
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? => Arnebia pulchra (Prophetenblume) (Gelesen 6212 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das? => Arnebia pulchra (Prophetenblume)
Hab ich doch nicht ::)Aber schon vernommen, dass jemand bekanntes geschrieben hat 

Re:Was ist das? => Arnebia pulchra (Prophetenblume)
Ja, er schreibt von seinen unbefriedigenden Versuchen mit Wurzelschnittlingen bei Arnebia.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das? => Arnebia pulchra (Prophetenblume)
Hm, ist das Ansporn oder Hinweis zum Aufgeben? ;)Werde ersteres mal probieren mit meinen drei Stöcken.Apropos Wurzelschnittlinge und Lehmboden. Sind natürlich zwei Dinge, die eher kontraproduktiv sind, weil mal die Wurzeln mäßig bis schlecht aus dem dicken Boden bekommt.Vielleicht doch eher eine Methode für leichte Böden?
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das? => Arnebia pulchra (Prophetenblume)
Ach noch was. Eugen Schleipfer (Gärtnerei in Neusäß bei Augsburg) hat die Art seit vielen Jahren im Programm. Ich vermute, er teilt nur.
Re:Was ist das? => Arnebia pulchra (Prophetenblume)
Trotz vieler Türkeireisen von Eugen, er hat die Arnebia einst von mir bekommen und kann auch keine Massen aufziehen. Wurzelschnittlinge wachsen sehr unbefriedigend, selbst wenn man sie im Freien flach absticht und die verbliebenen Wurzeln wachsen lässt, funktioniert es kaum. Diese Methode klappt sonst selbst bei Pulsatillen und Salvia.