News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Datteln im Speckmantel (Gelesen 10099 mal)
Moderator: Nina
Re:Datteln im Speckmantel
stimmt. Daran sieht man, dass ich die Fleischpralinen noch nie selbst gemacht habe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Datteln im Speckmantel
darauf bekomme ich grad auch lust. mal sehen, wen ich dazu überreden kann.was ich mir gut vorstellen kann, ist eine füllung mit Ziegenkäse (in der pflaumen-variante).Familiärer Wettbewerb: Wer bereitet die interessanteste Variante zu?
Re:Datteln im Speckmantel
Wenn man die Datteln in Serrano oder Parmaschinken langsam bei geringer Temperatur brät, geht der Geschmack des Schinkens überhaupt nicht verloren und er wird auch nicht trocken. Vorher fülle ich die Datteln noch mit Parmesanstückchen und finde das eine köstliche, ausgewogene Kombination, bei der die Dattel nicht alles erschlägt.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Datteln im Speckmantel
Ich hab die Pflaumen auch schon mal mit Salbeiblättern und dann mit Bacon umwickelt, war auch gut, Parmesanspäne stell ich mir auch lecker vor, fyvie, etwas Ziegenkäse ebenfalls, maigrün, mhhh
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Datteln im Speckmantel
Vorher nur glasig anbraten läßt den Speck weich genug zum Wickeln.Nachher kann man ihn immer noch kroß fertigbraten....Wenn man ihn vorher knusprig brät, kann man ihn ja nicht mehr wickeln?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Datteln im Speckmantel
Aber ich wüsste nicht, was es bringt? Außer Mehrarbeit.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Datteln im Speckmantel
Ja, es ist etwas Mehrarbeit.Dafür geht das Kroßbraten dann wesentlich scneller.Aber ich wüsste nicht, was es bringt? Außer Mehrarbeit.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Datteln im Speckmantel
Ok, das ist aber unter Umständen doch nützlich (wenn man die Dinger wohin mitbringt z.B.). Danke!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Datteln im Speckmantel
Ich ziehe auch die Variante mit Dörrpflaumen vor. Nach dem Braten lösche ich die Pfanne mit Balsamico ab, und serviere die Speckpflaumen gerne auf Chicoréeblättern, die ich mit dem Bratensud mariniere. Das Bittere des Chicorées harmoniert sehr gut mit der Süße der Pflaume.
Re:Datteln im Speckmantel
das klingt hervorragend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Jan 2010, 18:57
Re:Datteln im Speckmantel
Oi, endlich happich mal wieder Zeit fürs Forum – und muss gleich was richtigstellen: Meine Lieblingsborus hat da offensichtlich zwei meiner Rezepte beim damaligen Apéro in ihrer Erinnerung zusammengemantscht.Ich weiss nur noch, dass die Seitenlänge der Filoquadrate ca. 15 cm war [...] Genaues weiss ich nicht, aber im Netz finden sich sicher Rezepte - oder frag bei Interesse Laberblümchen.


Re:Datteln im Speckmantel
hier ging nichts unter, wir müssen weiter fressen.
danke fürs détail!






-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Jan 2010, 18:57
Re:Datteln im Speckmantel
Jungejunge, das ist aber wahrlich Pech! Blicken wir den Tatsachen also ins Gesicht und fügen zur Zukunftsplanung noch an:Diese Apéros eignen sich nicht nur zum Vertilgen, sondern auch zum Bezirzen.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Jan 2010, 18:57
Re:Datteln im Speckmantel
...ich könnt mir übrigens auch vorstellen, dass sich die Speckpflaumen nach dem Backen oder Braten mit Blättchen von Zitronenthymian aufpolieren liessen...