News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172775 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1095 am:

NINABETH, oha, Moses ist aber inzwischen ein richtiger Halbstarker geworden. Süßer Fratz.CHRISTINA, was ist Emmi eine handvoll Kätzchen. Ist das möglich, dass sie noch jünger ist als man Euch gesagt hat? Ich bin malgespannt was morgen der Tierarzt sagt.Ich drück feste die Daumen, dass sie nach dem TA-Besuch ordentlich futtert und zulegt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #1096 am:

Christina - deine Emmi ist aber eine süsse Maus :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #1097 am:

Christina, Emmi macht wirklich einen kranken Eindruck. Gute Idee, sie morgen mal dem TA vorzustellen. Vielleicht hat der Stress eine Krankheit ausgelöst, so wie vor 2 Jahren als ich Gimli geholt habe.Sag mal, ist das auch ne Maine Coon? So eine hübsche, kleine Handvoll Katze!ninabeth, Moses wird ja ein richtiger Riese! Der sieht schon soooo erwachsen ausVorgestern habe ich Herrn Flohbus (Shadow) endlich ein Frontline spendiert. Er wird jetzt immer zutraulicher und schmusiger. Gestern konnte ich ihm sogar eine dicke fette Zecke unterm Kinn entfernen. Er hat dann zwar etwas geknurrt und gefaucht, aber nicht mehr.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #1098 am:

ninabeth, Moses wird ja ein richtiger Riese! Der sieht schon soooo erwachsen aus
Ja erwachsen sieht er aus, benimmt sich aber wie ein puberdierenter Teenager ;)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #1099 am:

Hallo, große Sorge - vielleicht habt Ihr noch ne gute Idee.Ich war ja nun vergangenen Dienstag beim TA - hatte vorher auch noch gewogen - davon unabhängig hat er den Süßen Floh- und Wurmkur verpasst. Der Dickere hatte ja schon seit einiger Zeit keinen festen Kot mehr. Ich war seit Donnerstag nicht zu Hause und am Sonntag bot sich mir folgendes Bild (meine Freundin war das WE ja da und hat gefüttert.Seit Freitag fressen beide Katzen kaum, haben beide Durchfall, der Jacko ganz extrem, bricht auch aus. Jacko hat 600 g abgenommen, Louis 500 - der ist total dünn und hat ne Taille bekommen. Sie stehen ständig am Wasser und trinken viel, aber fressen kaum, spielen auch kaum.Heute Vormittag war meine Tochter gleich beim TA - er kann es sich nicht erklären, für ne Reaktion auf die Wurmkur sei es zu spät, meint er. Ich soll jeden Tag eine Paste geben für die Darmflora, ggf. mal das Futter wechseln (ich glaube nicht , dass es am Futter liegt) und morgen wieder zum TA kommen.Die Katzen sehen nicht nach Wasserverlust aus, sagt er, im Grunde sehen sie gut aus, Fieber ist auch nicht.Was meint Ihr - junge Katzen mit Durchfall - was kann ich noch tun. Oder, was kann passiert sein?? Meine dicke Mori ist o.k., hat nichts. Nur die beiden Lütten.Bitte überschüttet mich mit Ideen - ich weiß überhaupt nicht, was ich machen soll. Außerdem bin ich ja nicht zu Hause tagsüber.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Landpomeranze † » Antwort #1100 am:

Mit Ideen kann dich niemand überschütten, vor allem kann dir keine/r die Verantwortung abnehmen.Wenn dein TA keine Idee hat, such dir eine Tierklinik in der Nähe und mach - sofort! - einen Termin aus. Ich wunderte mich schon bei deiner letzten Durchfall-Meldung über deine Ruhe (du holst zwei Katzen aus einer dir fremden Umgebung und lässt sie nicht von Ohren- bis Schwanzspitzen untersuchen, bevor du sie zu deiner Altkatze lässt), aber jetzt ist meiner Meinung nach Aktivität deinerseits gefragt. Ich nehme an, du hast nicht impfen lassen? Dann lies mal quer durchs Netz, welche Krankheiten bei Katzenkindern von Durchfall und Gewichtsverlust begleitet werden.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

jutta » Antwort #1101 am:

Hast Du schon eine Kotprobe zum TA gebracht?Giardien können böse Durchfälle verursachen, zum Nachweis muss man allerdings 3Tage sammeln.Ich gebe bei Durchfall gerne gekochte Hühnerbrust, vermischt mit im Kochwasser gequollenem Haferschleim (nicht zu dick).Sonst kann ich auch nur zu einer zweiten Meinung raten!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #1102 am:

@ landpomeranze - ich habe es nie anders gemacht - und bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich habe immer anfangs einmal den Tierarzt schauen lassen - diesmal leider etwas später mangels Zeit - und die Katzen waren ja auch ausgesprochen fit. Hatte noch keine kranke junge Katze. Und solange die Katzen - auch mal mit Durchfall - weiter gut fressen und trinken - ist es auch immer wieder geworden, von allein. So etwas wie jetzt habe ich noch nicht erlebt. Ich hatte vorhin nochmal mit dem TA telefoniert, weil meine Tochter mir nicht genug Auskunft geben konnte. Er sagte, dass er natürlich jetzt erstmal eine symptomatische Behandlung macht - wie gesagt - ich soll täglich vorbei kommen. Er ist ein guter TA, und ich kenne ihn schon sehr lange und habe Vertrauen. Das Mittel ist für die Darmflora, beide haben kein Fieber, ne kalte Nase, blankes Fell und keinen sichtbarer Flüssigkeitsverlust. Mir ist aber noch was eingefallen - die Miezen haben sich sicher weiter gegenseitig geputzt und vielleicht das Spot-On Mittel runtergeleckt. Das hätte ich nur verhindern können, wenn ich beide mind. einen Tag auseinandergesperrt hätte - das habe ich aber nicht gemacht. Vielleicht ist das der Auslöser?Heute Abend werde ich etwas sensitiv Futter kaufen und hoffe, es wird dann auch besser werden, vielleicht auch bissel Reis dazu. Eine große Diagnostik wäre noch nicht angezeigt - meint der TA - wenn ich es will, dann würde er es machen, klar.L.G.GänselieschenPS: Ich bin 11 h am Tag aus dem Haus - da ist es wirklich nicht ganz einfach mit TA-Besuchen. Jetzt muss ich, aber ich schaffe es erst morgen Abend wieder. Die Darmpaste hat der TA meiner Tochter ja mitgegeben.gefunden, steht ne ganze Menge im Netz dazu.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #1103 am:

So, jetzt höre ich auf im Netz zu lesen - da wird man ja irre.L.G:
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Landpomeranze † » Antwort #1104 am:

Sei jetzt nicht bös, aber das Argument "11 Stunden außer Haus" zieht nicht. Viele Katzenbesitzer arbeiten, weshalb die meisten Tierkliniken Abendtermine vergeben.
Seit Freitag fressen beide Katzen kaum, haben beide Durchfall, der Jacko ganz extrem, bricht auch aus. Jacko hat 600 g abgenommen, Louis 500 - der ist total dünn und hat ne Taille bekommen. Sie stehen ständig am Wasser und trinken viel, aber fressen kaum, spielen auch kaum.
Bei geschätzten drei kg Lebendgewicht haben sie ein Fünftel oder Sechstel Gewicht verloren! Wenn der TA, den du als gut und vertrauenswürdig einschätzst, meint, dass du täglich in die Ordination kommen sollst, dann versuche es bitte irgendwie zu organisieren. Falls sie sich das Spot-On ablecken, schäumen sie im Normalfall ein wenig aus dem Maul, das Mittel ist grauslich bitter und sie speicheln, um es loszuwerden.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Arachne » Antwort #1105 am:

Oje, das hört sich nicht schön an.
Der Dickere hatte ja schon seit einiger Zeit keinen festen Kot mehr.
Hatte der "Dickere" denn in den ersten Tagen, also als er neu bei Dir war, normalen Kot?Hast Du Zimmerpflanzen, an denen sie womöglich knabbern?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #1106 am:

Der hatte, glaub' ich, von Anfang an keinen richtig festen Kot. Hat viel mehr gefressen als der Kleinere. Der ungeformte Kot war aber nicht hell, sondern normal gefärbt - jetzt ist er wässrig.Wog vor ner Woche 3,5 kg - geboren im August, der Andere 3,0. Das mit den 11 Stunden war der Grund, dass ich ohne Not eben erst letzte Woche gegangen bin, in der Not muss ich es schaffen, dann mache ich eben Minus. Schade, Spot on wäre ne Erklärung gewesen, ansonsten klingt es eher nach diesen miesen Viechern, bei denen man sehr auf Hygiene dann achten muss etc., diese Giardien. Dieses Zeug für die Darmflora ist sicher gut - außerdem werde ich Diätfutter geben und dann sehen wir mal, wie es morgen ist. Wenn, dann kann sich auch meine Mori anstecken. Lange darf das nicht dauern - so sehe ich es natürlich auch. Morgen ist bis 19 Uhr Sprechzeit. Ich halte Euch auf dem Laufenden.L.G.Ja, Zimmerpflanzen habe ich, die turnen natürlich überall rum. Hibiskus, Schefflera, aber da haben alles bisherigen Kätzchen auch dran genagt, schadlos.Drückt die Daumen -
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #1107 am:

Gänselieschen, leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen, aber bleib bitte am Ball, die Gewichtsabnahme ist schon sehr heftig. Bisher habe ich meine Katzen auch nicht vorher untersuchen lassen, bei Toni und Heidi aus dem Tierheim kann man doch davon ausgehen, daß sie ärztlich untersucht worden sind, und von Tonis chronischen Katzenschnupfen sind wir vorher unterrichtet worden.Bei Oskar und Emmi, beide von Züchter und reine Indoorhaltung, welche einen wirklich guten Eindruck machte, bin ich auch von gesunden Katzen ausgegangen. Wie sich jetzt herraustellt vielleicht ein Fehler. Bei Emmi wurden heute Darmknötchen festgestellt, Verdacht auf Leukose, Blutuntersuchung läuft.... Ich krieg absolut die Kriese, wenn das so wäre...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Landpomeranze † » Antwort #1108 am:

Christina, ich drück die Daumen.Habt ihr sie schon geimpft vom Züchter übernommen?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #1109 am:

Oskar wurde auf unseren Wunsch hin geimpft, wir haben dann extra noch 5 Wochen bis nach der 2. Impfung auf ihn gewartet. Emmi haben wir ungeimpft übernommen, ich wollte sie diese Woche erst impfen lassen. Mir scheint das in Ordung zu sein, da Oskar ja gesund ist, und die kleine erst mal nicht raus darf.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten