News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 458874 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
zwerggarten

Re:Auffallende Gehölze

zwerggarten » Antwort #105 am:

...wie wäre es denn mal damit? ...
was für ein bild! :o groß! :P und schön! :D sehr beneidens- und begehrenswert. ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #106 am:

Gemeinheit!Sieht die Lagerstroemie jetzt momentan noch so schön aus? Bei mir ist die (einzige) Blüte längst zusammengematscht, bzw. abgefroren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #107 am:

Nichts für Ungut. Ein bisschen kleiner, damit es auf den Bildschirm passt, wäre vielleicht auch ganz schön. :-X
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #108 am:

Ich hoffe, beim anstehenden Upgrade der Forumssoftware wird auch eine automatische Bildverkleinerung integriert - wär doch schade, solche Bilder deswegen zu verpassen!! :(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:Auffallende Gehölze

ratibida » Antwort #109 am:

Ich hoffe, beim anstehenden Upgrade der Forumssoftware wird auch eine automatische Bildverkleinerung integriert - wär doch schade, solche Bilder deswegen zu verpassen!! :(
Ich habe keine Ahnung, wie sich solch ein Link zum Riesenfoto beim Schreiben der Nachricht darstellt - man könnte aber mal versuchen, vor dem [/url] ein height="pixelzahl" einzufügen. (Habe auch keine Ahnung, wie man hier Edith spielt, überlasse das daher gern Berufeneren).ratibida
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Auffallende Gehölze

Hortus » Antwort #110 am:

Hier aktuell die Goldkirsche, Idesia polycarpa, mit leuchtenden Fruchtschmuck:BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Auffallende Gehölze

Hortus » Antwort #111 am:

Und gleich daneben Maclura pomifera im Abstand von drei Wochen aufgenommen:BildBildBildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Auffallende Gehölze

fyvie » Antwort #112 am:

Hortus, deine Bilder sprengen leider meinen Bildschirm und bauen sich elend langsam bis garnicht auf, ist das normal? ???
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Auffallende Gehölze

Hortus » Antwort #113 am:

115 Kb dürften eigentlich keinen Bildschirm sprengen .Könnte es an den Riesenbildern oben liegen ?
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #114 am:

Also meinen Bildschirm sprengen sie nicht, sind ordentlich von der Größe, aber jetzt nicht riesig - allerdings bauen sie sich auch bei mir nur zu einem Viertel bis gar nicht auf, auch nach mehrmaligem Seite neu laden nicht :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Inken

Re:Auffallende Gehölze

Inken » Antwort #115 am:

Hortus, hier sind die Fotos wunderbar zu sehen und wunderschön! :DSo viel freudige Farbe, und das letzte Bild lädt doch glatt zu einem Tennismatch ein ... ;)
Jayfox

Re:Auffallende Gehölze

Jayfox » Antwort #116 am:

115 Kb dürften eigentlich keinen Bildschirm sprengen .Könnte es an den Riesenbildern oben liegen ?
Das vermute ich auch.Schön! Idesia sieht man leider nicht sehr häufig. Mit den Früchten von Maclura Tennis zu spielen dürfte eine sehr klebrige Angelegeneit werden!
marcir

Re:Auffallende Gehölze

marcir » Antwort #117 am:

Das sind ja mal wunderschöne Sachen, die man wirklich nicht überall sieht!Schade habe ich keinen Platz mehr im Garten für die!
lo-fi99
Beiträge: 96
Registriert: 29. Sep 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

lo-fi99 » Antwort #118 am:

Hallo Hortus.Toll, die Idesia polycarpa. :D Steht die bei Dir ? Hast Du mal ein Ganzkörperbild ?Wie alt ist das Exemplar schätzungsweise ? Braucht es Männchen und Weibchen für Früchte ?Fragen über Fragen ;)
Jayfox

Re:Auffallende Gehölze

Jayfox » Antwort #119 am:

Idesia polycarpa ist zweihäusig. In der Jugend ist dieses aus China stammende Gehölz etwas frostempfindlich, im Alter scheint es recht hart zu sein, zumindest gedeiht die Art auch im BoGa Berlin-Dahlem. Für einen kleinen Garten wird der Baum zu groß.
Gesperrt