
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172859 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ja, unsere Schmuser, sie wissen schon, wie sie es sich gemütlich machen.
Nelchen hat zur Zeit gerade wieder mal eine Herrchen-Phase. :)Heute hatte ich Spätdienst, war also am Vormittag zu Hause. Ich saß gerade am Küchentisch und Nelchen schlummerte neben mir auf dem Stuhl, als mein Mann anrief. Als ich das Gespräch angenommen hatte, stieg Nelchen auf den Tisch, kam zu mir rüber, um sich dann laut schnurrend am Hörer und meinem Gesicht zu reiben. Ich frage mich, was sie da mitbekommen hat. Reagieren Eure Katzen auch irgendwie beim Telefonieren?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Nur mit völliger Ignoranz.
Aber ich hab ein Uralt-Telefon, vielleicht verzerrt das zu sehr....
Unsere Erstkatze kannte das Auto meiner Mutter - sobald diese auf den Parkplatz einbog marschierte Katz´ zur Eingangstür.
VW-Käfer haben auch ein recht charakteristisches Motorengeräusch. ;)Barbarea, Du Arme!
Hattest Du beklemmenden Alpträume? 







-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Mahlzeit in die Runde,EVA, gute Besserung für den Rücken.LIESCHEN, das werden ja RIESEN
Und so brav sind sie.MÜRMELE, Baby telefoniert auch mit und schnurrt ins Telefon. Die wissen genau was man da macht.KLIO, ich bin das gewohnt (neu war nur Dönerle AUF mir). Die belagern mich/uns ja ständig.Und unser Auto kennen die auch, nicht nur, dass sie wissen wie es aussieht, die erkennen den Motor sogar, wenn sie am offenen Fenster sitzen und einer von uns fährt drüben auf der Landstraße vorbei.MARTINA, danke für das Filmchen. Das Gezappel mit den Hinterbeinchen. Ich hab so gelacht


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Filmchen
:DMeine beiden toben auch mit Kartons durch die Wohnung, allerdings hatte ich die bisher immer oben auf gelassen. Ich werde mal Einen so präparieren wie in dem Film. Kommt sicher gut an.L.G.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ich hab jetzt den Lattenrost entsorgt und die Matratze einstweilen im Bettgestell auf den Boden gelegt. Das fand Josy heut früh irre witzig, dass sie auf dem Rahmen vom Bettgestell um mich rum im Kreis turnen konnte. ::)Etwas später als halb fünf hätt ich es noch witziger gefunden.EVA, gute Besserung für den Rücken.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Jetzt sei doch froh, dass Josy wenigstens so lange gewartet hat

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Bwahahahahaaaa.. das Filmchen!!! Das Gerudere mit den Beinen.. *lachtränen abwisch* Aber am schönsten ist der zufriedene Gesichtsausdruck zum Schluß. Schöööööööön!
@Riesen: ein Kollege hat 2 Main Coone Kater.. die wurden gestern beim TA gewogen. 7,5 und 8 kg!!! Und sie sind noch nicht ausgewachsen, knapp ein einhalb Jahre alt.. 


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Da braucht das Dosi dann stabile Bandscheiben. 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Schon. Da kauft man sich möglicherweise eine fünf Liter Gießkanne, weil die 10 l zu schwer werden, dann erreicht nächsten Winter der Stubentiger die 10 Kilo Marke.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Jo, mir wär das auch zu groß. Aber der Kollege ist noch jung.. eh.. naja.. jünger als ich. Mitte Dreißig.
Da geht das noch! *lach*

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Mir sind die eigentlich auch zu groß, aber GG war da nicht zu bremsen. Ebensowenig zu bremsen war er am Montag, da hat er mich zum Kätzchenschauen mitgezerrt, damit Oskar was zum spielen hat.Jetzt wohnt eine kleine Emmi hier, erst 15 Wochen alt. Sie hat sich sehr schnell eingewöhnt, aber seit gestern ist wie irgendwie ganz platt und mag nichts mehr fressen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Zum Thema junge Katze gerade gefunden.http://www.youtube.com/watch?v=5cw9kUUa ... watch-vrec ;DP.S. Alles Gute für klein Emmi.