News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt /gab es im November 2012? (Gelesen 125309 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Wir waren am WE bei einem Freund zum Geburtstag - auch ein großer Kochkünstler. Der hatte mal eine Gaststätte - die leider nicht zum gewünschten Erfolg führte - und hat den großen Kochherd mit Riesenbackröhre in seine Bauernküche integriert. Dort fabrizierte er am Samstag mit Niedrigtemperatur eine Pute, Rehrollbraten, Hirschrollbraten, falsches Rinderfilet. Dazu fein geraspeltes Wurzelgemüse (Möhren, Wruken, Pastinaken) und so ein litauisches Kartoffelbrei-Auflaufgericht, brachte seine Mutter mit - die Familie kam vor langer Zeit von dort. Es war wie immer umwerfend und ich habe viel zu viel gegessen. Dennoch hatte ich Sonntag Abend ganz unerwartet doch wieder Hunger und habe einen Zug durch meinen Tiefkühlschrank gemacht. Es gab Kaninchenbraten in Sauce, dazu ein Gemisch von Bamberger Hörnchen und mit Speck geschmorten Freilandgurken (beides aus dem Garten). Alles Reste - nicht sehr ansehnlich - aber sehr lecker!Dann habe ich mir noch einen Nusskuchen auf Trennkostbasis gebacken (ohne Mehl und Zucker) für diese Woche als Leckerli zwischendurch.L.G.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Huiiii, so lebendig wars ja selten hier in der Küche, toll
!
. Aber es waren rot-weiß gestreifte, runde Bete (Tonda di Chioggia), die sind bei mir wirklich rot gestreift, nicht violett gestreift, wie auf manchen Fotos.Aber es war genauso, wie bei den blauen Kartoffeln, es färbt sich alles, auch die weißen Streifen.Blaue/violette Möhren (Purple Haze/ Urmöhren) verwende ich auch am liebsten roh, der schöne orange Kern verfärbt sich meist auch bei der Zubereitung, alles andere daneben auch, da hilft auch kein Zitronensaft.Bunter Herbst halt
!

Ja, sie wogen etwa 200g/Stück und die 90 Minuten bei 180°C Umluft waren genau richtig, die Zwiebeln kamen nach der Hälfte der Zeit dazu.Waren die roten bzw. gestreiften Beten richtig weich?
Ja, witzig, nicht, GG hat das auch geglaubt und dann doch etwas komisch geguckt beim Probierenaber sieht tatsächlich aus wie tomatensalat



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Es gab Milchreis, Z&Z und ein empfehlenswertes Apfel-Zierquittenkompott.Ich glaub, ich muss noch mal Zierquitten mopsen gehen

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Gute Idee! (Das Kompott und das Zierquittenmopsen
da meine eigenen Zierquitten mickern und nicht fruchten)Hier gab es den Rest Szegediner Gulasch.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
@ Aella: zum eintopf:zwiebeln, knoblauch und kabanossischeiben in einem topf anbraten, tomatenmark dazu, dann mit brühe auffüllen. halbierter rosenkohl und kartoffelwürfel mit rein, mit bohnenkraut würzen und ca. 15 min. köcheln lassen bis der rosenkohl und die kartoffeln gar sind. mit salz und pfeffer abschmecken.auf dem teller dann noch ein klacks sauerrahm (hatte ich gestern leider keinen mehr da) drüber geben und baguette dazu reichen.Danke Aella für Deine Antwort. Ich habe vergessen, wieder in diesen Thread zu schauen. Aber heute habe ich Rosenkohl gekauft - jawoll! 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Das sieht ja zum Niederknien aus!

Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Oh, hier tobt ja der Bär!Ich habe gestern Taralli gebacken:
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
oh, dass hatte ich auch schon eine Ewigkeit nicht mehr. Muss ich auch wieder mal machen.Bei uns gabs;Spaghetti mit Tomatensauce und EndiviensalatEs gab Milchreis, Z&Z und ein empfehlenswertes Apfel-Zierquittenkompott.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Und abends gab es ein Festessen:Entenbrust mit Radicchio-Risotto und einer Granatapfel-Vinaigrette.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Fridas Kartoffelsalat sieht super aus!Borragine, das Risotto wird euch nicht zu bitter? Ich habe das einmal gegessen und es war mir entschieden zu bitter. Als Rohkost liebe ich Radicchio aber sehr. Was sind Taralli?Aella, dankeschön fürs Rezept. Lesen sollte man halt können
. Ich werde ihn zum WE backen, morgen gibts erst mal Kuchen im Glas. ;)Hier gabs erst mal Rettichsalat (Müncher Bier)

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Danach ganz profan Spagetti mit frischer Tomatensauce (im Haus nachgereifte Stripped Roman)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Zum Abschluß eine Quarkspeise mit Mango
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Nee, in dem Rezept, das ich habe, nicht.edit: achso...kommen in kürbisgnocchi garkeine kartoffeln rein?! ups![]()
![]()
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Bei meinen Kürbisgnocchi ist zur Hälfte Kartoffel drin. Dabei fällt mir ein, daß ich in diesem Jahr noch gar keine gemacht habe.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Ich glaube das auch. Leider weiß ich nicht einmal, was das für ein Kürbis ist. Wir haben Jungpflanzen als Hokkaidos gekauft, und die Kürbisse wuchsen und wuchsen und wuchsen... Jedenfalls sind es keine Hokkaidos, wenngleich sie sehr gut im Geschmack sind.Lieschen, das liegt sicher am Kürbis, je nach Sorte und vielleiht auch je nachdem, wie nass der Sommer war ist der Wassergehalt sehr unterschiedlich.