News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 260885 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

uliginosa » Antwort #330 am:

Man kann viel lesen hier. ;D ::)Manches ist OT.Aber....Das ist nicht OT zu dem ThemaHat sich jemand Mal die Frage gestellt, warum es zur Invasion der Wühlmäuse kommt, oder gekommen ist?
Es wurde zumindest gesagt, dass das trockene Frühjahr und der Anbau leckerer Nahrungspflanzen dazu beitragen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
zwerggarten

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

zwerggarten » Antwort #331 am:

in meinem garten trägt sicher auch der dichte bewuchs mit allem möglichen zu ihrem bisher ungestörten tummeln bei - kein beutegreifer aus der luft und kaum ein bodenjäger kommt durch das filzige stauden-rosen-obstbaum-gemüse-dickicht an die biester heran. :(
marcir

Re:wühlmause im garten

marcir » Antwort #332 am:

jawoll:edit: wie schon gesagt, im Ausschlupfloch verkehrsgünstig mit Möhrenscheibe als Köder aufgestellt (bei mir waren sie sowohl unter-, als auch überirdisch zugange im Gemüse)
KH, ich habe jetzt hier mal ein Foto von den geladenen Fallen gemacht.Falle links, schnappte ohne Berührung zu, da dahinter eine Schneise ist, die Karotte wurde durchgeschnitten vom Druck der Falle.Also, wie lade ich sie? Wie die Falle links, oder wie die Falle rechts, oder gibts noch eine andere Art?
Dateianhänge
Fallen_12__4511.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Knusperhäuschen » Antwort #333 am:

Also eigentlich gehört da eine Metallplatte mit einem Loch und einem Dorn rein, auf die man den Köder spießt... ???. Ich guckel mal nach Bildern, aber so, wie auf deinem Bild ist die Falle eigentlich nicht vollständig, Marcir... ???
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Knusperhäuschen » Antwort #334 am:

So:wie die, so ähnlich, sehen meine aus, das Ding in der Mitte ist das Blättchen mit dem Köder, aber ich hab gerade im Netz auch andere gesehen, da muss ich mal gucken, ob es auch solche Modelle gibt ohne Köderplatte, womöglich... ???
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
marcir

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

marcir » Antwort #335 am:

So:wie die, so ähnlich, sehen meine aus, das Ding in der Mitte ist das Blättchen mit dem Köder, aber ich hab gerade im Netz auch andere gesehen, da muss ich mal gucken, ob es auch solche Modelle gibt ohne Köderplatte, womöglich... ???
Stimmt, KH, jetzt erinnere ich mich, das am Anfang so gemacht zu haben. Hoffentlich habe ich jetzt dieses Metallteil unterdessen nicht als undefinierbar irgendwie entsorgt! ???Vielen Dank. Geh morgen nachsehen. Unterdessen wächst die nächste Generation der Wühler heran. ::)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Knusperhäuschen » Antwort #336 am:

ich hab mal etwas guguckelt, sowas, wie du hast, gibts bei Amazon als holländische Wühlmausfalle, wohl tatsächlich ohne Blättchen, eine Kritik bemängelt genau das, der andere Lobt die Falle. Aber irgendwie erscheint sie mir so, ohne Metallblättchen, das man zwischen die Auslösebereiche der Zange klemmt, auch nicht vollständig, eine schwabbelige und schrumpfende Möhre hält die gespannten Schenkel doch nicht wirklich auf Spannung.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
marcir

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

marcir » Antwort #337 am:

ich hab mal etwas guguckelt, sowas, wie du hast, gibts bei Amazon als holländische Wühlmausfalle, wohl tatsächlich ohne Blättchen, eine Kritik bemängelt genau das, der andere Lobt die Falle. Aber irgendwie erscheint sie mir so, ohne Metallblättchen, das man zwischen die Auslösebereiche der Zange klemmt, auch nicht vollständig, eine schwabbelige und schrumpfende Möhre hält die gespannten Schenkel doch nicht wirklich auf Spannung.
Genau so ist es, wie Du gesagt hast, im ersten Post oben, knackte das Teil über der Karrote zusammen, die sind scharf, die Ränder und haben sie eins, zwei durchgeschnitten vom Druck.Nein, die Plättchen müssen noch irgendwo sein.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Knusperhäuschen » Antwort #338 am:

Such mal die Plättchen, sonst wird das nichts :) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
blommorvan

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

blommorvan » Antwort #339 am:

Ein Teil meiner Heleniumsammlung wird gerade von Wühlmäusen heimgesucht >:(. Ich habe mit Fallen bisher keinen Erfolg gehabt, daher die Idee, die Pflanzen in Töpfe zu setzen und diese dann wieder in die Erde zu versenken. Bringt das was oder ist das Plastik nur eine Lachnummer für die Viecher?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

oile » Antwort #340 am:

Plastik hilft nicht viel. Bastel Dir lieber Käfige aus Kükendraht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
blommorvan

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

blommorvan » Antwort #341 am:

Danke, ich hab's fast befürchtet.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Staudo » Antwort #342 am:

Schaff Dir vor allem vernünftige Fallen an und nutze diese im Dauereinsatz. Meistens hat man nur zwei oder drei Wühlmäuse im Garten. Der Schaden ist trotzdem immens.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Eva » Antwort #343 am:

Mein Kater hat heute nacht eine (junge, ich schätze 4-5 Mo) Ratte gebracht. Mit wie vielen Ratten muss ich rechnen???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Staudo » Antwort #344 am:

Ein Bekannter hat in den letzten Wochen über dreißig Stück auf seinem Grundstück gefangen. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten