Bei unseren Eichen gibt es immer noch die Trödeltante, die noch nicht nackich ist, jedes Jahr das Gleiche, sie ist immer zu spät dran . ...
Ja, die haben wir hier auch . Obwohl, das was bei den Eichen an Laub bis jetzt nicht unten ist, rieselt meist nur recht zögerlich schön verteilt bis in den März hinein, damit der Laubrechen nicht arbeitslos wird . Daher wohl der Name "Wintereiche".
Nordhessen: Heute war nach über einer Woche endlich mal wieder helles Wetter: Richtiger Sonneschein und ich habe alle Tulpenzwiebeln in die Erde bekommen! Und in vier Wochen werden die Tage schon wieder länger! Wie schön ;)lg, borragine
Chiemsee, 4°C und - Ihr werdet es kaum glauben - Nebel.Immerhin konnte man gestern bis zu den Alpen sehen, es gab gar einen farbenprächtigen Sonnenaufgang.
2.9 Grad. Gestern war ein wunderbarer sonniger Tag, der erste in gefühlten Monaten. Schon wieder vorbei damit: nebelig, dunkelgrauduster. Und heute wird es sich auch bestimmt nicht aufhellen.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Bei uns hat der November heute auch Gold gegen Grau getausch, es ist 5°C (Gestern abend war es noch wegen des klaren Himmels gefroren draussen), diesig, aber nicht neblig.
Hier ist normales Novemberwetter:Auf der Arbeit in Aschaffenburg schien wie üblich bei Nebellagen am Mo, Mi, Do die Sonne.bei mir Zuhause im Südspessart wars nahezu dauerneblig, nur kurz vor Sonnenuntergang riß der Nebel mal auf.heute ists überall trüb, der Südspessart steckt im Hochnebel und Aschaffenburg liegt unter dem Hochnebel. Momentan plus 8 Grad
Hier scheint die Sonne. Ich gönne es mir in meinem völllig lichtdurchfluteten Zimmer zu sitzen und den Vögeln zuzusehen, die draußen in den Bäumen rumturnen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Vormittag war prima Sonnenschein nach frostiger Nacht. Jetzt ist es schon wieder stark bewölkt und leicht nebelig.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag