News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 202990 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #435 am:

Schönes Bild, schöner Hahn, trotz weniger Federn. Meine alten Damen mausern zur Zeit auch und sehen sehr fusselig aus.Normalerweise fangen die Hühner um Maria Lichtmess im Februar wieder an zulegen.Bei den noch nicht einjährigen hat man manchmal Glück und sie legen vom Herbst an durch.
Grüne Grüße
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #436 am:

meine beginnen jetzt nach der mauser wieder langsam mit dem eierlegen. aber ich hab auch zusatzlicht im stall, damit sie wenigstens 12 stunden licht haben (mit LED lampen)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #437 am:

aber ich hab auch zusatzlicht im stall, damit sie wenigstens 12 stunden licht haben (mit LED lampen)
Ich habe auch schon über Extralicht nachgedacht. Ich habe ja Angst, dass die Armen in Winterdepression verfallen. Es ist ja nur ca 8,5 Stunden hell. :P
Taro

Re:Hühner 2

Taro » Antwort #438 am:

Angst, dass die Armen in Winterdepression verfallen.
Gibt es zuverlässige Berichte über saisonal bedingten Hühnersuizid?
Eva

Re:Hühner 2

Eva » Antwort #439 am:

Automutilation ist seltener als gegenseitiges Kahlrupfen. :-[
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #440 am:

Unsere fangen meist Ende Januar / Anfang Februar wieder an zu legen ... obwohl es dann noch sehr kalt ist und die Tage kaum länger sind.
Das passt ja von der Tageslänge :) . Am 6. Nov kam hier das letzte Ei (knapp 9,5 mögliche Lichtstunden). Das sind 45 Tage vor der Wintersonnenwende. 45 Tage danach ist schon Anfang Feb.*wartet auf den Februar 8) *Die Winterdepressionen müssen meine Damen aushalten. Frische Luft und Zuspruch muss da genügen :P ;) . Habe im Futterladen vitaminisiertes Papageienfutter gekauft ~ hoffe, das das bei der Mauser und überhaupt hilft/unterstützt ::) .Gebt ihr spezielle "Winter"nahrung? Was? Gemüse und Obst rühren meine nicht an >:( .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #441 am:

Kolbenhirse, Mehlwürmer, Hokkaidokürbis, Salat und Reis - das komplette Mauserverwöhnprogramm. ;)
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #442 am:

sonnenblumenkerne und mais im ganzen.....die flippen total ausund äpfel.....ich bleib manchmal sogar am straßenrand stehen, wenn ich einen baum sehe unter dem massig äpfel liegen die offenbar keiner aufsammelt
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #443 am:

Zu Hülf, Emil hat heute meinen kleinen Enkel attackiert und mich nebenbei auch. Wasn dat? :o
Gibt es da Neuigkeiten dazu? Hat er es noch mal gemacht?
Jetzt guck ich mal ein paar Tage hier nicht rein, und schon kommt ne Frage ;DAlso nein, wegen Mangel an Gelegenheit. Aber wenn Emilchen hinter mir herläuft, muss jetzt öfter mal meine Hose dran glauben ;D Er pickt immer danach. Aber sobald ich mich umdrehe, bleibt er in respektvoller Entfernung stehen und beobachtet meine Reaktion.Emil mausert immer noch, aber man kann es nur am Kopf sehen. Sieht dem Papa fast zum verwechseln ähnlich (der Kamm ist allerdings noch etwas "zwergig")Agneta ist der Meinung, sie müsste jetzt brütig sein :o. Hoffe nur, Serafina zieht nicht nach. Wie kann ein Huhn um diese Jahreszeit bloß in Brutlaune kommen? Ist das noch normal? Dabei bin ich grad auf den richtige Eiergeschmack gekommen. Aber die werden zusehens weniger ::)Zur Mauserunterstützung fütter ich alle 2-3 Tage zusätzlich immer noch eine Mischung aus Möhren und/oder Apfel, Haferflocken, bisschen Wildvogelfutter mit Insekten angereichert, Bierhefe, Kräuter (derzeit Petersilie und Majoran) Brennesselsamen (aus eigener Ernte :D), alles vermischt mit ein bisschen Oel und Joghurt o.ä.. Sonst gibt es zwischendurch auch mal einen halben aufgespießten Apfel oder Kohlrabi. Ach ja, und Kolbenhirse nehmen sie jetzt auch an (wurde vorher verschmäht) Allerdings ist der Appetit momentan nicht überwältigend. Aber Sonnenblumenkerne sind auf jeden Fall der Hit. Mehlwürmer sowieso, aber die mus ich neu besorgen. Große, dicke, fette Regenwürmer mag Emil übrigens so gar nicht. Nur die Winzlinge :o
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #444 am:

Aber wenn Emilchen hinter mir herläuft, muss jetzt öfter mal meine Hose dran glauben ;D Er pickt immer danach.
Vielleicht sind ihm 2 Mädelsnicht genug ... ;) ;D
Agneta ist der Meinung, sie müsste jetzt brütig sein :o. Hoffe nur, Serafina zieht nicht nach. Wie kann ein Huhn um diese Jahreszeit bloß in Brutlaune kommen? Ist das noch normal?
Ohjeh! Nehm denen aber bloß die Eier weg, wenn sie auf welchen sitzen sollten. Das ist doch viel zu spät.
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #445 am:

Eier habe ich schon weggenommen, aber sie sitzt weiterhin. Brüten Hühner denn tatsächlich auch noch zu dieser Jahreszeit?
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #446 am:

nur eier wegnehmen reicht nicht, du musst sie aus dem nest schmeißen und das nest verschließen.
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #447 am:

Ich habe es so gehalten, dass ich sie wenigstens zweimal am Tag "rausgeschmissen" habe, damit sie wenigstens frißt und trinkt. Habe dann auch das Nest verschlossen. Aber wenn sie dann nach einiger Zeit wieder rein will und so kläglich fiept und mich mit ihren dunklen Augen so anschaut........, da kann ich doch nicht so hart sein, oder besser doch?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #448 am:

Besser doch. ::)
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #449 am:

Wie lange dauert es? Leidet sie?
Antworten