einen Baum von der Seite ins Bild ragen lassen?Liebe GrüßeThomasSundowner heute bei Seebruck.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November Bilder 2012
Heute am Rhein. Ich wollte diese Anfang-November-Tristesse einfangen.Ok, der Vordergrund ist Mist. Ich hätte, was ich auch vorhatte, runter gehen sollen und eine Kribbe in den Vordergrund nehmen. Aber ich war falsch angezogen - da pfiff ein saukalter Wind. Und bis ich Stativ aufgebaut, Kamera montiert, Belichtung gemessen, Graufilter aufgeschraubt und umgerechnet hatte, klapperten nicht nur die Zähne.Suboptimal. Aber was ich wollte, kann man sehen: Farbe des Wassers und des Himmels.
*klick*Ich hatte von Anfang an vor, dieses Foto auch in schwarz-weiß umzusetzen:
*klick*Nur bin ich damit nicht ganz zufrieden, obwohl mir die Textur / der Mikrokontrast sehr gefallen.Ich denke, ich hätte mir mehr Zeit nehmen sollen.Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:November Bilder 2012
Jetzt wo Du es sagstWunderschön, planwerk!Nur wäre oben vielleicht ein wenig mehr Wald / Landschaft noch besser ...Liebe GrüßeThomas

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November Bilder 2012
Das hätte ich noch, ist noch nicht bearbeitet, vllt zu dunkel (obwohl es schon sehr dunkel war):Gut! Aber das Geäst oben wirkt irgendwie unmotiviert. Vielleicht besser einen Baum von der Seite ins Bild ragen lassen?Liebe GrüßeThomasSundowner heute bei Seebruck.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November Bilder 2012
Schön, eure Bilder! Gartenlady, bezaubernd, wie immer und gar nicht wie November - bis auf die Pilze im Moos vielleicht. Und um Seen und v.a. Berge beneide ich euch schon sehr - Volker, das Bild vom Förchensee ist klasse, un dann würde ich noch gern den Blick heben und die Berge samt Spiegelung sehen - gibt es da noch ein Bild?
Thomas, beeindruckend der Rhein - und bisher die einzigen Bilder hier mit richtiger Novemberstimmung ...Ich habe wie Evi noch ein paar Oktoberbilder, da war das Wetter noch schön:





Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:November Bilder 2012
Thomas, aus Erfahrung mit meiner Donau weiß ich, wie schwierig es ist, einen Flußlauf optimal ins Bild zu setzen. Ich finde deine Komposition ganz gut, mich stört auch nicht das Gestrüpp im Vordergrund. Der rauhe Wind ist nämlich genau dort durch die Unschärfen zu sehen. Das mag ich. Was mich eher etwas stört, ist das Schiff, welches an der Bauminsel klebt. Ich hätte noch ein wenig gewartet, bis es an einer fotogeneren Ecke angekommen ist. Aber dann hättest du dir wahrscheinlich eine Erkältung geholt. Naturfotografen müssen leiden :PDie Umsetzung in SW finde ich gut.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:November Bilder 2012
Planwerk, ich mag es dunkel. Es hat sehr schöne Stimmung. Deine Tipps bezüglich fotogener Ecken werde ich ganz sicher irgendwann in Anspruch nehmen. Danke :-*Uliginosa, für Wald bin ich immer zu haben. LG EviDas hätte ich noch, ist noch nicht bearbeitet, vllt zu dunkel (obwohl es schon sehr dunkel war):
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:November Bilder 2012
@thomas Die Stimmung kommt super rüber, auch die Weite des Flusses. nur der Vordergrund wie du selbst schon bemerkt hast.@uliginosa Ich liebe Waldbilder, da hab ich den Dreh noch nicht raus, entweder zu dunkel, zu hell, falscher Schärfebereich...
@faulpelz Nur zu!

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:November Bilder 2012
Bei Thomas' Bild (die SW-Version finde ich am besten) stört mich ebenfalls das Schiff im verlängerten Bogen der Bauminsel und mein Blick wechselt beim Betrachten zwischen dem verwischten Blattvordergrund und den fliehenden Wolken am Himmel. Beides ist irgendwie zuviel für mich, die Mitte bekomme ich kaum mehr mit, zudem fließt sie nach links weg und rechts zeigen vom Flussrand auch noch schwarze Linien nach links, was wieder Bewegung bedeutet.Vielleicht hätte es geholfen, dem Fluss + Blättern entweder ein oder zwei Drittel des Bildes zu geben? Ich bin mir aber nicht sicher, ob sowas Klassisches vielleicht auch gar nicht erwünscht ist.Uli, die Waldfarben sind wunderschön, ich mag das Bild, wo links das Molinia und der Adlerfarn ist und der Weg rechts der Mitte verläuft. Große Klasse ist das!LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:November Bilder 2012
Nein, das ist nicht zu dunkel, sondern genau richtig!
Besonders gut gefällt mir auch das schlichte schwarze Umfeld bei der vergrößerten Version. Nach dem Kiefernforst noch ein paar Laubwaldbilder, auch aus dem Oktober:wie sie nebeneinander angeordnet werden können muss ich dann erst noch wieder herausfinden ...



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:November Bilder 2012
Sehr schöne Bilder, aber kann von seitens des Forums verhindert werden daß die Bilder per rechtsklick - speichern unter - man nicht runterladen kann das geht mit diesem script das zwischen head und head eingebaut wird:---------------------------------------------------------------<script type="text/javascript">function click (e) { if (!e) e = window.event; if ((e.type && e.type == "contextmenu") || (e.button && e.button == 2) || (e.which && e.which == 3)) { if (window.opera) window.alert("Sorry: Diese Funktion ist deaktiviert."); return false; }}if (document.layers) document.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);document.onmousedown = click;document.oncontextmenu = click;</script>--------------------------------------------------------------Auf alle Fälle wird der Rechtsklick verhindert, ich benutze den öfter.Gruß Brigitte
Re:November Bilder 2012
Also das 2., wo Molinia und Adlerfarn größer drauf sind? Danke - es ist wirklich besser - es fiel mir schwer zu entscheiden, welche(s) mir am besten gefällt, deshalb habe ich sie alle eingestellt.Uli, die Waldfarben sind wunderschön, ich mag das Bild, wo links das Molinia und der Adlerfarn ist und der Weg rechts der Mitte verläuft. Große Klasse ist das!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli