News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Viiiiiele Anfängerfragen! (Gelesen 2270 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus »

Hallo Rosenkenner! ;DIch hätte mal ein paar Fragen an Euch, die Suchfunktion und auch Google brachte nur unzureichende Informationen!Ich bin absoluter Rosenanfänger, hab noch nicht mal eine einzige, aber das soll sich ändern!Ich möchte meinen Hang vorm Haus umfunktionieren, oben soll ein Holzzaun hin (wegen der Hunde) davor oder dahinter (das weiß ich noch nicht genau) sollen Fliederbäume, zwei stehen auch schon da, sie sind ca. 30 Jahre alt, ich hatte sie letztes Jahr radikal gestutzt, nun treiben sie wie wild aus... Mir schweben noch ein oder zwei Zierflieder vor, aber das weiß ich auch noch nicht genau!Das ganze am Kamm des Hangs, also oben entlang!Vor oder hinter die Fliederbäume (und demnach auch vor oder hinter den Zaun), sozusagen zu deren Füße möchte ich eine lange Reihe Rosen pflanzen... vertragen Rosen sich mit Flieder? Ich liebe die Farben hellgelb bis lachs... KEIN rosa! :-Xalternativ noch weiß oder rot, aber das sind nicht unbedingt meine Favoriten!Gibts denn entsprechende Sorten, die auch recht robust sind, also Anfängerfehler größtenteils verzeihen? Dann möchte ich noch über den Zugang von der Garage einen Rosenbogen basteln, an dem sich eine Kletterrose gut machen würde, diese Rose sollte die gleiche Farbe haben wie die lange Reihe....Und da das noch nicht genug ist, und ich vor Euphorie mal wieder fast platze, soll sich zu der Rose eine Clematis gesellen, aber da bin ich mir noch gar nicht schlüssig und das gehört auch nicht hierher! Der Hang ist auf der Südseite, also vollsonnig, aber je nachdem, wo ich die Rosen pflanze, haben sie dann eben auch ein wenig Schatten, zumal ja der (Holz-) Zaun da noch hin soll, aber auch über den bin ich noch nicht schlüssig! ::)*hüstel* habt Ihr das jetzt verstanden, war ja schon ein wenig konfus! :-[Ich würde mich sehr über Tips freuen, auch informative Links sind willkommen ;)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Beate » Antwort #1 am:

Na, so ungefähr kann ich Dir folgen ;D 8). Aber Fragen habe ich schon noch ::).Hast Du evtl. ein Foto vom Hang, ich bin mir da nicht klar, wie stark das Gelände abfällt und ist es schon irgendwie befestigt, kommst Du da zu Pflegearbeiten hin? Direkt an den alten Flieder kannst Du wohl eher keine Rosen setzen, die direkte Umgebung dürfte durchwurzelt sein oder Du gräbst in Töpfe oder Eimer ein, dann hast du aber wieder die Pflegefrage.Was ist dir ausser der Farbe noch wichtig, wie hoch dürfen die Rosen werden und welche Bodenverhältnisse kannst Du den Rosen bieten?
VLG - Beate
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus » Antwort #2 am:

Na, so ungefähr kann ich Dir folgen ;D 8). Aber Fragen habe ich schon noch ::).Hast Du evtl. ein Foto vom Hang, ich bin mir da nicht klar, wie stark das Gelände abfällt und ist es schon irgendwie befestigt, kommst Du da zu Pflegearbeiten hin? Direkt an den alten Flieder kannst Du wohl eher keine Rosen setzen, die direkte Umgebung dürfte durchwurzelt sein oder Du gräbst in Töpfe oder Eimer ein, dann hast du aber wieder die Pflegefrage.Was ist dir ausser der Farbe noch wichtig, wie hoch dürfen die Rosen werden und welche Bodenverhältnisse kannst Du den Rosen bieten?
Juchuuu, endlich jemand, der mir weiter helfen will ;DAaaalso, Fotos werd ich machen, aber ans Gefälle selbst sollen keine Rosen, also nur auf die ebene Fläche vorm Haus, bevor das Gefälle beginnt (ca. 4-5 Meter vom Haus entfernt)!Die Rosen sollen ca. 3 Meter entfernt von den alten Fliederbäumen stehen (was könnte man denn zu deren Füßen pflanzen?), sozusagen ne parallele Reihe zum Haus und zum Hang oben, hinter die Rosen, also Richtung Gefälle der Zaun und noch mal weiter hinten, also schon fast am Gefälle die "neuen" Flieder! Urgs, ziemlich kompliziert!Erst wollte ich die Rosen hinterm Zaun haben, aber dann hab ich ja selbst nix davon, sondern nur die Leuts auf der Strasse :-[Zwischen Haus und Zaun soll eine Art Terasse entstehen, zwischen Zaun und Terasse soll Platz entstehen für die Rosen....Zur Bodenbeschaffenheit... hmmmm... jedenfalls lang nicht so tonig wie im hinteren Teil, auf dem mein Gemüsegärtchen entstanden ist......eigentlich ist der Boden da vorne recht locker und krümelig... er ist recht hell, hat schon fast die Farbe von Lehmboden, weiß nicht, ob man da auf was schliessen kann!Wie hoch die Rosen werden dürfen... also die am Zaun sollten so eine Art Bodendecker sein, ich hab da mal was von Bordüren-Rosen gelesen...obwohl... wenn ich es recht überlege, dürfen sie auch größer werden, kommt drauf an, wie groß Rosen so werden können.... :DOh, hoffenlich hab ich mir nicht zuviel vorgenommen! :-\
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Beate » Antwort #3 am:

;DAlso bei den Wuchshöhen und Deiner Klimazone ist ja eniges möglich ::). Lichtkönigin Lucia, Postillon, einige Austins wie z. B. The Pilgrim, Jayne Austin, Sweet Juliet könnten an so einem Zaun hübsch aussehen, fallen nicht so auseinander und sie duften auch. In der eher lachsigen/aprikosigen Fraktion wären wohl Rosen na, soll ich's sagen ::) Marie Curie, William Morris, Proud Bride eine Möglichkeit wobei beide ein ziemliches Farbspiel durchmachen und zweitere durchaus größer werden kann. Apricot Nectar oder Amber Abundance vielleicht? Bei den niedrigen Rosen ist Apricot Clementine ganz nett, es gibt da auch diverse neuere Züchtungen, die ich aber alle nicht persönlihc kenne. Auch bei den Moschatas gibt es einige Rosen in der richtigen Farbrichtung, Buff Beauty, Daybreak, Thisbe, Autumn Delight, Francesca, Felicia, Clytemnestra wären Möglichkeiten, wenn Dir diese Art Rosen gefällt - ich persönlich mag sie z. B. sehr :D.Dann gibt es auch Züchtungen von Guillot in der Farbrichtung, Manuel Canovas ist hübsch (kann auch mal etwas höher werden als angegeben ;)), Paul Massad, Versigny, Elizabeth Stuart oder Veronique B. Rosen wie Polka, Paul Ricard, Marco Polo, Tchaikovski erfreuen sich auch bei vielen großer Beliebtheit.Guck doch mal, in welche Richtung Du tendierst - vielleicht ist hier ja schon das richtige Röschen für Dich dabei?
VLG - Beate
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus » Antwort #4 am:

Huch Beate..... wo soll ich die denn alle finden? ::)Da werd ich mir ja glatt einen dicken Schmöker besorgen müssen...Oder gibts ne empfehlenswerte I-Net-Seite, wo die alle abgebildet sind?Fotos hab ich jetzt mal gemacht, aber nach 2 Bildern waren schon wieder die Batterien alle >:( kann ja wohl net sein...Ich hab noch ein paar ältere Bilder, als es noch sehr wild aussah!Macht nix, die bekommt Ihr dann auch zu sehen, auch wenn Ihr dann nix mehr mit mir redet, WEIL es eben so wild aussieht, aber zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass viele Jahre nichts gemacht wurde... hab das Haus noch nciht sooo lange... ;)Also, nachher gibts die Fotos!
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus » Antwort #5 am:

;DAlso bei den Wuchshöhen und Deiner Klimazone ist ja eniges möglich ::).
Klimazone... keine Ahnung , ob ich das richtig angegeben hab damals ::)
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus » Antwort #6 am:

So, hier also mal die Bilder (bitte net erschrecken, das war noch vor meiner angefangenen Putzete:Das ist von der Strassenseite unten... ich stehe sozusagen auf meinem Parplatz... Am Kamm des Hangs (vor dem Balkon) befindet sich eine Thuja (???), links daneben noch eine... die kommen weg! :-XDahinter sieht man eine Buchshecke, sie soll auch weg :'( , denn sie rahmt die jetzige Terasse ein und das sind grad mal 2qm!Vorne links am Hang eine Forsythie, dahinter, weiter oben nochmal eine.. die untere bleibt, die obere soll weg!Da, wo jetzt die Thujas stehen, soll der Zaun entlang gehen... auf dem nächsten Bild sieht man noch mehr!
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus » Antwort #7 am:

urgs, wo ist mein Bild?
Dateianhänge
Bild_1.jpg
Bild_1.jpg (40.19 KiB) 188 mal betrachtet
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus » Antwort #8 am:

Und hier steh ich auf der Garage, auf dem oberen Bild also ganz rechts oben!Hinter dem Buchs ist einer der beiden alten Flieder zu sehen, der zweite steht dahinter!Das ganze Gestrüpp kommt natürlich weg..Der Bambus im Hintergrund steht in Töpfen, der kommt in einen ganz großen Topf und wird entweder ganz oder nur zum Teil eingebuddelt...Aber nicht an dieser Stelle.Der Zaun wird links stehen, etwas weiter noch als jetzt der Plattenweg, und genau in dieser Flucht sollen auch die Rosen stehen, und direkt vor mir soll die Kletterrose hin, denn da wirds ein Tor geben, damit dies einen geschlossenen Bereich bildet!Die Hecke ganz hinten gehört schon zu den Nachbarn, wenn man genau hinschaut, sieht man noch meine Kellertrepe, das Geländer oben rum ist mir zu offen, da werd ich mir auch noch was überlegen!Aber hier geht es jetzt natürlich vorrangig um die Rosen, alles andere gehört wohl eher in die Rubrik Gartengestaltung! ;D
Dateianhänge
Bild_3.jpg
Bild_3.jpg (41.95 KiB) 178 mal betrachtet
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Beate » Antwort #9 am:

Du kannst viele Rosen bei www.helpmefind.com ansehen, ist eigentlich immer ganz hilfreich. Auch bei einschlägigen Anbietern kann man auf den jeweiligen Seiten Fotos von den Rosen angucken. Ich bin halt nicht sicher, welche Art Rose Du magst und da könntest Du mal schauen und es etwas einkreisen.Die richtige Klimazone wäre schon hilfreich, denn wenn Du in bayrisch Sibirien wohnen würdest, dann hättest Du auch mal mit der einen oder anderen Rose ein Überwinterungsproblem ::). Die Fotos gucke ich mir heute abend oder morgen mal genauer an, bin etwas knapp mit meiner Zeit heute früh.
VLG - Beate
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus » Antwort #10 am:

So, nun hab ich mal gegoogelt :Lichtkönigin Lucia gefällt mir von der Blütenform super gut, aber nicht die Farbe! :DThe Pilgrim - die geht gar nicht :-\Buff Beauty - die geht auch nicht :-\Daybreak, ist ganz nett ::)Thisbe, die Büschelbildung gefällt mir gut, aber die Blüte nicht :)Francesca , gefällt mir seeeehr gut, allgemein eher so locker gefüllte! :DFelicia - geht gar nicht! :-\Polka - Ist auch nicht mein Ding! :-\Paul Ricard, schon eher meine Richtung! :)Marco Polo, auch seeeeehr schön! :DTchaikovski, nicht mein Favorit, aber auch schön! :)Die anderen hab ich auf die Schnelle nicht gefunden!Das betrifft jetzt aber nur die Blütenform, nicht den Wuchs, denn oft sieht man auf den Bildern ja nur die Blütenform!Mir gefällt es, wenn ein Rosenstrauch, -stamm, -busch übersät ist mit nicht allzu großen Blüten, darf auch ruhig öfter Flor hervorbringen... ;DBoah, ich glaub, ich muss mal schauen, obs bei uns sowas wie nen Rosengarten hat!
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

findling » Antwort #11 am:

da hätt ich was in weiß -wuchsform wie lucia, blüte weiß und überreich : schneewittchen... heißt wie ein märchen und ist wie ein märchen
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus » Antwort #12 am:

Schneewittchen ist ganz hübsch, aber nicht meine Favoritin in der Farbe!Nun hab ich auch noch mal ein anderes Bild von Buff Beauty gefunden... eine ganz andere Blüte .... und einfach nur traumhaft schön....Ich seh schon, auf Bilder kann man sich da nicht verlassen....
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

findling » Antwort #13 am:

radieschen, ich bin`s nochmal...du hast doch eingangs geschrieben notfalls weiß ??? ...wobei ich noch sagen wollte, dass deine farbvorstellungen ja ok sind, aber dazwischen mal was weißes oder rotes würde - meiner meinung nach - den gesamteindruck verbessern...alles in einer nuance ohne kontrast, das wirkt doch langweilig, meinst du nicht...meine arbeitskollegin hatte es auch wie du gehandhabt, doch jetzt hat sie alles umgemodelt, weil es ihr zu atemlos war...
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!

Raphanus » Antwort #14 am:

Hallo Findling....Ja, ich sagte, notfalls auch weiß... da hast Du vollkpmmen recht ;)Aber ich seh das bei mir in der Gegend...Die einen haben recht viele unterschiedlich gefärbte Rosen, die anderen haben viele unterschiedliche Rosen in der gleichen Farbe... also, Bodendecker, Stämmchen, Kletterrosen... und ich muss sagen, dass mir diese "Eintönigkeit" besser gefällt... ich mag nicht so bunte Gärten, das tut mir irgendwie weh, macht mich unruhig.... weiß nicht, wie ichs beschreiben soll... Ich mag auch keine Staudenbeete, die alle Farben beherbergen, es muss (für mich) eine gewisse Harmonie herrschen...Ich kann mir allerdings nicht jede Farbe dafür vorstellen, wenn es jetzt nur weiß wäre, dann wär mir das auch zu eintönig... (wobei... verschiedene Wuchsformen in gleicher Farbe, das hat schon was!) Aber gerade das Apricot... *schwärm* da kann ich mich nicht satt sehen ;D
Viele Grüße - Radisanne
Antworten