News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 171245 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Interessant - aber ich habe jetzt einen 4 kg-Sack-RC stehen - mir kommt grad kein weiteres Futter ins Haus ;)L.G.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Oh je, vier Wochen lesen. Ich bin, so sagt mir mein Gefühl, schon durcheinander genug im Hinblick auf die Fütterei. Daran ist das www nicht unschuldig.LG.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ich habe extra noch mal "rückwärts gelesen", ja, Eva hatte geäußert: Einer Katze mit Durchfall Reis oder Haferflocken zuzumuten ist nicht fair. Und ich glaube, hier ist nichts missverständlich. Mir ging es auch überhaupt nicht darum, wer hier was gesagt hat, und das sollte auch keine Bewertung der Meinung sein, aber ich weiß nicht recht, ob ich mich wirklich viel zu leicht verunsichern lasse. ???Aber eines stimmt wohl, es gibt sowieso kein absolut Richtig oder Falsch.Meinst Du Eva *unschuldigguck*? Aber Du hast da was missverstanden. Es ging nicht um den Reis an sich, sondern um die Menge und die war halt zusammen mit den Haferflocken bissel hoch.

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
LIESCHEN, MÜRMELE, Ihr habt recht. Es gibt kein absolutes richtig oder falsch, egal ob es um die Fütterung unserer Tigerchen geht, um Impfungen, den Umgang mit dem "anderen" Geschlecht oder ums Kochen. Es gibt immer zwei Seiten.Unser Rocky wurde gut 20 Jahre alt und mampfte überwiegend Trockenfutter und Essen aus dem Supermarkt bzw. dem Drogeriemarkt. Und unser kerngesunder Bubele starb an einem Abszeß, der sich so schnell entwickelte, dass alles vorbei war bis wir überhaupt registrierten was abging (Abszeß am Köpfle. brach nach innen auf).Wir füttern das was wir für richtig halten. Besser, wir füttern das, was die Meute mag.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Öhm, hast Du vielleicht Tag und Monat vertauscht? Du wärst nicht die Erste, der das passiert.



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ach, was meinst Du, wie verschiedenartig Katzensprache ist! Toby sagt "Mi", "Mrrrow", "Maaau", "Ma Ma Maaa", gurrt, tremoliert, zetert, singt, quietscht gelegentlich, seufzt, schnarcht, stöhnt, ... Isaak macht "Mooaaaauuu", "Ma!" und Sophie "Ah!", "Äh!", "Mieee" ...usw. usf. Für manche Geräusche hab ich nicht mal eine Umschreibung.



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Nochmal dazu, dass Nelchen die Liegemöglichkeiten ihres Kratzbaumes eigentlich nicht nutzt:
Mein Mann meinte, dass sie da aussieht, wie in einem Eierbecher ;DAls sich Nelchen heute in dieser Plüschmulde niedergelassen hat und ich sie dort ausgiebig gestreichelt habe, schnurrte sie heftig und "tröpfelte" dann aus dem Schnäuzchen. Als sie 2009 zu uns kam und sie einer von uns auf dem Schoß hatte, war der "Untergrund" nach einem Weilchen immer deutlich feucht. Das hat ein wenig nachgelassen, aber sie "sabbert" noch immer, wenn sie gerade in besonders schmusiger Stimmung ist. Meine Freundin kennt das von ihrer Katze auch - wie ist das bei Euren Katzen?

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Nelchen schaut wirklich aus wie in einem Eierbecher.MÜRMELE, wehe Du behauptest DANN auch, Du hast keinen Geburtstag. Dann haue ich Dich
Guckt mal was ich gefunden habe: http://www.katzenjournal.eu

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Dann haue ich Dich![]()




- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ähem, das Obige schrieb ich eigentlich nur aus Verlegenheit, weil ich manchmal den Eindruck habe, dass ich euch ein bisschen überfordere, wenn ich euch so mit Infos zutexte. Das ist aber wirklich nur gut gemeint, weil wir halt auch schon Einiges mit den Fellnasen durchgemacht haben. Wenn es zuviel wird, dass überlest es einfach. Nix für ungutMir ging es auch überhaupt nicht darum, wer hier was gesagt hat, und das sollte auch keine Bewertung der Meinung sein, aber ich weiß nicht recht, ob ich mich wirklich viel zu leicht verunsichern lasse.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Mein Mann meinte, dass sie da aussieht, wie in einem Eierbecher


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Das ist völlig in Ordnung. Wenn man herausfinden will, was ein Katz verträgt, dann sollte man nicht zuviele Futtersorten auf einmal oder kurz nacheinander probieren (einer unserer Anfangsfehler *seufz*). Die Züchterin meinte damals, dass es gut 4-6 Wochen dauert, bis sich die Verdauung komplett auf das neue Futter eingestellt hat. Fand ich ganz schön lange. Wenn ich Toby allerdings das falsche Futter gegeben habe, hab ich das meist schon nach 2-3 Tagen bemerken dürfen.@Barbarea: Das ist aber eine tragische Geschichte mit euerm BubeleInteressant - aber ich habe jetzt einen 4 kg-Sack-RC stehen - mir kommt grad kein weiteres Futter ins Haus

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Hallo Dicentra !Ein Bild für Götter
, wie cool er oder sie da hängt. Schön.lg. elisSir Seppi sappert nicht, aber er schluckt dauernd die Spucke runter wenn er das schmusen genießt. Das habe ich noch bei keiner Katze erlebt, bisher haben alle gesabbert beim schmusen.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer