News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember 2012? (Gelesen 79704 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

Was gibt/gab es im Dezember 2012?

tomatengarten »

heute gab es (nach einer kleinen zwischenverpflegung am mittag) zum abendessen roulade mit kloessen und rotkohl:Bild
Nomadin

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Nomadin » Antwort #1 am:

Sieht wie ein Festessen aus. :D Bei uns was Schnelles: Überbackene Thunfischschnitten
tomatengarten

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

tomatengarten » Antwort #2 am:

Sieht wie ein Festessen aus. :D
es gab auch was zu feiern ;)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Tara » Antwort #3 am:

Ich hatte eben Maultaschen (aus dem Kühlregal) mit Endiviensalat. In Endiviensalat, gar nicht subtil, sondern richtig sauer angemacht, könnte ich mich im Moment reinsetzen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

oile » Antwort #4 am:

Wir hatten heute schlicht kross gebratene Maishähnchenkeulen mit Karotten-Pastinakengemüse und Reis, dazu gab es Salat aus Hirschhornwegerich und Avocado.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Brigitte12 » Antwort #5 am:

Bei mir gabs heute zwischendurch beim einkaufen Pommes mit überbackenen Brokkoli, waren sehr spät aus Berlin zurück, trotzdem habe ich noch spät angefangen aus 1kg Mehl 2 Stollen zu backen, gerade habe ich sie in die Backröhre geschobenBildWie es aussieht werden sie zusammen wachsen, was jetzt ???Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Arachne » Antwort #6 am:

Hallo Brigitte,Um meinen Stollen zu bändigen, reiße ich mir Alufolie in etwas mehr als der Seitenlänge des Stollens ab. Die falte ich, so dass 4 ziemlich stabile Schichten entstehen.Von der Seite schiebe ich diesen langen Streifen etwa 2-3 cm unter den Stollen (Damit er mir nicht unten drunter durchkriecht). Was außerhalb ist, wird senkrecht geknickt.Wenn man das an beiden Längsseiten macht, kann man die Folie an den Stollenenden zusammenfalten. Der Stollen läuft dann nicht so breit, sondern geht mehr in die Höhe.Aber da Deine Stollen schon im Backofen sind, hilft Dir das wohl nicht mehr... :-\Außerdem mag ich es nicht, wenn die Unterseite des Stollens zu dunkel wird. Eine von allen Seiten mit Alufolie umwickelte Pappe wird aufs Blech gelegt. Das bremst die Hitze von unten.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Brigitte12 » Antwort #7 am:

Hallo Arachne !Du hast recht sie sind zusammen gewachsen, 14 Tage vor Weihnachten backe ich nochmal, dann mache ich es so wie Du es eben beschrieben hast.BildGruß Brigitte
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

zwerggarten » Antwort #8 am:

wir hatten heute die erste offizielle weihnachtsfeier des jahres. an den vorspeisen ließ es sich gut satt werden. 8) ;)
Dateianhänge
antipasti_buffet_zg.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Aella » Antwort #9 am:

wir hatten heute die erste offizielle weihnachtsfeier des jahres. an den vorspeisen ließ es sich gut satt werden. 8) ;)
das sieht aber lecker aus :P was ist denn das vorne bei den tomaten? plattgewalzter mozzarella? oder pfannkuchen?bei uns gabs gestern lammhack, angebraten mit zucchini, tomaten, zwiebel, knoblauch, chili und paprika. dazu sauerrahm, ajvar und fladenbrot.
Dateianhänge
essen011212.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

zwerggarten » Antwort #10 am:

das war gefüllter "mozzarella" - mit dem industrie-kuhmilch-"käse" lässt sich sowas machen. ::) war aber frisch gepfeffert lecker und sehr dekorativ. :)man sieht übrigens nur einen kleinen teil der leckereien, allein die gebratenen sardinen und die meeresfrüchte... mjam
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Bienchen99 » Antwort #11 am:

Bei uns gab es heute Schweine- und Rinderbraten, Salzkartoffeln, Rotkohl und Tomatensalat. Alles schon verputzt ;D ZG, sorry, das ich gestern den Monat erwischt habe ;)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Knusperhäuschen » Antwort #12 am:

an den vorspeisen ließ es sich gut satt werden
Ich seh da schon wieder sowas, wie Vitello Tonnato, lechz, unbedingt muss ich sowas demnächst wieder machen, wär ja vielleicht auch was zu Heiligabend, evtl. geht ja auch Putello Tonnato, aber Kapern und Sardellen müssen sein :P !@ Brigitte 12: Die Stollen sehen doch sehr gut aus, meine sind auch dieses Jahr wieder etwas breiter geworden, den Tipp mit den Alufolienstabilisatoren kannte ich schon (mit Sicherheit hier aus dem Forum ;) ), vergess ihn aber auch immer wieder, wenn es drauf ankommt :-\ .@oile: ist dieser Hirschhornwegerich eigentlich etwas frostfest, oder wird der bei Frost matschig, ich hab da noch welchen (alten und sich selbst eingesäten jüngeren) im Beet stehen?Gestern gab es nach den ChilliCC-Tagen Rinderminutensteaks (ja, diese kleinen Schuhsohlen :-X ) nach Art "Bife de Vaca à la casa", wie wir es so oft auf den Azoren gegessen haben, immer war es leckeres Rindfleisch, lecker gebraten, mit Knoblauchscheibchen und drauf ein Spiegelei, so gabs das hier auch, dazu Ofenkartoffeln mit Ofenzwiebelvierteln und Endiviensalat. Foto kann ich nicht ziegen, wir haben eine neue Festplatte und da werden seit gestern Abend Daten geschaufelt, die Nabelschnur darf ich nicht kappen.Heute gibts gebratenes Zanderfilet und irgendwas mit eingefrorenen Kürbisraspeln, weiß aber noch nicht was, vielleicht noch eingefrorene Zuckererbsen, mal sehen, was mir einfällt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

zwerggarten » Antwort #13 am:

@ knusperhäuschen: du siehst richtig, in der tat *lechz*! ;D@ bienchen99: oile hatte schon recht, ich war selbst falsch im novemberthread und meinte nicht dich. ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Frank » Antwort #14 am:

Die Stollen sehen doch gut aus - das mit der Alurolle ist ein guter Tipp. :D :D :D Und Vitello Tonnato wäre auch ein schönes leichtes Essen am Heiligabend - mal sehen, wenn es mit Irisfool Kalbsbrust (das Rezept natürlich) nicht klappt. ;) ;D :-X 8) :DHeute war ich daheim mal wieder für's Essen gefragt - die Pflegekräfte gaben sich heute die Türe in die Hand, aber die letzte war wirklich gut und die neue scheint auch ein Goldstück zu werden und nun ist erst einmal bis zum Ende Januar Ruhe.Es hatte mal wieder einen Salatteller mit Frisèe, Chicorée, frischer Brunnenkresse, Paprikaringen und ein paar geräucherten Shrimps mit dem bewährten Holunderblütengeleedressing inkl. etwas Knoblauch.
Bild
Danach Rinderfilet in Speckmantel mit Rosmarin und ein paar Chanterellen sowie ökologisch garnicht so bedenklichem Spargel in Grün und Weiss aus Peru mit Schnittlauchröllchen und etwas ausgelassener Butter.
Bild
Das Dessert wurde mir aus den Händen gerissen - es hatte (ohne Bild) späte Erdbeeren vom nahegelegenen Bio-Hof mit einem Passionsfrucht-Waldmeisterlikör-Sabayon. Die Damen liegen nunmehr im After-Lunch-Koma und ich komme auch mal zu was...! :D ;) :o ;D 8) ;)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten