News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Roswitha, vergleiche doch deine Neuerwerbung mal mit Horizonte Brasil und auch Bahia Brasil sieht auf einigen Fotos der Samba Brasil ähnlich. Letztere hat jedoch das ausgeprägteste Farbfeuerwerk - weiß, gelb, orange, rot und außen pink-violett.
ich wußte gar nicht, das es da auch so viel unterschiedliche gibt , wobei....große Unterschiede seh ich da nicht. Ich hab genau zwei Stück, eine rote eine cremefarbene. Meistens vergess ich sie zu gießen und es fällt mir wieder ein, wenn sie völlig verschrumpelt sind. Dann kipp ich einen halben Liter Wasser drauf und zwei Wochen später blühen sie .Dankbare kleine Dinger!!!
Danke Tom, schwierig zu vergleichen. Die fotografierte ist weiß mit dunklerem Rot, morgen wird noch eine erblühen die mehr orange ist, aber auch eine helle Mitte hat. Vielleicht tatsächlich Brasil-Sorten. Werde mal noch ein bißchen "Vergleichsgugeln" betreiben...Vielleicht ist diese tatsächlich "Horizonte Brasil", mal sehen ob ich noch mehr finde.
Warum soll es bei den Weihnachtskakteen anders sein als bei verschiedenen anderen Blütenpflanzen? Bei Taglilien, Phlox oder Rosen geht es auch nur um Nuancen, Ränder oder andersfarbige Augen in zig Abstufungen. Etwas komplizierter wird es bei den Weihnachtskakteen dadurch, dass sich vor allem die weißen und gelben Sorten bei Kälte während der Knospenzeit mehr oder weniger stark rosa einfärben.
Ist eher ein Karminrosa, aber schön ist sie schon. Vor allem aber gefällt mir das zartrosa in den Einkaufskorb gehüpfte.(Von so Neuerwerbungen fallen ja meist immer mal Blättchen ab., ärgerlicherweise... )
Muss jetzt doch mal schreiben:Seit langem verfolge ich diesen Thread, weil mich die Kakteen faszinieren. Aber aus Platzmangel und nicht-entscheiden-können-welche-Sorte-ich-will steht bei mir kein einziges Exemplar :'(Wo bitte bringt ihr all die Zimmerpflanzen unter??Mein GH ist voll, meine Fensterbretter sowieso, das Treppenhaus auch und ne Kunstlichtlampe werde ich garantiert nicht aufstellen.Gibts nicht auch Schlumbergera, die man ins Dunkle stellen kann?? ;)Ende OT___________Große Verbeugung vor euren wunderschönen Formen
Also so ein Blattkaktus kann immer noch in einen anderen Blumentopf hineingestapelt werden. Bei mir sind die große Hibisken über Winter untenrum mit kleineren Töpfen besetzt, zwar nicht mit Schlumbergera, aber z.B. u.a. mit Hatiora-Hybriden.