News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Landesgartenschau Bamberg (Gelesen 6217 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Landesgartenschau Bamberg

partisanengärtner » Antwort #15 am:

Noch mehr von dem Wasser
Dateianhänge
LGS-Mundung.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Landesgartenschau Bamberg

partisanengärtner » Antwort #16 am:

An einem Übergang die Schwanenblume
Dateianhänge
Fischtreppe1-bamberg.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Landesgartenschau Bamberg

partisanengärtner » Antwort #17 am:

Die Kunst ist ja frei. Hier eine Hymne an die Nacktschnecke.Davon kriech noch 6 auf der Gartenschau herum. Ich habe bis jetzt nur 2 gefunden.Das wird nach dem Regen jetzt aber anders. ;)
Dateianhänge
Bronzeschnecke.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Landesgartenschau Bamberg

partisanengärtner » Antwort #18 am:

Das BaERBAla schaut auf das Wasser. Die Spinnerei der das Gelände gehörte war die Erba.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Landesgartenschau Bamberg

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Bild vergessen
Dateianhänge
BaERBAla.jpg
BaERBAla.jpg (35.13 KiB) 170 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Landesgartenschau Bamberg

Starking007 » Antwort #20 am:

Hübsche Bronzeschnecke!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7410
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Landesgartenschau Bamberg

Callis » Antwort #21 am:

Am Samstag fuhr ich um 17 Uhr die Zeppelinstraße an, nein, nicht mehr um die Gartenschau zu besuchen, dafür war meine Zeit zu kurz, aber um zu eruieren, wo der Schuttlebus zum Eingang abfährt, weil ich am Sonntag früh wiederkommen wollte. Der Parkwächter machte gerade Parkplatzgitter und Kasse zu und es gab keine Auskunft mehr.Heute früh fuhr ich wieder den Parkplatz an, aber nach dem nächtlichen heftigen Gewitter schütteten sich die Wolken immer noch aus, so dass ein Besuch vor weiteren 400km Fahrt nicht attraktiv erschien. Schade, wenn ich schon mal in die Gegend komme.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re:Landesgartenschau Bamberg

Vanilleblume » Antwort #22 am:

Hi Leute,ich war letzten Sonntag jetzt das 2. Mal auf der Landesgartenschau in Bamberg. Trotz bedeckten Himmel waren Touris in Strömen zum Eingang der LAGA gepilgert.Ganz besonders schön fand ich diese Mustergärten. Da kann man viele kreative Fotos machen :-). Dann hab ich mich auch für Dinge interessiert, die nicht so zur Landesgartenschau gehörten z. b. die essbaren Speisepilze, die ich fand (und stehenliess), eine Sumpfdotterblume am Ufer an der Inselspitze u. einiges mehr. Bilder kann ich ja hier leider keine einstellen, weil ich immer noch nicht weiss, wie das geht.Den Drachen hab ich auch gesehen, aber nicht geknipst. Ganz besonders gut hat mir die Tomatentheke mit der Verkostung gefallen. War bei dem Agrarpavillon. Die gab es nur letztes Wochenende und es ist immer mal wieder etwas anderes im Angebot. Falls das jemand wissen möchte, ich hab einen Plan :-)LG Vanilleblumealso ich fand den Besuch wieder lohnenswert und diesmal war nicht soviel Kinderbetrieb am Fischpass.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Landesgartenschau Bamberg

macrantha » Antwort #23 am:

Ich sehe jetzt erst Axels thread ...wenn ein Purler ab dem 1. August aufwaerts nach Bamberg kommt und ausserhalb des Gelaendes den Wunsch nach einem Kaffee verspuert, dann bitte vorher an mich eine PM schicken - vielleicht habe ich ja Zeit. Ich wuerde mich freuen Euch kennenzulernen und zu gartenfachsimpeln, wenn es mir zeitlich moeglich ist.Liebe Gruessemacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Landesgartenschau Bamberg

Penny Lane » Antwort #24 am:

Hallo,ich habe meine Bilder, die ich auf der Gartenschau gemacht habe, durchgesehen und eine Pflanze gefunden, die mit Solidago "Golden Wleen" beschildert war. Wer kennt diese Sorte?Gruß Penny
Dateianhänge
IMG_0711_web.jpg
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Landesgartenschau Bamberg-welche Pflanze?

Penny Lane » Antwort #25 am:

Hallo,kennt niemand diese Solidago?Gruß Penny
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Landesgartenschau Bamberg - Diese Sorte?

Dunkleborus » Antwort #26 am:

Hat das vielleicht was mit 'Golden Fleece' und unleserlich zu tun?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Landesgartenschau Bamberg

Penny Lane » Antwort #27 am:

Das dachte ich erst auch, aber das Schild war groß und ich habe es direkt abgeschrieben. Gruß Penny
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Landesgartenschau Bamberg

Dunkleborus » Antwort #28 am:

An einer Landesgartenschau ist vieles möglich. Je nach dem, wer nach welchen Vorlagen das Schild gemacht hat. Was nicht heissen soll, dass es so sein muss - es melden sich sicher noch echte Solidagokenner.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Landesgartenschau Bamberg - Diese Sorte?

Treasure-Jo » Antwort #29 am:

Hat das vielleicht was mit 'Golden Fleece' und unleserlich zu tun?
Sehe ich auch so.; sieht genauso aus wie S. 'Golden Fleece'
Liebe Grüße

Jo
Antworten