News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit (Gelesen 81898 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Luna » Antwort #135 am:

kartoffelbrot ist auch recht lecker - kann man sogar mit püree aus der tüte zubereiten - schmeckt recht leckerviel spass beim ausprobieren
spinnchenVerrätst du uns dein Rezept hier bei den pikanten Köstlichkeiten aus dem Ofen :D wegen dem Seitenumbruch das Zitat eingefügt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Gänselieschen » Antwort #136 am:

Ich habe gestern Abend den Maronikuchen gebacken in einer kleinen Springform. Mit einem TL Backpulver und 3 EL Kirschlikör - oder sollte es Brand sein? Jedenfalls ist er nicht besonders gut aufgegangen. Könnte sein, dass er recht fest ist.Habe bissel Puderzucker drauf gestreut - aber er sieht deutlich anders aus, als auf dem Foto.L.G:Jetzt habe ich mir nochmal das Rezept durchgelesen - hängt wirklich so viel von der langsamen Zubereitung ab. Ich habe ihn eigentlich wie jeden anderen Rührkuchen zusammengerührt. Hatte auch nur Dinkel-Vollkornmehl - das habe ich nicht gesiebt - das beißt sich.
Luna

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Luna » Antwort #137 am:

Es liegt am Kirschlikör, Kirsch (Schnaps) unterstüzt das Backpulver, er treibt das Gebäck.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Gänselieschen » Antwort #138 am:

Mist - also Schnaps ist Geist oder Brand - ja?
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

DrWho » Antwort #139 am:

Ich habe ein paar Bilder von unserem Lebkuchenhaus Wettbewerb, der 50. Jahre. Der erste ist ein Modell eines Teils des kleinen Dorfes, mit dem Pavillon, wo die Lebkuchenhäuser gegenüber der alten Mühle ausgestellt sind :D :D 8)8).LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

DrWho » Antwort #140 am:

Die zweite ist eine Szene aus Harry Potter, von einem Schülerin gemacht! :o :o :o 8) :D
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Irisfool » Antwort #141 am:

8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) Viel zu schade um irgendwann aufzuessen. :D :D 8) 8) 8) 8) 8) 8) Das Zweite hätte von mir den 1. Preis bekommen!
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

DrWho » Antwort #142 am:

Du hast Recht, gewann sie den ersten Platz in der Studentenkategorie! ;D ;D ;) 8)8)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Rosenfee » Antwort #143 am:

So kunstvolle Lebkuchenhäuser habe ich noch nie gesehen :o :D
LG Rosenfee
Irisfool

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Irisfool » Antwort #144 am:

Ist doch eine tolle Idee für nächstes Jahr? und die posten wir dann hier :D :D :D. Es könnte ein lustiger Wettbewerb werden. 8) 8) :D ;)
brennnessel

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

brennnessel » Antwort #145 am:

Solche Lebkuchen-Kunstwerke habe ich auch noch nie gesehen, James! Ist auf dem 2. Bild alles aus Lebkuchen oder ist auch Keramik dabei?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Gartenlady » Antwort #146 am:

Das sind ja unglaubliche Kunstwerke. Natürlich zum Essen zu schade, wer wird so etwas auch essen wollen ;)
So, nun Fotos von meiner Orangencreme-Torte.Die ließ sich leider am ersten Tag schlecht schneiden.Weil der Teig recht fest war.
Ich habe heute den Boden für die Orangencremetorte gebacken, neuer Herd, neues Rührgerät, aber der Tortenboden ist zart und locker wie immer.Ich mache jetzt die Orangencreme.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

DrWho » Antwort #147 am:

Solche Lebkuchen-Kunstwerke habe ich auch noch nie gesehen, James! Ist auf dem 2. Bild alles aus Lebkuchen oder ist auch Keramik dabei?
Alles in der Bauweise der Häuser müssen essbar sein. So, kleine Süßigkeiten und Zuckerguss Dekorationen, verwendet werden kann. :D ;)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Frank » Antwort #148 am:

Das sind ja unglaubliche Kunstwerke. Natürlich zum Essen zu schade, wer wird so etwas auch essen wollen ;)
Stimmt, aber das habe ich manchmal auch bei sehr gutem Essen...! ;) ;D :D 8)
Gartenlady hat geschrieben:Ich habe heute den Boden für die Orangencremetorte gebacken, neuer Herd, neues Rührgerät, aber der Tortenboden ist zart und locker wie immer.Ich mache jetzt die Orangencreme.
Das würde ich gerne im Endzustand sehen - Orangencreme ist ja immer absolut lecker! :D :D :D Hat der neue Herd neue Feature?! ??? :)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit

Gartenlady » Antwort #149 am:

Den Endzustand kannst Du hier sehen ;) ;D (post # 62) vorausgesetzt, dass nichts schief geht.Eben ist es beim Krokantkochen schon schief gegangen, Verbrennung zweiten bis dritten Grades am Mittelfingergelenk ::) man weiß ja, dass Karamell sehr heiß ist ::) Der neue Herd hat keine neuen Features, oder zumindest habe ich sie noch nicht getestet, er ist der leider nicht wirklich erfolgreiche Versuch den alten Herd mit allen seinen Funktionen zu ersetzen. Es gibt leider keinen gleichwertigen Ersatz für das 15 Jahre alte Gerät, nachdem der Hersteller platt gemacht wurde.Ein Induktionskochfeld wollte ich nicht haben, ich sehe keinen Vorteil darin, bin halt seit viiiielen Jahren an einen Elektroherd gewöhnt und schätze die Vorteile, ohne dass mich die Nachteile stören würden. Ganz abgesehen davon, was ein riesiges Arsenal von nicht mehr brauchbaren Töpfen und Pfannen kosten würde.P.S. es gab sogar schon Blutorangen, ich hoffe also auf eine leicht kitschige Farbe des Endproduktes. Die Creme ist allerdings ziemlich sauer, ich werde morgen etwas mehr Zucker an die Schlagsahne machen müssen.
Antworten