News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frosthärte von Paprikapflanzen (Gelesen 38385 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28406
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frosthärte von Paprikapflanzen
Gute Frage.Vielleicht hat die unter schlechten Bedingungen reifende Paprika auch mehr Nitrat oder so, weil ja das Sonnenlicht und die Wärme fehlen.Mir sind bisher draußen reifende bzw bis zum Spätherbst hängengelassene Chilies oft innen verschimmelt.Ich lass sie deshalb drinnen warm und trocken nachreifen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Frosthärte von Paprikapflanzen
Für noch wenige und kurzzeitige Minusgrade kann auch ein mehrfach über die Pflanzen gelegtes Gartenvlies über die Runden helfen. Sehr oft sind es über eine längere Zeit ja nur wenige Nächte, bevor es wirklich winterlich und dauerhaft kälter wird.
Re:Frosthärte von Paprikapflanzen
@ MediterraneusNitratbildung klingt alarmierend, esse schon deshalb keinen grünen Salat, doch jetzt frage ich, bildet sich bei der Lagerung von Paprika am Fenster kein Nitrat? Und was geschieht im dunklen Kühlschrank?