News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
November 2012 (Gelesen 47998 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:November 2012
-2°C, alles weiß ruspelig gefroren, wolkenloser blauer Himmel, gleißender Sonnenschein.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:November 2012
Hier grau, düster - unter einer Hochnebeldecke bei 7 Grad.Gestern Nachmittag hingegen gabs für 2 oder 3 Minuten einige Sonnenstrahlen!
Re:November 2012
Nordhessen: -1° und noch grau, doch es besteht durchaus Hoffnung auf einen freundlichen Tag.Gestern war es nach fünf grauen, regnerischen Tagen erstmals wieder freundlich und sonnig; hoffentlich klappt das heute auch noch.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:November 2012
Daß es so kalt werden würde, habe ich gestern abend verbaselt. Es ist bestimmt wieder einiges hin.
Südöstlich von Frankkfurt/M. jetzt -1,5 Grad. Dafür zum ersten Male seit gefühlten Ewigkeiten sonnig und nicht mehr dunkelgrau!

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:November 2012
Heute früh im Südspessart wolkenlos bei -3.Jetzt auf der Arbeit in Bayrisch Nizza strahlend sonnig bei plus 10. Schaut richtig unwirklich aus draußen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:November 2012
Hochsauerland, NRWHeute wars mal wieder schön.Heute morgens war alles weiß gefroren und das Thermometer zeigte -2° C an.Aber bis zum Mittag schien die Sonne und es wurde etwas wärmer - 6° C.Hab mich heute im Garten ausgetobt.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Re:November 2012
Hochsauerland, NRWHeute wars mal wieder schön.Heute morgens war alles weiß gefroren und das Thermometer zeigte -2° C an.Aber bis zum Mittag schien die Sonne und es wurde etwas wärmer - 6° C.


Re:November 2012
Südbrandenburg hatte strahlenden Sonnenschein. Die Temperatur weiß ich nicht. Es hat aber gereicht, um bei der Gartenarbeit zu schwitzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:November 2012
Die Temperaturen sind in der Tat schon wieder grenzwertig. Ich musste zwischendurch hitzebedingt die Pflanzarbeiten unterbrechen und mich erstmal auf der Bank ausruhen. Zum Abend hin und tagsüber im Schatten der Staudenreste läßt es sich eher aushalten.Südbrandenburg hatte strahlenden Sonnenschein. Die Temperatur weiß ich nicht. Es hat aber gereicht, um bei der Gartenarbeit zu schwitzen.
Re:November 2012
Gemeint waren natürlich +6 °Hochsauerland, NRWHeute wars mal wieder schön.Heute morgens war alles weiß gefroren und das Thermometer zeigte -2° C an.Aber bis zum Mittag schien die Sonne und es wurde etwas wärmer - 6° C.wärmer bei -6° ???Am Bodensee CH;Hochnebel ganzer Tag, zwischen 7,8 und 9,5°. Auf der deutschen Seite des Sees schien die Sonne am Nachmittag.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
- oile
- Beiträge: 32130
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:November 2012
Ich gönn's Euch ja, aber ich sah die Sonne nur gespiegelt in den Fenstern des Gebäudes gegenüber.Die Temperaturen sind in der Tat schon wieder grenzwertig. Ich musste zwischendurch hitzebedingt die Pflanzarbeiten unterbrechen und mich erstmal auf der Bank ausruhen. Zum Abend hin und tagsüber im Schatten der Staudenreste läßt es sich eher aushalten.Südbrandenburg hatte strahlenden Sonnenschein. Die Temperatur weiß ich nicht. Es hat aber gereicht, um bei der Gartenarbeit zu schwitzen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:November 2012
Chiemsee, 6°C und (ich habs befürchtet) Hochnebel. Gestern hat es die Sonne zaghaft durch die Pampe geschafft und uns auf fast 10°C hochgeheizt.Schön am Sat-Film zu sehen wie der Böhmische Wind die Wolken über den Bayerischen Wald auf der deutschen Seite durch den entstehenden Föhneffekt auflöst. Dort sollte heute am Hauptkamm ein regelrechter Wolkenwasserfall zu sehen sein.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:November 2012
Bei uns ist typisches Novemberwetter. Tags etwas heller als Nachts, die Temperatur ändert sich nicht wirklich viel und die Solaranlage könnte abgebaut werden.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:November 2012
Ich schau schon nicht mehr auf den Wechselrichter... a gscheide Föhnlage ghört her.und die Solaranlage könnte abgebaut werden.....
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November 2012
Hier eine stetige Südwestströmung und relativ mildes, trockenes Wetter, um das ich sehr froh bin.