News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 245795 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

Nina » Antwort #780 am:

da ich nun hier so eine Art Alleinunterhalter bin ( Leute, seid Ihr nachts nie unterwegs? Da verpasst Ihr aber etwas), noch ein Versuch von vorgestern.
Hui! Das sieht ja wirklich spannend aus! :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #781 am:

Ich finde das super, lonicera, will es auch mal probieren ... und dann fehlt wieder die Zeit, oder ich denke nicht daran.Hast du zum Stacking einen Link zu einer Erklärung, oder kannst du selbst mal eine stichwortartige Anleitung geben? Gerne in einem eigenen Thread ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
inSekt

Re:Nachtaufnahmen

inSekt » Antwort #782 am:

da ich nun hier so eine Art Alleinunterhalter bin ( Leute, seid Ihr nachts nie unterwegs? Da verpasst Ihr aber etwas)
Suuuper, deine Bilder sind ja echt Rattenschaaf, dankeschön fürs zeigen BildIch war auch schon immer gerne nachts unterwegs draussen, aber im knipsen bin ich kein Held.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #783 am:

Hast du zum Stacking einen Link zu einer Erklärung, oder kannst du selbst mal eine stichwortartige Anleitung geben? Gerne in einem eigenen Thread ...
Ja, es macht Spass, ich bin immer ganz ungeduldig, bis mir das Programm nach Verrechnungszeit das Ergebnis zeigt.Und es ist auch nicht soo schwer...man muß sich halt ein bischen hineinfuchsen.Gerade wenn jetzt bald die Winterzeit mit klarer Luft und schönen Sternbildern beginnt. Ich kann´s kaum erwarten, bei Minustemperaturen nächtens draußen zu sein.Ich genieße die Ruhe und die Landschaft, während ich meine Aufnahmeserien mache und komme dann tiefenentspannt nach hause mit einer vollen SD Karte. :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #784 am:

Leute, seid Ihr nachts nie unterwegs? Da verpasst Ihr aber etwas
loni, Du hast mich animiert. Nun war es aber noch nicht richtig Nacht, gilt Dämmerung auch? Ich mag sehr gerne unsere Gaslaternen, das gibt es ja in den meisten Städten gar nicht mehr. Es sind immer nur etwa fünf Minuten, an denen man sie fotografieren kann. Vorher sind sie nicht an und wenig später sind sie im Verhältnis zum Umgebungslicht zu hell und überstrahlen.rosengarten.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #785 am:

Frida, die Gasse hat Stimmung.Loni, ich verneige mich vor deiner Experimentierfreudigkeit. Du hast richtig Biss und das finde ich super. Deine Aufnahmen werden immer interessanter. Du kommst echt voran.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #786 am:

Danke, Faulpelz, es freut mich, dass Du einen Fortschritt in meinen Bildern erkennen kannst. Ich habe sonst kaum Rückmeldungen (Männe ist's meist wurscht...)Frida, die Laternen sind sehr schön, die Stimmung der Gasse ist zauberhaft. Weiter machen, unbedingt... ;) Leider ist es ja zur Zeit griesig/grau bedeckt in der Heide und ich würde so gerne hinaus und mein neues UWW ausprobieren...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #787 am:

Test mit einem 16mm f2,8 ZenitarDunkel war's, der Mond schien helle... Einzelaufnahme 16mm f2,8 ISO 200 20 Sek. Bearbeitung diesmal nur Farbentsättigung und ich habe die Helligkeit angepasst.Durch den Mondschein war die Landschaft wirklich gut zu erkennen, es war sogar noch etwas heller, als auf demn Bild.
Dateianhänge
IMGP2874.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #788 am:

Dämmerung...Bild
Dateianhänge
Niedermarschacht.web.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #789 am:

etwas älteres, das ich neu bearbeitet habe:Bild
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #790 am:

frida, ich glaube, wenn es ein klein wenig dunkler gewesen wäre, wäre die Stimmung noch schöner.Loni, das Flussfoto gefällt mir außerordentlich! Vielleicht wäre die Komposition mit einem kleinen Schwenk nach links noch besser?Das erste Foto sagt mir nicht viel, und das Bild der Scheune mit dem Sternenhimmel ist zwar beeindruckend, ich empfinde es aber als etwas unnatürlich. Vielleicht die Scheune und die Landschaft doch einen Tacken dunkler?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #791 am:

Loni, das Flussfoto gefällt mir außerordentlich! Vielleicht wäre die Komposition mit einem kleinen Schwenk nach links noch besser?
Ich hätte auch gern nach links geschwenkt, da ist am Ufer aber ein extrem hell beleuchtetes Restaurant am Anleger. Leider. Ich habe aber noch ein paar andere schöne stellen gefunden. Es ist übrigens die Elbe, am gegenüberliegenden Ufer ist Geesthacht und die Geest.
... und das Bild der Scheune mit dem Sternenhimmel ist zwar beeindruckend, ich empfinde es aber als etwas unnatürlich. Vielleicht die Scheune und die Landschaft doch einen Tacken dunkler?
Ja das habe ich heute auch schon gedacht, ich habe es gestern abend bearbeitet, da hatte ich dummerweise die Helligkeit des Bildschirms heruntergeregelt, damit der mich nicht blendet. Dadurch ist das Bild zu hell geraten, ich werde das auf jeden Fall nochmal ändern., Danke für den Hinweis. :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Aprikose

Re:Nachtaufnahmen

Aprikose » Antwort #792 am:

oh, lonicera, was für wunderschöne märchenhafte Fotos. Kompliment. Bloß nichts ändern. Du hast einen ganz eigenen Stil. Ich finde gerade die liebliche Landschaft in dem weichen Grün atmosphärisch. Habe ich noch nie so gesehen. Auch der Bildausschnitt mit der Scheune ist gelungen. Du könntest evtl. die Scheune links etwas beschneiden, damit der Nachthimmel mehr Raum einnimmt. Muss aber nicht, bin unsicher. Dreh es einfach mal auf den Kopf und entscheide. Ich kann das leider nicht.Ich bin von dem Foto begeistert, kann mich reinträumen. Reich das Foto mal bei einem Wettbewerb ein. Du sahnst die Preise ab.Weiter so, ich freue mich schon auf die nächsten Nachtaufnahmen von dir. Ein Fotogenuss.Vielleicht traue ich mich auch mal an solche Aufnahmen. Habe noch nie Nachtaufnahmen gemacht, weil ich keine Lust auf Stativrumtragerei habe. Du inspirierst mich jetzt mit deiner ungewöhnlichen Sicht auf die Nacht. Nachtaufnahmen gibt es im Internet wie Sand am Meer, aber nicht wie du die Nacht einfängst. Du malst die Nacht mit der Kamera. Wunderschön.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #793 am:

Heute Morgen hat mich der helle Vordergrund noch mehr gestört als jetzt bei elektrischem Licht, ich empfinde es aber auch jetzt noch als unnatürlich, man sieht außerdem ziemlich deutlich wo Du Himmel und Vordergrund zusammengesetzt hast.Der Himmel ist toll wie auch bei Deinen Milchstraßenfotos, der Rest der Landschaft will aber nicht so recht dazupassen.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #794 am:

Danke, Aprikose, zuviel des Lobes - es ist einfacher, als man denkt...Warum versuchst Du es nicht auch einmal? Soo schwierig ist es nicht, selbst mit Einzelaufnahmen kann man stimmungvolle Bilder zaubern...Jetzt, wo es langsam draussen kalt wird, muß ich gestehen, dass ich manchmal für die Aufnahmen nur die Kamera auf dem Stativ neben dem Auto aufstelle und dann im Wagen sitzen bleibe. Es ist deutlich angenehmer ... ;)Das ist also gar nicht so schlimm, mit der Stativ Schlepperei... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten