News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 458941 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
lo-fi99
Beiträge: 96
Registriert: 29. Sep 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

lo-fi99 » Antwort #120 am:

Danke für die Info Bristlecone. :)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Auffallende Gehölze

Hortus » Antwort #121 am:

Die Aufnahmen stammen aus dem Botanischen Garten in Dresden.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Auffallende Gehölze

fyvie » Antwort #122 am:

OT Schade, dass ich sie nicht sehen kann, ich wüßte zu gerne, woran das liegt.Die ganz großen Bilder kann ich sehen, gehen aber rechts über den Bildschirmrand hinaus und von deinen sehe ich zt. nur den Rahmen mit rotem Kreuzchen oder nur ein Puzzelteilchen, vielleicht fällt ja jemandem etwas dazu ein, das hatte ich noch nie...OT Ende
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Buchsini » Antwort #123 am:

Hallo,ich dachte mir, das diese im Winter blühende Mahonie, auch etwas besonderes ist und in diesen Thread passen könnte:BildLGBuchsini
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #124 am:

Wow, das ist ja ein Prachtexemplar - hat den letzten Februar anscheiend gut überstanden!! :o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Buchsini » Antwort #125 am:

Hallo,ja, es ist wohl so, dass dieser Strauch keine hohen Minusgrade mag. Er steht dort am Haus ziemlich geschützt. Andere Exemplare hatten den letzten Winter nicht so gut überstanden. Sie standen eine Straße weiter weg von uns. Ich muss bei Gelegenheit mal schauen ob sie überhaupt noch da sind.Vor ein paar Wochen hatte ich an unserem Mahonie noch einige dicke Hummeln gesehen. Ich war sehr erstaunt um diese Zeit noch welche zu sehen. LGBuchsini
raiSCH
Beiträge: 7325
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #126 am:

Das kommt auf die Art bzw. Sorte an. Hybriden nahe an M.lomariifolia wie M. 'Charitiy' haben sich spätestens letzten Winter alle verabschiedet, die M. japonica näherstehenden Kreuzungen wie M. 'Wintersun' blieben unbeschadet und haben gegenwärtig wieder mächtig Blüten angesetzt.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Buchsini » Antwort #127 am:

Hallo,aha, ich wusste gar nicht, dass es da noch Unterarten gibt. Die sahen für mich alle gleich aus.Leider weiß ich jetzt auch gar nicht um welche Sorte es sich hier genau handelt.LGBuchsini
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze

oile » Antwort #128 am:

Ein noch ganz kleines Gehölz, das ich wegen der schwarzen kätzchen gepflanzt hatte. ich stellte mir das ganz gut zusammen mit den roten zweigen des cornus sibirica vor. zu meiner überraschung errötet aber auch salix melanostachys' gracilistyla.Foto ist nicht gut, sorry :-\
Dateianhänge
salix_melanostachys_gracilistyla_121229.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #129 am:

aber eine schöne Anregung morgen mal am hellichten Tage nach meinen Weiden zu schauen.Heute habe ich nur Jelena im Aufblühen gesehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Staudo » Antwort #130 am:

Salix alba 'Vitellina' (oder ähnlich)Ich bin so begeistert, dass ich heute gleich noch zwei Lücken in der Reihe zugepflanzt habe.
Dateianhänge
Kopfweiden_30.12.12_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
fromme-helene

Re:Auffallende Gehölze

fromme-helene » Antwort #131 am:

Kommt der Friseur eigentlich im Frühjahr?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Staudo » Antwort #132 am:

Ja, ich schneide die Bäume jedes Jahr komplett zurück.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
fromme-helene

Re:Auffallende Gehölze

fromme-helene » Antwort #133 am:

Äh, die Betonung lag auf dem letzten Wort.Februar? März? Oder wann?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #134 am:

Ja, ich schneide die Bäume jedes Jahr komplett zurück.
Hätt ich bei dir jetzt auch nicht anders vermutet ;) :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Gesperrt