Thomas auch.Nina, du bist wohl auch angefixt![]()
GG hier übrigens auch....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schafe halten Teil I (Gelesen 224814 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Ich liebäugle mit Soays
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Auch wenn ich das Gefühl habe hier Selbstgespräche zu führen: Ich habe heute den Pachtvertrag für weitere 750 qm Wiese (zur Zeit Brombeerdickicht) unterschrieben!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schafe halten
Arme Nina ;)wenigstens machst du Nägel mit Köpfen! Und die ausgesuchten Schafe sehen toll aus und hören sich auch toll an.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Arme Nina
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schafe halten
Hey, die Namen sind klasse! Ein bißchen ist man ja auch davon abhängig, welche Rasse man in der Nähe bekommt. Machst du es auch wie Conni und schlachtest die Schafe dann im Herbst?Namen habe ich auch schon ...Die werden durchnummeriert - aber auf finnisch klingt es richtig niedlich:Yksi und Kaksi
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Ja genau! So habe ich es geplant. Einen Schlachter im Nachbardorf gibt es auch.
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schafe halten
Prima! Hier gibt es auch einen Hof mit Schlachterlaubnis. Ich muß da mal nachfragen, ob sie auch fremde Tiere schlachten. Außerdem muß der Herr Nachbar noch einverstanden sein, da wir seine Wiese mit dazu brauchen. Mein eigenes Stück ist zu klein, und einen Zaun zwischen den Grundstücken gibt es eh nicht. Noch weiß er nichts von seinem Glück.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Nein, ich gehe dann nicht täglich mit Yksi, Kaksi, Fisalis, Rosetta, Tipu, Elsa und Gina spazieren .... 
-
Eva
Re:Schafe halten
Das sind gar keine Selbstgespräche, das sind Read-only-Threads für mich, weil ich nicht mitreden kann. Lesen tu ich schon. Und 750qm für Schafe machen mich neidisch
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Da bin ich ja beruhigt, dass es zumindest interessiert.
Also jetzt sind es durch die zusätzlichen 750 qm sogar schon knappe 1500 qm und meine neu gepflanzten Obstbäume auf der Streuobstwiese haben alle einen stabilen Schutz vor knabbernden Schafen bekommen.
-
Conni
Re:Schafe halten
Re:Schafe halten
Das geht mir genauso. Auch wenn ich keine Kommentare abgebe, ich bekomme alles mit!Das sind gar keine Selbstgespräche, das sind Read-only-Threads für mich, weil ich nicht mitreden kann. Lesen tu ich schon.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schafe halten
Genau - und die oben gezeigte Rasse - die ist wunderschön.Aber bei 1500 m² musst du reichlich dazu füttern - es sollten ja mind. 3 Tiere sein in der Herde - und da reicht diese Fläche für eine Beweidung nicht aus. Ich glaube doppelt so viel gelesen zu haben. Aber wahrscheinlich willst Du sowieso dazu füttern.L.G.Gänselieschen