News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2012 (Gelesen 47568 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2012

wallu » Antwort #450 am:

Bei unseren Eichen gibt es immer noch die Trödeltante, die noch nicht nackich ist, jedes Jahr das Gleiche, sie ist immer zu spät dran ;) . ...
Ja, die haben wir hier auch ;D . Obwohl, das was bei den Eichen an Laub bis jetzt nicht unten ist, rieselt meist nur recht zögerlich schön verteilt bis in den März hinein, damit der Laubrechen nicht arbeitslos wird :P . Daher wohl der Name "Wintereiche".
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:November 2012

Tara » Antwort #451 am:

Heute morgen war es hier neblig, wenngleich heller als die letzten Monate Wochen. Ab Mittags dann, unglaublich: Sonnenschein! :D 9 Grad.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:November 2012

borragine » Antwort #452 am:

Nordhessen: Heute war nach über einer Woche endlich mal wieder helles Wetter: Richtiger Sonneschein und ich habe alle Tulpenzwiebeln in die Erde bekommen! Und in vier Wochen werden die Tage schon wieder länger! Wie schön :) ;)lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2012

planwerk » Antwort #453 am:

Chiemsee, 4°C und - Ihr werdet es kaum glauben - Nebel.Immerhin konnte man gestern bis zu den Alpen sehen, es gab gar einen farbenprächtigen Sonnenaufgang.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:November 2012

sarastro » Antwort #454 am:

Hier dunkel bei 4 Grad. :o
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2012

Staudo » Antwort #455 am:

Nebel bei -1°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel

Re:November 2012

brennnessel » Antwort #456 am:

Nebel bei -1°C.
Da sind wir besser dran:Nebel, +4° :) !
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:November 2012

Tara » Antwort #457 am:

2.9 Grad. Gestern war ein wunderbarer sonniger Tag, der erste in gefühlten Monaten. Schon wieder vorbei damit: nebelig, dunkelgrauduster. Und heute wird es sich auch bestimmt nicht aufhellen.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2012

wallu » Antwort #458 am:

Jetzt ist der goldene November wohl auch hier vorbei: Am Morgen noch aufgehellt, zieht es jetzt von Westen her zu bei 7°C :( .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:November 2012

Knusperhäuschen » Antwort #459 am:

Bei uns hat der November heute auch Gold gegen Grau getausch, es ist 5°C (Gestern abend war es noch wegen des klaren Himmels gefroren draussen), diesig, aber nicht neblig.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:November 2012

borragine » Antwort #460 am:

Nordhessen: Heute wieder grau, aber immerhin +4°;lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2012

Mediterraneus » Antwort #461 am:

Hier ist normales Novemberwetter:Auf der Arbeit in Aschaffenburg schien wie üblich bei Nebellagen am Mo, Mi, Do die Sonne.bei mir Zuhause im Südspessart wars nahezu dauerneblig, nur kurz vor Sonnenuntergang riß der Nebel mal auf.heute ists überall trüb, der Südspessart steckt im Hochnebel und Aschaffenburg liegt unter dem Hochnebel. Momentan plus 8 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:November 2012

oile » Antwort #462 am:

Hier scheint die Sonne. Ich gönne es mir in meinem völllig lichtdurchfluteten Zimmer zu sitzen und den Vögeln zuzusehen, die draußen in den Bäumen rumturnen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November 2012

Callis » Antwort #463 am:

Hier scheint die Sonne.
Nu isse aber wech, oder? Bei mir jedenfalls.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:November 2012

netrag » Antwort #464 am:

Vormittag war prima Sonnenschein nach frostiger Nacht. Jetzt ist es schon wieder stark bewölkt und leicht nebelig.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten