News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt (Gelesen 9055 mal)
Moderator: cydorian
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
Meine Info bisher war:Es gibt einjährige Veredelungen, die normalerweise eintriebig sind und so etwa 50 cm bis fast 2 m groß. Manche haben schon einzelne kurze Seitenästchen dran. Der ganz rechte lange Gagel auf dem ersten Foto ist auch einjährig.Einen zweijährigen Buschbaum kenn ich so, dass man schon ein Gewächs hat, an dem die Stammhöhe erkennbar ist, und der auch schon Seitenäste hat. In etwa wie uliginosas Baum. Ggf, etwas weniger kräftig.Der Baum wächst (soll wachsen!) übrigens eher am Grundstücksrand am Rande einer Hecke. Insofern wäre Verzweigung knapp über dem Boden auch möglich. Die Pflanzstelle kann man sehen im Thread "an Apple a day"..im Kompostforum. Dort hab ich ein Foto eingestellt. Kann hier mit dem PC leider nicht verlinken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
Da ich ja schon länger über das Alter meiner Bäume grüble - die sind nach der obigen Beschreibung dann auch zweijährig?Einen zweijährigen Buschbaum kenn ich so, dass man schon ein Gewächs hat, an dem die Stammhöhe erkennbar ist, und der auch schon Seitenäste hat. In etwa wie uliginosas Baum. Ggf, etwas weniger kräftig.
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
erschlagt mich, aber mir kommt es so vor, als wäre uliginosas reineclaude dreijährig, dieser leittrieb scheint mir nicht einfach so nach dem rückschnitt durchgetrieben - oder es ist eine frage der definition: vielleicht zählt das erste jahr nach der veredelung, wo das edelreis erst einmal anwächst und durchtreibt, in der regel nicht mit?
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
Hallo,hier mal die Qualitätsansprüche aus dem Erwerbsanbau. Man will verzweigte Bäume mit einjähriger Krone, d.h. der Baumschuler behandelt die Veredlungen so, dass sie im ersten Jahr einen Mitteltrieb mit Verzweigungen aufbauen. Da dies bei manchen Arten oder Sorten schlecht gelingt wird nach dem ersten Jahr noch einmal auf 2-4 Augen zurück geschnitten. Dies ergibt sogenannte Knippbäume- 2jährige Bäume mit einjähriger Krone (in einem Jahr aus einem Auge gezogen ).Sämtliches unverzweigtes Pflanzmaterial ist nur B-ware und wird meist abgelehnt, da der Kronenaufbau dann viel schwieriger ist, und der Ertrag später einsetzt. Ganz wichtig wird dies wenn man Spindelbäume erziehen will, weil hier kein Seitenast stärker sein darf als 50% des Mitteltriebs an der Verzweigungsstelle, sonst klappt der ganze Spindelaufbau nicht.Mfghml
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
Hmm, ich hab also einen Knippbaum bekommen >:(Für 30 Euro lt. Liste für einen 2jBusch. Da freu ich mich aber....Rechnung hab ich allerdings immer noch keine. Bis jetzt kost er ja noch nix 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
Sind jetzt zwar keine Obstbäume, aber trotzdem...Gestern kamen meine 3 bestellten Herbsthimbeeren von der Baumschule Horstmann an.Wunderbare, kräftige Pflanzen, in einem Riesenpaket liebevoll in ganz viel Stroh gebettet. :DDenen wurde beim Transport kein Blättchen gekrümmt!
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
Mhh also ehrlich gesagt tut mir das bisschen leid für dich, wir haben selbst vor 4 Jahren 2 Apfelbäume von alten Sorten gekauft (weiß die Namen leider gerade nicht). Aber die Waren als 2jähriger Buschbaum so um 30cm höher, hatten schon ne schöne kleine Krone und günstiger (meine so 20€ hatte einer gekostet). Naja aber wenn keine Rechnungmehr kommt ist es doch wunderbar :PKam denn schon eine Rechnung? (Wenn man fragen darf?)Beste Grüße und ich drücke die Daumen für den Bio-Turbo 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
Alles wird gut.Die Baumschule hat sich gemeldet, hab Mail mit Foto hingeschickt. Haben sich entschuldigt, es handelt sich zwar um einen zweijährigen Baum, der aber unverzweigt ist, und somit kein Busch. Hätte so nicht verschickt werden dürfen.Ich zahle jetzt eine einjährige Veredelung, statt 2 jähriger Buschbaum.Meine Welt ist wieder in Ordnung 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt




-
- Beiträge: 2324
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
Heute hat mich eine Baumschule dumm aus der Wäsche gucken lassen. Da ich davon ausging, dass Baumschulen nur versenden, wenn der Boden offen ist und Bäume gepflanzt werden können, habe ich vor kurzem bei Ganter einen Aprikosenbaum bestellt. Bevor der im März nicht mehr lieferbar ist.Heute kam er. Es liegt Schnee, fürs Wochenende sind nachts starke Frosttemperaturen angesagt. Prima, jetzt habe ich ihn erst mal in den Keller gestellt, der ist kühl.Kann ich den Baum in den nächsten Tagen einpflanzen?
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
Freilich, insofern bei Euch Aprikosen eine Chance haben. Auch ich habe Bäume schon mitten im verschneiten Winter gepflanzt. Das geht. Allerdings muss man aufpassen, dass die Bäume nicht lange wurzelnackt im Frost liegen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2324
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Obstbaumqualitäten beim Kauf, was man so bekommt
:DDanke, das klingt ja gut. Ich hoffe schon, dass Aprikosen irgendwann was werden. Immerhin habe ich jetzt regelmäßig Mandeln, bittere mit einer Schale, an der schon zwei Nussknacker zerbrochen sind. So ein zerbrochener Metallstab.Gekauft habe ich das Teil als Fruchtmandel. Es blüht mit großen rosa Blüten, je größer der Baum wird, umso kitschiger finde ich sie.