Hallo allerseits,bin schon länger - seit 2009, wie ich auf den Kostenvoranschlägen grad sehe - auf der Suche nach wirklich SCHÖNEN Gartenhäusern/Lauben für meinen Garten - soll der Blickpunkt am Ende meiner 90m-Achse werden.Ansprüche ähnlich wie hier schon aufgezählt, schöner als Baumarkt, Holz pflegeleicht, günstig.Alles zusammen kriegt man wohl leider NICHT

Die oben genannte manufactura Paulini hat wirklich sehr schöne Modelle und das sogar aus dem robusten Robinienholz

Allerdings sind die Preise für Hausgrößen 3,5-4,5m Durchmesser in Robinie dann auch schon bei 12.000 bis zu 18.000 Euronen - in Nadelholz 10.000 bis 14.000

Bei WOGA Hölscher und Leuschner hatte ich auch ein Angebot angefragt, auch schöne Modelle, ein bisschen weniger Auswahlmöglichkeiten, Kostenpunkt sollte um die 11.000 Euro sein

Riwo ist ein weiterer Anbieter, Modelle schon eher Richtung "Baumarkt", werden unbehandelt geliefert, also ungestrichen, um die 5.000 Euro.Dann hatte ich bei einem Schreiner, den der Garten- und Landschaftsbauer empfahl, der meine Großprojekte umsetzt, nachgefragt, der schoß dann allerdings extrem übers Ziel hinaus - 35.000-38.000 Euro, aus Douglasien-Mondphasenholz mit Schiefereindeckung..... :oEigentlich hatte ich bei dem mit der Prämisse angefragt, ob ein Pavillon vom Schreiner nicht vielleicht genau so teuer wie so ein Modell von der Stange werden könnte - dabei aber individueller wäre....Ein Holzbauer, der auch noch erwähnenswert ist, weil er lustige, individuelle Gartenhäuser baut - auch nach eigenen Ideen - ist F&M Oberkirchen, Künstlerische Holzgestaltung.Allerdings kostet bei dem ein Pavillon in angemessener Größe für meinen Garten dann auch schon um die 20.000 Euro

Bis jetzt habe ich das Projekt also auf Eis gelegt, da ich mir einen Kostenposten von 10-15.000 Euro nicht leisten konnte

Ich denke, ich werde aber in den sauren Apfel beißen und wohl auch manufactura Paulini bemühen....tubutsch's Erfahrungen scheinen ja doch ganz positiv zu sein...Beste Grüße,Gartenplaner