News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 153329 mal)
Moderator: Nina
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
@Gänselieschen: Ach, das sind süße Tigerchen, da geht einem das Herz auf
. Soooo knuffig *hinundwegist*. Und wie lieb die sich haben!@muermel: Nelchen meditiert und fixiert derweil unauffällig die Hosenbeine an Papas Bein
. @Christina: Ja, brav gemacht, Oskar, weiter so beim Mäusefang *anfeuert*!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Weizen kann man ansäen und als Katzengras verwenden. Toni hat schon mit Begeisterung am Katzengras gefressen. :)Schöne Fotos - und Oskar wird sicher stolz sein. 
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
:)Bin ja schon auf der Suche nach ner neuen Kamera, die auch schnelle Fotos macht, dann kann ich auch mal muntere Katzen fotografieren. Noch sind solche Bilder immer verschwommen gewesen. Un ein Handy ist eben kein Fotoapparat - jedenfalls meines nicht;)Mori scheint mir grad auch nicht mehr ganz so dick - wenn die könnte, dann würde sie wahrscheinlich Winterschlaf machen :)Jacko ist ein Beobachter, er sitzt oft ganz fasziniert vor'm TV oder LT-Bilschirm, oder unter der Staffelei meiner Tochter, wenn sie mal - und beobachtet. Loui macht das überhaupt nicht.Das Foto auf dem Knie - so entspannt wie es aussieht - und er hält sich doch bischen mit den Krallen fest
- sicher ist sicher - die Schlingel.
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Das ist die schiere Begeisterung, da krallt Josy auch immerund er hält sich doch bischen mit den Krallen fest
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ich werte es auch als Begeisterung[url=http://und er hält sich doch bischen mit den Krallen fest]und er hält sich doch bischen mit den Krallen fest[/url]Das ist die schiere Begeisterung, da krallt Josy auch immer![]()

Och nee, das ist die frisch gewaschene Sommerdecke aus dem Gästezimmer, die ich schnell auf der Waschmaschine abgelegt hatte! Aber das (ebenfalls frisch gewaschene) Katzenkissen lag zum Glück oben drauf. Ich konnte es eh nicht mehr verhindern, dass da eine vierbeinige Prinzessin auf der Erbse ihr Dasein sichtlich genoss. Und ich bin selber schuld, ich weiß doch, dass man frische Wäsche gleich wegräumt! -
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Heute brachte uns die Post schon das neue "Baby-Fress-Schüsselchen" mit doppeltem Boden
Thommy war begeistert, endlich bekommt er auch warmes Essen.
Heute lag Mni zum ersten Mal in der trockenen "Veranda" über dem Futterplatz. Ich habe ihn gehört und nicht gesehen, bis er dann sein Köpfchen ums Eck streckte und rumplärrte.Fast eine Stunde lang tobten die beiden heute auf der Terrasse noch rum - ohne Geschrei und ich habe sogar beide gleichzeitig gekrault!Und damit Ihr auch mal alle auf einem Haufen seht. Inzwischen essen schon vier AUF der Küche *kopfschüttel*Nelson, Bubu, Tillchen, Dönerle und mein Hintern


Heute lag Mni zum ersten Mal in der trockenen "Veranda" über dem Futterplatz. Ich habe ihn gehört und nicht gesehen, bis er dann sein Köpfchen ums Eck streckte und rumplärrte.Fast eine Stunde lang tobten die beiden heute auf der Terrasse noch rum - ohne Geschrei und ich habe sogar beide gleichzeitig gekrault!Und damit Ihr auch mal alle auf einem Haufen seht. Inzwischen essen schon vier AUF der Küche *kopfschüttel*Nelson, Bubu, Tillchen, Dönerle und mein Hintern

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
MÜRMELE, Du hast mich gerade überrannt
Kein Wunder, dass das Nelchen sooo müde ist. Sie mußte doch genau aufpassen, dass Du wirklich alles richtig machst.Himmel, sie hat wirklich einen gesunden Schlaf
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Also Nelson hätte ich auf den ersten Blick nicht erkannt, von vorn wirkt er immer so glänzend schwarz, aber hier schimmert helle Unterwolle durch :)Deine beiden Streuner - schön
. Aber der Schnee ist nicht wirklich ernst zu nehmen
Doch auch bei uns wird er tauen 
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
*kicher* Nelson stellt offenbar vor lauter Wonne alle Haare senkrecht. Normal sieht man das bei ihm auch nicht.Sein ganzes Fellchen hat übrigens wirklich lauter winzige helle Haare.Bei uns regnet es, mal mehr, mal heftiger. Schnee liegt noch immer rum, es taut aber weiter.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Gimli hat einen neuen Lieblingsplatz neben der Treppe
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
BEA, das ist so süßt wie Gimli dort liegt....und unser Mini hat endlich, endlich den trockenen Liegeplatz im Futterregal entdeckt.Gestern lag er zum ersten Mal dort.Heute bekam er einen Karton mit Handtüchern und vielen alten T-Shirts. Den Deckel des Kartons habe ich hinten an die Wand geklemmt, da ist die Hauswand nicht so kalt. Man sieht das Regal auf dem Foto weiter oben... hinter dem Stern steckt eine Glasscheibe, die zufällig genauso groß war, dass sie oben oben bis unten die ganze Seite vor Wind und Wetter schützt.Mini ist heute dort sofort eingezogen. Macht man die Türe auf, streckt er mit langem Hals das Köpfle raus und gurrt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Oha, nun seid Ihr mir fast davongelaufen mit dem 11. Teil!Noch bin ich gar nicht dazu gekommen, alles im Teil 10 nachzulesen.Aber Beas traurige Nachricht wegen Shadow hab ich noch mitbekommen, nur leider keine Zeit gehabt zu schreiben. Och mensch, es ist schon nicht einfach, wenn man soviele Tiere hat. Das heisst auch viel öfter Kummer und Sorgen.Es macht immer wieder so traurig. Aber wie schon geschrieben wurde, wenigstens konntest Du für ihn sorgen und noch helfen, Bea. Viele tröstende Nasenstubser schicken Dir unsere 10 Fellnasen und ich eine Umarmung dazu.Ich bin begeistert, was für tolle Unterschlupfmöglichkeiten Ihr für Eure Gäste bereitstellt!!Wir hatten das damals auch, als Meisterchen anfangs da war. Später zog er ja in den alten Schrank in unsrer Garage, gefüllt mit Wolldecken auf Styroporunterlagen. Die Schubladen in dem Schrankunterteil waren versetzt weit geöffnet, so konnte er sie als Treppe zum oberen Teil mit der mummeligen Decke benutzen.Ach Leute, ich vermisse ihn immer noch total.
Schöne Fotos gibt es!Christina, ich bin begeistert über Deine beiden!!Und das gilt auch für Gänselieschens Schlafmützchen!!Nelchen auf der Waschmaschine! Zum Knuddeln süß.Und Ron sieht richtig winterpelzig aus! :-*Barbareas Fotos zeigen immer das wahre Leben. Einfach herrlich! Ich hab auch ein neues Foto, mal schauen, ob ichs morgen schaffe, die Kamera zu leeren.Ganz liebe Grüße an Euch alle!graugrün
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Barbarea, deine Süßen werden offenbar so richtig verwöhnt. Das trockene Plätzchen zu finden und anzunehmen war da doch nur noch eine Frage der Zeit.Bea, ich hatte auch mal so ein Kätzchen, welches sich am liebsten unter der Außentreppe aufhielt. Ich hatte dann eine schöne isolierte für sie Kiste dahingestellt, die steht heute noch da.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
CHRISTINA, nun ja, Mini hat aber offenbar eine sehr lange Leitung.Ich hatte ihm schon mal ein kuscheligs Bettchen dort reingeschoben - das mochte er garnicht.Ich denke aber, wenn er sich jetzt an seine Schachtel gewöhnt, dann geht er vielleicht auch in das Bettchen rein. Es hat einen recht hohen Rand und sogar einen kleinen "Himmel". Und innen alles mit Plüsch.Und Häkeldeckchen liegen bei uns noch mehr als genug in Reserve rum.GRÜNCHEN, ich drück Dich wegen Meisterchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=